
Fleischwurst
- Dabei seit
- 05.11.2006
- Beiträge
- 460
- Punkte Reaktionen
- 0
hey.
so wies aussieht hab ich mein VG gerade gehimmelt.
hab seit über nem jahr hin und wieder das phänomen/problem gehabt, das ich bei hohen geschwindigkeiten sporadisch etwas servoölaustritt aus dem entlüftungsschlauch hatte (aber wi egesagt nicht immer, nur sporadisch). hatte dabei schon kein gutes gefühl gehabt, aber war halt immer nur n bisschen. ahnte schon das es das VG nichtmehr lange macht.
naja und heute bin ich so 8km 230km/h gefahren. vg lief ohne probleme. dannach noch 2km landstrasse ~120 und dann bieg ich rechts in meine zielstrasse ein und in dem moment fällt die servopumpe aus. allradlampe ging komischerweise nicht an. bin dann gar heim gefahren und hab die haube aufgemacht und das desaster gesehen. alles voller öl.
so wies aussieht ist das Vg jetzt wohl endgültig schrott.
ABER WIESO: hatte ich den ölaustritt immer nur bei hohen geschwindigkeiten? und das auch nur sporadisch? so das ich zum teil 3monate gefahren bin ohne zwischenfall?
Kann ich testen ob wirklich der durckkolben durch ist? z.b. sicherung 19 wieder reinstecken und im stand mal laufen lassen, ob wieder öl zum entlüftungsschlauch raus kommt? oder ist das normal das das öl nur bei geschwindigkeit rausdrückt?
gut das VG hat 176tkm drauf, da kann das schonmal ausfallen.
PS: spur und sturzwerte werden regelmäßig kontrolliert und nachgestellt (alle 2-3monate)
so wies aussieht hab ich mein VG gerade gehimmelt.
hab seit über nem jahr hin und wieder das phänomen/problem gehabt, das ich bei hohen geschwindigkeiten sporadisch etwas servoölaustritt aus dem entlüftungsschlauch hatte (aber wi egesagt nicht immer, nur sporadisch). hatte dabei schon kein gutes gefühl gehabt, aber war halt immer nur n bisschen. ahnte schon das es das VG nichtmehr lange macht.
naja und heute bin ich so 8km 230km/h gefahren. vg lief ohne probleme. dannach noch 2km landstrasse ~120 und dann bieg ich rechts in meine zielstrasse ein und in dem moment fällt die servopumpe aus. allradlampe ging komischerweise nicht an. bin dann gar heim gefahren und hab die haube aufgemacht und das desaster gesehen. alles voller öl.
so wies aussieht ist das Vg jetzt wohl endgültig schrott.
ABER WIESO: hatte ich den ölaustritt immer nur bei hohen geschwindigkeiten? und das auch nur sporadisch? so das ich zum teil 3monate gefahren bin ohne zwischenfall?
Kann ich testen ob wirklich der durckkolben durch ist? z.b. sicherung 19 wieder reinstecken und im stand mal laufen lassen, ob wieder öl zum entlüftungsschlauch raus kommt? oder ist das normal das das öl nur bei geschwindigkeit rausdrückt?
gut das VG hat 176tkm drauf, da kann das schonmal ausfallen.
PS: spur und sturzwerte werden regelmäßig kontrolliert und nachgestellt (alle 2-3monate)