O
Oliver
- Dabei seit
- 07.04.2002
- Beiträge
- 444
- Punkte Reaktionen
- 0
...es wird gerne hoch gestapelt im VW Bereich.
Is doch bei den Opels nicht anders! :roll:
MFG
Oliver
...es wird gerne hoch gestapelt im VW Bereich.
Damian: Hallo,
habe die Schlacht im Forum angesehen. Nun zu deiner Frage. Der schwarze Scirocco mit dem Käfig ist zum ersten Treffen in Litten eine 11,56 bei einer Geschw. von 200km/h gefahren. Die 400PS sind ein aus Luftdurchsatz und Einspritzzeiten errechneter Wert, da eine Messung nicht möglich ist( Wagen hat im 5.Gang Schlupf auf der Prüfrolle).Kann also um 5% nach oben oder unten abweichen.Ladedruck 2 Bar.
Der zweite Scirocco mit 17 Zoll OZ Rädern hat eine Leistung von 302PS bei einem Druck von 1,6 Bar und fuhr die 402 Meter in Litten in 12,23 Sek.
Ich hoffe alle Fragen sind beantwortet.
MfG
Ach klar hast recht...*Asche auf mein Haupt*
Aber so schwachsinnig ist das gar nicht, durch nen Kettenspanner an der Kette die die 2 NW Räder verbindet kann man die Einlasswelle variabel früh oder spät stellen. Was nicht geht wenn der Zahnriemen über beide NW Räder läuft.
Gruß Andy
Kollege von mir hat nen Serien-AGU mit K04R gefahren und nachdem der Motor zerlegt wurde und auf Garrett umgebaut wurde kam nen krummes Pleuel zum Vorschein. Leistung ~290PS. Lang hätte das nicht mehr mitgemacht.... die vom "AGU" genannten 310 PS und 400 NM Dauerhaft . ( Ich habe den AGU und kenne einige andere Umbauten )