
fate_md
- Dabei seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 3.772
- Punkte Reaktionen
- 1
Hat jemand ne Idee, wie ich meinem Übeltäter der mir Vibrationen bzw. ne Unwucht an der VA beschert identifizieren könnte?
Folgendes Phänomen:
-Fahren bis 140-150km/h kein Problem, alles ruckelt und wackelt zwar immer mal n bissl, aber nicht was man als spürbare (zyklische) Unwucht wahrnehmen würde
-bei ca. 160km/h geht´s los, dass man eine Unwucht merkt, sieht man auch am Lenkrad (virbriert) und wird bis Vmax nicht wesentlich anders, weder schlimmer noch besser, ABER es lässt zwischenzeitlich immer mal nach und kommt dann irgendwann wieder. Nen Schema, wann es nachlässt bzw. wieder auftritt konnte ich nicht erkennen. Es "passiert" dabei ja auch nix, aber es nervt halt und ist sicher auch für Radlager etc. nicht so pralle.
Zur Hardware:
-C20XE mit F20 im Corsa B
-Wellen von MTech
-VA in PU Buchsen gelagert
-Domlager, Spurstnagen, Köpfe, Traggelenke neu in 02/2008
-Radlager VA neu irgendwann Mitte / Ende 2008
-Bremsscheiben & Beläge VA neu vor 1 Monat (um ne schlagende Scheibe auszuschliessen)
-Räder aktuell 8x15 mit 195/45/15 und RH Adapterplatte, da ist aber alles fest und es hat auch nichts speziell mit diesen Rädern zu tun, Phänomen tritt auch mit 2 anderen Radsätzen auf, die jeweils nochmal auf 0 bis max. 5g gewuchtet wurden. Für ne Unwucht im Rad / Reifen ist der Geschwindigkeitsbereich nach meinem Bauchgefühl auch zu hoch.
Es ist auch nicht drehzahlbedingt, heisst bei gleichen Drehzahlen in den Gängen 1-4 passiert nix, hat also definitiv was mit der Enddrehzahl nach allen Übersetzungen zu tun. Nur wie krieg ich raus, was da der Übeltäter ist, ohne jetzt wild Teile zu tauschen und unendlich viel Geld auszugeben, wovon dann 99% des Einsatzes quasi unnötig wären? Jemand ne Idee?
Folgendes Phänomen:
-Fahren bis 140-150km/h kein Problem, alles ruckelt und wackelt zwar immer mal n bissl, aber nicht was man als spürbare (zyklische) Unwucht wahrnehmen würde
-bei ca. 160km/h geht´s los, dass man eine Unwucht merkt, sieht man auch am Lenkrad (virbriert) und wird bis Vmax nicht wesentlich anders, weder schlimmer noch besser, ABER es lässt zwischenzeitlich immer mal nach und kommt dann irgendwann wieder. Nen Schema, wann es nachlässt bzw. wieder auftritt konnte ich nicht erkennen. Es "passiert" dabei ja auch nix, aber es nervt halt und ist sicher auch für Radlager etc. nicht so pralle.
Zur Hardware:
-C20XE mit F20 im Corsa B
-Wellen von MTech
-VA in PU Buchsen gelagert
-Domlager, Spurstnagen, Köpfe, Traggelenke neu in 02/2008
-Radlager VA neu irgendwann Mitte / Ende 2008
-Bremsscheiben & Beläge VA neu vor 1 Monat (um ne schlagende Scheibe auszuschliessen)
-Räder aktuell 8x15 mit 195/45/15 und RH Adapterplatte, da ist aber alles fest und es hat auch nichts speziell mit diesen Rädern zu tun, Phänomen tritt auch mit 2 anderen Radsätzen auf, die jeweils nochmal auf 0 bis max. 5g gewuchtet wurden. Für ne Unwucht im Rad / Reifen ist der Geschwindigkeitsbereich nach meinem Bauchgefühl auch zu hoch.
Es ist auch nicht drehzahlbedingt, heisst bei gleichen Drehzahlen in den Gängen 1-4 passiert nix, hat also definitiv was mit der Enddrehzahl nach allen Übersetzungen zu tun. Nur wie krieg ich raus, was da der Übeltäter ist, ohne jetzt wild Teile zu tauschen und unendlich viel Geld auszugeben, wovon dann 99% des Einsatzes quasi unnötig wären? Jemand ne Idee?