Vibrationen / Unwucht - wie Ursache finden

Diskutiere Vibrationen / Unwucht - wie Ursache finden im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hat jemand ne Idee, wie ich meinem Übeltäter der mir Vibrationen bzw. ne Unwucht an der VA beschert identifizieren könnte? Folgendes Phänomen...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hat jemand ne Idee, wie ich meinem Übeltäter der mir Vibrationen bzw. ne Unwucht an der VA beschert identifizieren könnte?

Folgendes Phänomen:

-Fahren bis 140-150km/h kein Problem, alles ruckelt und wackelt zwar immer mal n bissl, aber nicht was man als spürbare (zyklische) Unwucht wahrnehmen würde
-bei ca. 160km/h geht´s los, dass man eine Unwucht merkt, sieht man auch am Lenkrad (virbriert) und wird bis Vmax nicht wesentlich anders, weder schlimmer noch besser, ABER es lässt zwischenzeitlich immer mal nach und kommt dann irgendwann wieder. Nen Schema, wann es nachlässt bzw. wieder auftritt konnte ich nicht erkennen. Es "passiert" dabei ja auch nix, aber es nervt halt und ist sicher auch für Radlager etc. nicht so pralle.

Zur Hardware:
-C20XE mit F20 im Corsa B
-Wellen von MTech
-VA in PU Buchsen gelagert
-Domlager, Spurstnagen, Köpfe, Traggelenke neu in 02/2008
-Radlager VA neu irgendwann Mitte / Ende 2008
-Bremsscheiben & Beläge VA neu vor 1 Monat (um ne schlagende Scheibe auszuschliessen)
-Räder aktuell 8x15 mit 195/45/15 und RH Adapterplatte, da ist aber alles fest und es hat auch nichts speziell mit diesen Rädern zu tun, Phänomen tritt auch mit 2 anderen Radsätzen auf, die jeweils nochmal auf 0 bis max. 5g gewuchtet wurden. Für ne Unwucht im Rad / Reifen ist der Geschwindigkeitsbereich nach meinem Bauchgefühl auch zu hoch.

Es ist auch nicht drehzahlbedingt, heisst bei gleichen Drehzahlen in den Gängen 1-4 passiert nix, hat also definitiv was mit der Enddrehzahl nach allen Übersetzungen zu tun. Nur wie krieg ich raus, was da der Übeltäter ist, ohne jetzt wild Teile zu tauschen und unendlich viel Geld auszugeben, wovon dann 99% des Einsatzes quasi unnötig wären? Jemand ne Idee?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Meine Vermutung: Höhenschlag im Reifen oder in der Felge. Ist aber komisch, daß es bei dir 2 Radsätze sind.
Ich bin bei meinem Wagen 4 Radsätze gefahren, bei 2 war es vorhanden (bei einem hatte die Felge nen Schlag, beim zweiten 2 Reifen). Die beiden anderen Radsätze absolut ruhig.

Hab es mit dem aktuellen Radsatz auch und kostet mich den letzten Nerv! Ist genau wie bei dir. Geht bei 150km/h los, vorher absolut ruhig. Dann wirds schlimmer oder geht auch weg wenn man Kurven auf der Bahn fährt. Auf der Geraden ists dann konstanter.
Hab die Felgen schon 4 mal gewuchtet, immer find ich 10-15g. Liegt 100% am Reifen bei mir, weil der einen Höhenschlag hat und sich somit manche Stellen vom Profil schneller abfahren als andere.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hmm, ja, das was du beschreibst, trifft es eigentlich genau. In Kurven "höre" ich es zwar, merke es aber meist nicht als Vibration. Es betrifft dann bei mir aber sogar 3 Radsätze, alle mit den gleichen Symtomen. Sind auch keine Fernost Billigreifen drauf, deswegen wunderts mich, dass die ALLE einen weg haben sollen?!
Wie würde man das rauskriegen, ob Reifen / Felgen nen Höhenschlag haben und was kann man gegen tun? Felge wegwerfen, neue holen und hoffen?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Sind alle mit Spurplatten, oder gibts auch originale? Hatte nämlich auch mal ein Problem mit der Spurplatten-Zentrierung auf der VA.

Bei mir , wo die Reifen scheisse sind, sind Dunlop Sport Maxx drauf, also vom Billig-Reifen kann man nicht immer ausgehen. Scheinen einen Winter schlecht gelagert worden zu sein.

Bei mir merkt man es vorzüglich, wenn man nur ein Vorderrad aufbockt (das andere bleibt auf dem Boden) und lässt die Karre laut Tacho genau halbsoviel drehen wie der Zeitpunkt wo es anfängt (also bei mir 75-80km/h). Da wirds arg unruhig am freien Rad!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Also die Räder die jetzt drauf sind sind mit den RH Adaptern (15mm VA), die Dinger haben ja ne eigene Zentrierung, da könnte ich mir das sogar noch vorstellen. Die anderen beiden Radsätze hatten aber nur 5mm Platten drunter und wurden noch ganz normal über die originale Zentrierung geführt, da sollte man ja von ausgehen, dass das funzt?!
Bei mir merkt man es vorzüglich, wenn man nur ein Vorderrad aufbockt (das andere bleibt auf dem Boden) und lässt die Karre laut Tacho genau halbsoviel drehen wie der Zeitpunkt wo es anfängt (also bei mir 75-80km/h). Da wirds arg unruhig am freien Rad!

Das hab ich noch nie probiert. Die Unruhe am Rad merkst du dann im Auto? Oder sieht man es sogar von aussen, wenn jmand anderes Gas gibt? Die Gefahr dass der Bock dabei vorwärts drückt liegt dank Diff bei etwa 0 oder? Weil bis zum Nachbarn sinds nur ca. 10-12m, das wird eng bei ca. 80 :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
man hört immer wieder von Problemen mit RH Adapterplatten.Denke auch zu niedrige ET durch Felge/Spurverbreiterungen begünstigt Lenkradunruhe/Vibrationen.
Würde auch mal Lenkgetriebe auf Spiel überprüfen.Wenn das zu viel Spiel hat dämpft es auch nicht mehr ausreichend.Tausch vom LG hatte bei mir letztendlich den gewünschten Erfolg gebracht.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
man hört immer wieder von Problemen mit RH Adapterplatten.Denke auch zu niedrige ET durch Felge/Spurverbreiterungen begünstigt

Es tritt aber eben auch mit anderen Radsätzen, ohne Adapterplatten auf, da lag die Gesamt ET mit Distanzen dann bei 33, ist bei ner 7er Felge ja net so dramatisch.

Würde auch mal Lenkgetriebe auf Spiel überprüfen.

Wie teste ich das? Spurstangen kamen neu letztes Jahr mit Köpfen.
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Machts 'n Unterschied ob du Vollgas gibst oder Rollen lässt bzw. auskuppelst?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hmm das kann ich so ausm Stehgreif gar net sagen, müsste ich mal ausprobieren. Ich glaube aber nicht.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann ich nicht 100%ig ausschliessen, könnte man aber nur rauskriegen, indem man die Dinger austauscht und guckt ob´s dann weg ist oder? Und wenns das nicht war, waren Arbeit und Geld fürn Po?
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte neulich ausgeschlagene innere Gelenke. Aber da wars nur unter Last spürbar, übrigens egal ob "Zug" oder "Schub". Beim Gleiten wars nicht zu spüren, aber wenn die Dinger unter Zug kamen, dann wars deutlich da. Bei mir wars ab 170 km/h im 5. zuerst da. Als ich dann drauf geachtet habe, konnte ich es auch in niedrigeren Gängen spüren.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Bei mir merkt man es vorzüglich, wenn man nur ein Vorderrad aufbockt (das andere bleibt auf dem Boden) und lässt die Karre laut Tacho genau halbsoviel drehen wie der Zeitpunkt wo es anfängt (also bei mir 75-80km/h). Da wirds arg unruhig am freien Rad!

Ob das gut fürs Diff ist... die Unruhe kann bei solchen sachen auch ausm Diff kommen wenn das schon etwas ausgenudelt ist!

Eine Mögliche Problemquelle könnten noch die Radnaben der VA sein ich hatte bei mir auch immer so ein Leichtes Vibrieren mit den M-Tech Radnaben jetz mit meinen Selbst angefertigten die auf 0 laufen ist alles Ruhig :wink:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ob das gut oder schlecht ist sei dahingestellt. Man soll das ja keine 5 Minuten machen, und die paar Sekunden MUSS der Bock das abkönnen.

In meinem Fall stand ich aussen und hab Gas geben lassen. Man hat es aber auch deutlich am ganzen Aufbaut gemerkt, daß es ab 75km/h richtig unruhig wurde.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
So, hab die Räder samt Adaptern nun nochmals wuchten lassen, es ist besser, aber es kommt definitiv nicht vom Rad. Habe heute mal am beifahrerseitigen Innengelenk "gewackelt", man kann es in der Nabe vom Diff leicht hin und her bzw. hoch und runter bewegen. Heisst für mich nun langsam nach nem neuen Getriebe umsehen, weils Diff ausgeschlagen ist oder geht das unter "normal" durch?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hmm..hab den Thread jetzt gelesen. Also so schlimm wie du es beschreibst hab ich das nicht, ist aber halt spürbar und das nervt. Vielleicht bin ich auch einfach zu pingelig? Keine Ahnung. Lenkgetriebe hab ich noch nicht getauscht, aber hab ja kein Spiel in der Lenkung, also wüsst ich jetzt nicht, warum ich das als "kaputt" abstempeln soll. Ultimativ viel Platz is in sonem XE Corsa ja nun auch net grad, ergo würde ich nur ungern unnötige Arbeiten machen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:lol: wechsel mal beim Cali 4x4 das LG... das ist Horror!...das ist ziemlich das schlimmste was ich je gemacht habe an dem Cali.
vielleicht achtest mal Spiel auf der Lenkung speziell in Geradeausstellung.
ist eigentlich egal wie schlimm es ist,man kann normal bei jedem Auto Lenkradflattern beseitigen.Mich nervt sowas auch ohne Ende!manche Leute juckt das gar nicht...
will nur behilflich sein,will dir keine unnötige Horrorhausaufgabe geben nur verhindern das du auch ne unnötige Odysee mitmachst.(kann mich ja auch täuschen)
wie gesagt,mit dem LG war bei mir der Übeltäter nach jahrelanger Ursachenforschung gefunden.LG wird vielfach unterschätzt.
Ich hatte dies damals auch meinen Reifenspezi mitgeteilt!er war sehr erfreut darüber über den Tip! ich hab damals andauernd Reifen bei ihm wuchten lassen...jetzt nicht mehr...jetzt ist er wohl nicht mehr erfreut das ich nix mehr zu ihm mußte :lol: :lol: :lol:
 
Thema:

Vibrationen / Unwucht - wie Ursache finden

Vibrationen / Unwucht - wie Ursache finden - Ähnliche Themen

Vibrationen ab 185-190km/h: Fahrzeug ist ein Corsa B C20XE, F20, M-Tech Umbausatz. Reifen sind neu, Räder frisch gewuchtet. Man merkt die ganze Zeit nichts (also auch in den...
Oben