VG auf SVG umbau

Diskutiere VG auf SVG umbau im Antrieb Forum im Bereich Technik; :confused: In meinem Turbo ist Phase3 und ein fast neues Hürlimann VG montiert!Damit ist lokisch das VG überlastet weiß jemand ob man das "normale...
T

Tech1

Dabei seit
03.02.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
:confused: In meinem Turbo ist Phase3 und ein fast neues Hürlimann VG montiert!Damit ist lokisch das VG überlastet weiß jemand ob man das "normale VG" auf sport VG nachrüsten kann?Wenn ja muß das VG wieder raus?Weil ich denke man kann die Viscok: auch im eingebauten zustand wechseln? mfg Tech1:rolleyes:
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi Tech1

Ich glaub nicht dass man die Viscoflüssigkeit im eingebautem Zustand wechseln kann, dafür muss das VG schon raus.
Aber falls du ernsthaft vorhast dir ein SportVG zuzulegen, dann kontaktiere mal den Hürlimann, der wird dir dein normales VG bestimmt wieder abnehmen.

Mfg Patrick
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hallo und willkommen Tech1

Ein Wechsel der Visco Kupplung ist im eingebauten Zustand nicht moeglich. Wenn Dein Auto ein noch fast neues Huerlimann-VG hat, wird Dir Reto oder Walter sicher eine faire Offerte machen koennen.

gruss
 
T

Tech1

Dabei seit
03.02.2002
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
S-VG

Ja werde ich dann auch tun,!Dachte das hätte schon mal Jemand von euch umgebaut.
Aber die Visco müßte doch wennn die Kardanwelle weg ist und der hinteregehüuse deckel abgebaut ist raus gehen?an der Visco ist doch direkt die Kardanw. angeschraubt.


Aber trotzdem Danke!

tech1;)


204PS,245KM/H ein serien LET ist da!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ja wie,bei Phase 3 ist das SerienVG überlastet?geht es hinüber?oder ist "nur"die Kraftverteilung nicht optimal?ich will demnächst auch PH3 zulegen. mfg Klaus
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Es geht nicht hinüber, denn solange der Sturz in Ordnung ist und kein Löseschlag zu spüren ist, ist alles in Ordnung. Die Krafverteilung lässt jedoch dann zu wünschen übrig, da reichen die 90Nm an der Hinterachse einfach nicht mehr aus.

Mfg Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hy Patrick, was ist mit Löseschlag gemeint,ich nehme an,ein spür-oder hörbares Rucken beim Bremsen?ist bei mir o.k.nur beim Gaswegnehmen im 5.o.6.Gang ist manchmal ein leichtes Nachschieben zu spüren. mfg Klaus
 
Thema:

VG auf SVG umbau

VG auf SVG umbau - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Opel Omega A Turbo umbau Getriebe wahl: Hallo! Ich bin derzeit am planen meinen C20NE auf einen Turbo umzurüsten. Bis jetzt erfolgt meine Teile suche und Planung einwandfrei und genau...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Vectra B Turbo Karosserie ohne Motor: Überlege das Projekt abzubrechen. Irgendwie steht er mehr im weg als das ich Zeit finde da weiter zu machen. Vectra B Turbo Stufenheck, C20LET...
Oben