Von innen kratzen....

Diskutiere Von innen kratzen.... im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; so...nun isses soweit....ich durfte heute mein auto von innen kratzen...wie die freundlichen käferfahrer im winter...immer am winken von innen ...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
so...nun isses soweit....ich durfte heute mein auto von innen kratzen...wie die freundlichen käferfahrer im winter...immer am winken von innen :?

wie und woher kommt da wasser an meine scheiben ? hatte das vorher noch nie. so ist nix undicht, also kein sichtbares wasser oder sonst feuchtigkeit im innenraum.

ist ein ende 94er calibra, sehr guter zustand, also keine rostlöcher oder sowas :D
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
dann hol Dir einen mit Rostlöchern, da läuft alles ab :lol:

Bei meinem Corsa war mal der Ablaufschlauch vom Schiebedach verstopft, dort lief dann die Supee hinter der B oder C Säule runter, konnte man also nicht sehen, aber es war immer feucht :?
Schau da mal nach :)
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
schiebedach hab ich nicht, heizung und kühlwasser fehlt auch kein tropfen.....also muss irgendwo wasser reinlaufen ? dann müsste ja irgendwo teppich nass sein, ist er aber nicht....
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Nimm mal irgendwo den Teppich hoch und kontrollier mal den Filz darunter...

Mein Calibra stand ein Jahr im trocknen und trotzdem habe ich beim Zerlegen nassen Filz gefunden.

Sind die Abläufe in der Spritzwand frei?


MfG Matze
 
A

adrenalin

Dabei seit
21.05.2004
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Hast du Klima? Könnte der Ablaufschlauch für das Kondenswasser nicht richtig sitzen.
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Och das hatte ich auch schon mal in mein Corsa. Musstu weniger atmen :wink:

Neee, also wenn alles okee ist mit Kühler & Co. dann kanns sein, dass es innen einfach zu feucht ist. Das passiert wenn man sich mit nasser Kleidung ins Auto setzt und sowas.
Schau mal die letzten Tage war es immer patschenass draußen und nun plötzlich die Mega-Frost-Aktion...

Stell mal etwas das Feuchtigkeit absorbiert ins Auto. Silikonsalz oder auch Kochsalz. Auto muss aber warm sein, wenn du das aufstellst.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Beim Astra F (ich weiß ja nicht, ob beim Calibra ähnlich?) läuft mal gern der Innenraumfilter voll, weil die Abdeckung verrutscht ist...

Guck dir das Teil mal, wenn es pitschnass ist, weißte Bescheid :wink:

J.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Calibra haben selten nen innenraumfilter !! ABer schau mal unter deine Teppiche, du wirst dich wundern was du für ein Hallenbad hast !!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
Och das hatte ich auch schon mal in mein Corsa. Musstu weniger atmen :wink:

Neee, also wenn alles okee ist mit Kühler & Co. dann kanns sein, dass es innen einfach zu feucht ist. Das passiert wenn man sich mit nasser Kleidung ins Auto setzt und sowas.
Schau mal die letzten Tage war es immer patschenass draußen und nun plötzlich die Mega-Frost-Aktion...

Stell mal etwas das Feuchtigkeit absorbiert ins Auto. Silikonsalz oder auch Kochsalz. Auto muss aber warm sein, wenn du das aufstellst.

meinste das macht so viel aus ? ok ich habe die letzten tage öfters be und entladen im regen und fenster hab ich manchmal auch nen spalt offen beim fahren im regen. jacke ist natürlich dann auch nass, ach ja und die hunde sind auch ab und zu hinten auf ner dicke drin plitschnass.
vielleicht sollte ich einfach mal für ne nacht nen trockner reinstellen.
dann isses entweder am nächsten tag trocken oder abgebrannt :-D
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Tja Eddi da hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben. Wenn Du ständig Feuchtigkeit ins Auto trägst durch nasse Kleidung oder Deine Hunde ist das klar. Auch nasse Schuhe usw. Am besten mal bei der Jahreszeit alte Zeitung unter die Fussmatten und regelmässig auswechseln. Die Nasse Decke von den Hunden immer rausnehmen und auch keine nassen Schirme oä im Auto lassen.


M
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja hast recht, vor allem fahre ich dann meist kurze strecken und mache die heizung kaum an. hätte nur nicht gedacht das da sogar tropfenweise wasser an der scheibe hängenbleibt.
aber ok, werde mal nen lüfter reinstellen und das mal über nacht austrocknen, ist sicher nicht gut wenn da immer feuchtigkeit drinne ist, nachher schimmelt da was usw...
danke erstmal euch allen :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
am besten die stopfen wo im unterboden sind mit karosseriekleber reinkleben (hab ich bei allen gemacht da auch feuchtigkeit im innenraum war)

seitdem ist das problem behoben.

das problem ist einfahc an diesen stellen ist es nicht 100%ig dicht und dieser scheiß schaumstoff unter dem teppich saugt sich derart mit wasser voll dass das ewig zum trocken braucht selbst in ausgebautem zustand!!!

um diese stopfen rum rostet es auch recht gerne. und dass ist von unten nicht sichtbar da meistens unter dem unterbodenschutz
 
J

jojo82

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
oder wenn man eine garage hat das warme auto reinstellen und vor dem verlassen das fenster ein stück öffnen, dann zieht die warme luft incl. feuchtigkeit aus dem auto raus...
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wenn es sehr kalt draußen ist Fenster 5mm offen lassen die Kälte zieht dir auch die Feuchtigkeit ausm Auto. Und kratzen mußt du auch nicht.
 
Thema:

Von innen kratzen....

Von innen kratzen.... - Ähnliche Themen

Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ölverlust Motor +Kühlwassergeruch: Hallo Leute, ich hab da ne ewige Baustelle... Astra G Turbo Coupe Z20LET Bj 2001 Fgst Nr.....072B000016 ich bin ziemlich eingebunden mit dem...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben