G
gsi-man
- Dabei seit
- 24.01.2003
- Beiträge
- 409
- Punkte Reaktionen
- 0
Also folgendes:
ich war damals ziemlich froh, als ich nen Boardcomputer gefunden hatte, der bei meinem Kadett GSI 16V auch gescheite Werte anzeigt.
Jetzt ist mir vom Wegstreckenfrequenzgeber ein Kabel abgerissen und mein Tacho hat nicht's mehr angezeigt.
Der einzige den ich jetzt bekommen habe war anstelle des AG ein AA (die interessanter Weise laut der Tabelle auf www.blue-lcd.de beide nicht für's LCD sein sollen - wieso dass ?!!!? oder versteh ich die Tabelle falsch?) wonach mein Tacho erst nicht mehr richtig ging - da AG=16IMP und AA nur 6 IMP. Glücklicherweise kann man das bei Kadett-LCD ja oben einstellen,zeigt jetzt anstelle der 288 am Anfang ne 125 und wieder die richtige Geschwindigkeit.
Der BC zeigt aber immernoch die falschen Werte an - muß ich mir doch wieder nen 16IMP-Geber besorgen ?
Wozu ist bei den Gebern eigentlich noch die Tachowelle da ?
Gibt es von der genauigkeit her unterschiede zwischen 16IMP und 6 IMP ?
Fragen über Fragen, mfg gsi-man
ich war damals ziemlich froh, als ich nen Boardcomputer gefunden hatte, der bei meinem Kadett GSI 16V auch gescheite Werte anzeigt.
Jetzt ist mir vom Wegstreckenfrequenzgeber ein Kabel abgerissen und mein Tacho hat nicht's mehr angezeigt.
Der einzige den ich jetzt bekommen habe war anstelle des AG ein AA (die interessanter Weise laut der Tabelle auf www.blue-lcd.de beide nicht für's LCD sein sollen - wieso dass ?!!!? oder versteh ich die Tabelle falsch?) wonach mein Tacho erst nicht mehr richtig ging - da AG=16IMP und AA nur 6 IMP. Glücklicherweise kann man das bei Kadett-LCD ja oben einstellen,zeigt jetzt anstelle der 288 am Anfang ne 125 und wieder die richtige Geschwindigkeit.
Der BC zeigt aber immernoch die falschen Werte an - muß ich mir doch wieder nen 16IMP-Geber besorgen ?
Wozu ist bei den Gebern eigentlich noch die Tachowelle da ?
Gibt es von der genauigkeit her unterschiede zwischen 16IMP und 6 IMP ?
Fragen über Fragen, mfg gsi-man