Vmax EVO170

Diskutiere Vmax EVO170 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin hier neu deshalb nicht zu streng sein:-) Nun zu meinem Problem:Ich habe mir einen 2000 geholt der nur 85000 tausend gelaufen ist...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Hallo,
ich bin hier neu deshalb nicht zu streng sein:)
Nun zu meinem Problem:Ich habe mir einen 2000 geholt der nur 85000 tausend gelaufen ist und ich habe dran fast alles neu gemacht....bzw ausgewechselt und habe mir von vmax das steuergerät und die nockenwellen schicken lassen...beim erstenmal bekamm ich nockenwellen mit einschlägen!!naja das habe die dann behoben und nun war ich gestern auf dem leistungsmessstand und ich kamm nach din nur auf 157PS!!!!!und es sollen mindestens 170 ps drin sein!!!Kann es sein das ich dann normale nockenwellen nochmal von den bekommen habe?hat noch jemand solche erfahrungen???also am anfang waren die mir recht freundlich und wollte schon die nächste stufe haben aber nach diesem vorfall!!!!
So danke fürs durchlesen:)
 
  • Vmax EVO170

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Und wieviel Leistung hatte der Wagen in Serie auf dem selben Prüfstand?
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Der wagen war vorher komplett serie nix gemacht und nichts und kamm 151,...habe nur auspuffanlage neu und nockenwellen und chip von innen...und ich weiss nicht wodran das liegen kann ausser ihren geräten...??
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, vielleicht die Nockenwellenräder nen Tick verstellt ?

@ sammy: müssen eure Wellen eingemessen werden ?

Paßt die Auspuffanlage vielleicht nicht dazu ?
Zuwenig Staudruck kann beim XE auch schlecht sein und zu Leistungsverlusten führen...


Also ich hab nur die EVO 2 (EVO 160 mit Schalter) - da darf man natürlich keine Wunder erwarten, finde aber schon, dass er noch nen Tick giftiger am Gas hängt (Topspeed bringts nix). Bin also soweit zufrieden :)

(auch mit der 700er Kopfreparatur :)) )
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
ich habe keine einstellbaren nockenwellenräder....und habe edelstahl auspuffanlage gruppe a mit sportkat von remus sonst alles serie vom motor und fahrwerk!
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
hmmm - also ich hatte (wie in nem anderen Thread schonmal geschrieben) mal testweise nen Z-Flow drunter.
Hatte mich damals 4km/h Höchstgeschwindigkeit gekostet (beim SerienXE), wobei ich nicht beschwören kann, dass der Übergang vom Krümmer zum Kat 100%ig dicht war - könnte auch daran gelegen haben!

Da ich aber eh mit der Bauform Probleme hatte - hat die Bodenfreiheit noch mehr eingeschränkt (ist ein wenig tiefer mein 16V, wobei nicht wirklich extrem) und der Kat hat (anstelle der Mitteltopfes, wenn überhaupt) bei 30iger Hubbeln geschliffen.

hatte es dann nicht weiter getestet.

Vielleicht hat Samy da Erfahrungswerte bezüglich Evo170 und Auspuffanlagen - Kats usw...


Ach so - mit dem "etwas verstellt": hatte ich mich schlecht ausgedruckt - meinte damit: hab hier mal gelesen, dass der XE unter umständen auch nicht richtig läuft, wenn der Zahnriehmen bei der Montage um einen Zahn versetzt eingebaut wird.
Hab keine Ahnung, wieviel Erfahrung du mit dem XE hast.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
naja der kat kann mich nicht 15 ps knapp kosten das wäre woll ein wenig übertrieben, und tiefer ist mein fahrzeug auch nicht im gegensatz er ist höher durch die 17 zöller geworden und anderen reifen.....und zahnriemen wurde gewechselt aber von einer fachwerkstatt!aber danke fürs bemühen!
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
waren bei dir die plättchen dabei zum unter die hydros legen oder so was wegen dem kleineren grundkreis des umschleifens?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
die wellen kann man auch so fahren das gleichen die hydros wieder aus :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ganz einfach weil das bei alten hydros gerne anfäng tierisch zu klappern :wink: es fehlen ja eben 2mm !!
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@STEPHAN: und um wieviel darf der Grundkreis verkleinert werden, dass die hydros das noch ausgleichen können? Fehlen da 2mm grundkreis oder Abstand zum Stößel?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Tja, dass ist das was ich immer erzählen will, ihr glaubt alle mit ein paar umgeschliffenen Wellen und einem anderem Chip ( wo wahrscheinlich nur das Kennfeld nach oben verschoben wird ), evtl. noch ein anderer Auspuff verbaut wurde, sind hier 170 oder wie bei Ed... das ist ja noch besser, sogar 185 PS drin sind :lol: :lol: ach ja, hier haut man den Benzindruck ja noch etwas höher :)
Endlich ist mal wieder jemand auf den Boden der Tatsachen zurück geholt worden, damit ihr seht was Sache ist.
Aber glauben tun es eh wieder die wenigsten, den die Rosa Brille ist oft nicht durchsichtig :roll:

Ich kann nur immer wieder sagen, ohne großartige Veränderungen wird und darf man an diesem Motor keine Großartigen Leistungssprünge nach oben erwarten!
Aber egal, es gibt ja 100derte oder 1000sende, die alle 185PS haben und das mit Nocke und Chip :lol: :lol: :lol:

Sorry, nicht sauer sein für meinen Sarkassmus, aber ich kann immer wieder nur drüber schmunzeln wie naiv manche sind............Andere zahlen für einen neuen 185PS Motor viele tausend € und ihr macht das mit nem Satz umgeschliffene Nocken und nem Chip der wahrscheinlich grad mal 50€ wert ist.....
PS: wenn du deinen Kopf nicht geplant hast, dann brauchst du "normal" deine Nocken nicht einstellen, auf Markierung stellen reicht hier vollkommen aus, zum anderen bei der Mini Überschneidung was die Wllen haben, ich denke wir sprechen hier von 1,5mm bringt das verdrehen der Wellen eh nur 2-3PS, denn was soll es denn mehr bringen, wenn die Welle ansich ja auch nur "ca7PS" bringt!!! Von nix kommt nix!

Gruß der böse Andreas
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Silverspeed

Ich habe deine Überschrift mal ein wenig "entschärft"!
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ich gaklube auch das die erwartung in Nocken und Chip etwas zu hoch geschraubt sind!!!

Wenn ich dran denke-- ich habe:
274° Nocken
Kopfbearbeitung
Krümmer bearbeitet
Rennkat 200 Zellen Gruppe A
Samt Krümmer Auspuffsystem Gruppe A (63,5mm)
Ansaugglocke
und einen eigens angepasst Chip.

Und habe 170 PS... am Prüfstand...

Laut milchmädchen rechnung habe ich mir auch 180-190 PS erwartet aber so ist es leider nicht... im RealLife!!
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
@Bergi: ist aber schon ein bissl wenig.
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
tja.. eine leistungssteigerung von 20 PS finde ich nicht so schlecht für nen Sauger...

Wahrscheinlich wäre mit einer Extremeren Kopfbearbeitung mehr drinnen so um die 175 PS..
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
tja.. eine leistungssteigerung von 20 PS finde ich nicht so schlecht für nen Sauger...

Wahrscheinlich wäre mit einer Extremeren Kopfbearbeitung mehr drinnen so um die 175 PS..

Das ist halt immer das Problem. Die Tuner sollten wissen was sie bauen und auch konkrete Leistungsangaben machen, die sie einhalten können. Wenn ich dann solche Äußerungen lese wie deine, dann weiß ich immer nicht wieso überhaupt ne Bearbeitug gemacht wird wenn sie eh falsch und ungeeignet für deine Anwendung ist. Extremere Kopfbearbeitung? Ich kenne nur Bearbeitungen, die passend zum jeweiligen Motor sein sollten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vmax EVO170

Vmax EVO170 - Ähnliche Themen

K29/26 + Klasen Stg + VMAX BDR + 470er Düsen + Baileys + EDS: Hallo, habe mir gestern den Motor von TS1 Astra geholt, möchte aber nur Block + Kopf behalten. Wie ja einige wissen habe ich ein reines...
Oben