Volkswagen "Skandal"

Diskutiere Volkswagen "Skandal" im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Mir gehts ähnlich habe 70km täglichen Arbeitsweg, ich fahre einen Focus MK2 Turnier 1.6 TDCI im Alltag und das Ding brauch gerademal um die 5...
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Mir gehts ähnlich habe 70km täglichen Arbeitsweg, ich fahre einen Focus MK2 Turnier 1.6 TDCI im Alltag und das Ding brauch gerademal um die 5 Liter, ist zudem sehr alltagstauglich, hat noch ne AHK und ist einfach ein treuer Schlepper für alles mögliche. Im Vergleich hab ich noch den Astra H Caravan 1.6 Benzin und gerade im Anhängerbetrieb tut der sich schon teilweise echt schwer, wo ich beim Diesel noch lange nichts merke.

Allerdings muss man dazu sagen, bei der Inspektion muss eigentlich dieses Harnzeugs nachgefüllt werden usw. könnte ich das nicht alles selbst machen, wäre der Wagen im Unterhalt eigentlich zu teuer. Aber so spare ich halt allein an Benzin 200 € im Monat und das ist eben doch ne Menge Holz.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Klar macht ein Diesel bei längeren Strecken oder wenn Lasten gezogen werden müssen, durchaus Sinn.

Aber wenn ich mal so in meiner Umgebung gucke werden alle fetten Diesel-Karren, egal Passat TDI's / SUV's / etc.p.p. in der Hauptsache zu gefühlten 98% für Kurzstrecken benutzt.

Diesel hin oder her ... nach wie vor hat der Bärenanteil in der Bevölkerung nicht mehr als 25km zur Arbeit, Klick! . Wie passt das mit der hohen Anzahl der Zulassungen für Diesel zusammen ?
EDIT: Der erste link ist älter (2010)
Hier etwas neuere Zahlen, aber geändert hat sich nicht wirklich viel ..

Die Leute kaufen die Dinger nur aus einem Grund: Geringer Verbrauch (mit welchem Benziner schafft man schon 700-1000km mit einer Tankfüllung?) und hohe Leistung - bzw. Drehmoment. Nee, meiner persönlichen Meinung nach sind die TDI's nix weiter als die früheren GTI's. Nur in groß als Kombi oder SUV. Meistens zumindest ..
 
Zuletzt bearbeitet:
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Die Fahrzeuge die Volkswagen jetzt nicht mehr verkauft,
verkaufen jetzt die anderen Hersteller!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Nö. Nicht wirklich.
Da auch andere Hersteller Dreck am Stecken haben. Das Vertrauen in "Made in Germany" dürfte Branchenunabhängig einen heftigen Einbruch erlitten haben.

Man müsste hier bei den Verantwortlichen knallharte Strafen durchexerzieren. Sowas ist nicht nur schädlich für den Aktienkurs sondern die gesamte Palette.
Vom Imageschaden mal ganz abgesehen (siehe auch Opel in der jüngeren Vergangenheit).

In Deutschland stellt einen sehr großen Anteil der Arbeitsplätze, direkt oder indirekt, nun mal die Automobilindustrie, nebst Zulieferern, Vertrieb, Werkstätten, Zubehör & Tuning, aber auch Dinge wie TÜV, Versicherungwirtschaft und Steuerverwaltung, etc.p.p. zur Verfügung. Somit ist auch eine entsprechend hohe Verantwortung vorhanden. Da hängen tausende von Existenzen dran, sind die sich über die Tragweite solcher Dinge nicht bewusst ?
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Andere Hersteller haben auch zu hohe Abgaswerte, jedoch haben die kein Prüfstandkennfeld. Das ist der große Unterschied. Gestern wollte die Autoblöd auch BMW in den Skandal ziehen und haben dadurch den Aktienkrus bis zu 10% gedrückt. Dann kamm auf einmal abends, die Klarstellung. Scheinbar stehen die Autojurnalisten alle bei VW auf der Gehaltsliste, das sie ablenken müssen.
Ich bin mir fast sicher, das es keine Auswirkungen auf den Automarkt hat, die Probleme mit den Steuerketten und den DSG-Getrieben interessiert auch keinen und da hat man als Käufer mehr Probleme, als wenn hinten bisschen zu viele Stickoxide raus kommen.
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
wer so ein sch... karre jetzt noch kauft und den konzern dadurch noch bezuschusst ist selber schuld
 
F

flashfreak

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenaurach
Finds interessant wie die VW-Fahrer stellenweise wegen den Witzen losgehen.
Hab doch auch Jahre lang die Opelwitze über mich ergehen lassen und sogar mitgelacht :beat:
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Kann jeder Marke passieren. Ist mit VW wie mit dem FC Bayern, die können nur über sich selbst stolpern. Und an dieser Sache könnte VW im schlimmsten Fall kaputt gehen! Das jetzt über den Winterkorn seine Abfindung diskutiert wird :) Das Gehalt von 15 Mio. Im Jahr ist schon frech! Aber die Reichen spielen sich die Bälle zu und genug dumme schauen zu und unterstützen das noch, siehe Fußball ⚽!!!
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Problem ist die einzuhaltenden Grenzwerte werden immer weiter runtergedrückt, die Fahrzeuge immer größer&schwerer.
Also sucht man den goldenen "Mittelweg" zum erreichen des Ziels.......

Und wie wir hier alle wissen , Nur Luft alleine "Knallt" nicht

Nur die Geschichte jetzt tut der Wirschaft hier nicht gut.......
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Der Weggang von Piech, Winterkorn, Hackenberg, Dick wird VAG langfristig mehr schaden, als der Dieselgate. Das waren alles noch Techniker, die auch unbequeme Entscheidungen getroffen haben. Zuletzt hat Winterkorn den Q7, der Marktreif war, eingestampft und hat ihn komplett neu bauen lassen, weil das Design grauenhaft war. Jetzt kommen die Zahlenheini an die Macht. Das könnte jetzt laufen, wie bei Opel Anfang der 90er.
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Der Weggang von Piech, Winterkorn, Hackenberg, Dick wird VAG langfristig mehr schaden, als der Dieselgate. Das waren alles noch Techniker, die auch unbequeme Entscheidungen getroffen haben. Zuletzt hat Winterkorn den Q7, der Marktreif war, eingestampft und hat ihn komplett neu bauen lassen, weil das Design grauenhaft war. Jetzt kommen die Zahlenheini an die Macht. Das könnte jetzt laufen, wie bei Opel Anfang der 90er.

Glückwunsch, was das wohl gekostet hat?!
Wenn er "so nah dran ist", hätte er das auch schon
Vorher merken können!
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.098
Punkte Reaktionen
38
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Problem ist die einzuhaltenden Grenzwerte werden immer weiter runtergedrückt, die Fahrzeuge immer größer&schwerer.
Also sucht man den goldenen "Mittelweg" zum erreichen des Ziels.......

Und wie wir hier alle wissen , Nur Luft alleine "Knallt" nicht

Nur die Geschichte jetzt tut der Wirschaft hier nicht gut.......


Ja ich stelle mir seit Jahren einen E-Kadett 1.3cdti vor. Der hätte sicher passable Fahrleistungen und könnte bestimmt mit 3 Litern bewegt werden :-D
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Der Weggang von Piech, Winterkorn, Hackenberg, Dick wird VAG langfristig mehr schaden, als der Dieselgate. Das waren alles noch Techniker, die auch unbequeme Entscheidungen getroffen haben. Zuletzt hat Winterkorn den Q7, der Marktreif war, eingestampft und hat ihn komplett neu bauen lassen, weil das Design grauenhaft war. Jetzt kommen die Zahlenheini an die Macht. Das könnte jetzt laufen, wie bei Opel Anfang der 90er.

Genau so wirds kommen.
Von Technik null Ahnung, aber die Zahlen müssen stimmen damit die Aktionäre befriedigt werden können.
Wo das hinführt konnte man gut an anderen Unternehmen sehen.

Ist der neue Mann von Porsche denn so'n Zahlenheini ? Ich hoffe mal nicht ..
Andererseits gehts Porsche ja relativ gut, das lässt hoffen.

Vielleicht hat das ganze aber auch durchaus positive Aspekte das man alternative Antriebe endlich mal stärker forciert.
Je strenger die Abgaswerte werden, um so unattraktriver werden Verbrennungsmotoren werden weil sie irgendwann technisch am Ende sind. Verbrennungsmotoren die Abgastechnich so "zustranguliert" werden laufen idR auch wie ein Sack Nüsse ...
 
Andy601

Andy601

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
5
Ort
bei DD
Glückwunsch, was das wohl gekostet hat?!
Wenn er "so nah dran ist", hätte er das auch schon
Vorher merken können!
sicherlich einen 2stelligen Millionenbetrag. Also wir haben es gleich gesehen, aber die Entscheider von Audi nicht, erst Winterkorn. Beim neuen A4 hat er auch was zum aussetzen, es wird schon wieder rotiert, weil der eigentlich fertig ist. Das wird in Zukunft sicherlich alles durch gewunken, was einen viel größeren Schaden anrichten könnte, als wenn man vor Marktstart noch mal Geld in die Hand nimmt.

@Visa, Müller ist kein Zahlenheini, er kommt von der Werkbank, aber er hat nicht das Durchsetzungsvermögen eines Piech oder Winterkorn. Es geht um weiter unten, da nimmt man ja jetzt auch die Techniker raus, weil nur Techniker konnten davon wissen.

Ich würde mich auch freuen, wenn der Diesel nicht mehr so viel Bedeutung haben würde. Die alternativen Antriebe bei VAG sind ja ein Witz, das haben Leute entwickelt, die das scheitern lassen wollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ist sicher nicht falsch was er schreibt.

Und das bei GM & Toyota die Sektkorken geknallt haben kann ich mir auch gut vorstellen. Dass das ausgerechnet aus den USA kommt wundert auch nicht wirklich die amerikanische Fz.-Branche schwächelt seit Jahren.

Dennoch ist das mit den Airbags und Zündschlössern nicht wirklich vergleichbar da es sich, zumindest soweit ich weiß, um technische Probleme respektive Konstruktionsfehler gehandelt hat. Hier wurde aber - nach derzeit aktuellem Stand - eine Art intelligenter Elektronik verwendet welche einen Test erkannt und somit auf ein alternatives Kennfeld umgeswitcht hat um Werte vorzugaukeln die im normalen Betrieb nie erreicht werden können. Schon allein das überhaupt 2 Kennfelder in der ECU existieren spricht schon deutlich dafür. Und das ist und bleibt nun mal vorsätzlicher Betrug, egal wie man es dreht und wendet. Diese Aktion war einfach überflüssig und Dumm.
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
was nur wenn man ohne diese mogelei garnicht im stande ist die werksangaben des motors zu erfüllen :D dann hat der kunde nach nachbesserung entweder nicht mehr die angegebene leistung oder keine betriebserlaubniss mehr weil die kiste die schadstoffnorm nichtmehr erfüllt ? :D böse zwickmühle
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich bin ja immer noch der Ansicht, dass das alles "nur" politisch getrieben ist. Zum einen wird der VAG Konzern zu mächtig und der Diesel übernimmt die Oberhand.

Interessant wäre noch zu wissen: Wer mit so einem Auto unterwegs war hat ja genaugenommen eigentlich nen Steuerbetrug gemacht, oder? Weil man sagt doch immer so schön "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".
Klar, das wird in diesem Fall eindeutig sein... :D
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Wie bei allen Skandalen dieser Größenordnung, wird der normale Malocher am meisten drunter leiden. Die wirklichen Verantwortlichen, die sind weg. Wie in der Politik!
 
Thema:

Volkswagen "Skandal"

Oben