
Cali-Faucher
Moderator
Hi,
an meinem VG hats heute den Druckkolben durchgeschossen.
Jetzt frage ich mich warum ist das passiert???
VG war letztes Jahr noch neu revidiert,der verstärkte Druckkolben war schon vom Vorbesitzer bei der ersten Revision eingebaut.
Druckspeicher mit Druckregler hatte ich 05/2001 neu reinmachen lassen.Druckspeicher war allerdings ein 1994 er.
Diesen Druckspeicher hatte ich 11/2002 durch einen nagelneuen ausgetauscht.
Im September 2002 ,also kurz nach der 2.Revision hatte ich einmal etwas Ölverlust aus dem Entlüftungsschlauch :shock: Da hatte ich dann einen Auffangbehälter angeschlossen und seitdem kam nichts mehr heraus,bis heute.
Hatte mich auch mit Reto in Verbindung gesetzt,er sagte,so einen Fall hatten wir noch nicht,ich solle es weiter beobachten.
Jedenfalls merkte ich beim VG Ölwechsel,das mehr als 0,6 l Altöl herauskamen,also Hydrauliköl war mit dabei.Hab halt soweit wieder Öle aufgefüllt.
Bis ich diese Woche gemekt habe,das das Öl auch schon aus der geschlossenen Entlüfterschraube rausläuft.Also neuen O-Ring reingemacht,das selbe wieder.
Also anscheinend ist der Druckregler kaputt,jetzt noch der Druckkolben.
Frage:
1.Hat das vielleicht der 1994 er Druckspeicher verursacht???
2.Kann man den prüfen lassen?(und beim Händler auf die Theke schmeißen)
3.bekommt man im Zubehör auch einen Druckregler,oder nur bei Opel? Der Regler kostet bei Opel 450 €...
4.wie prüfe ich den Regler?Manometer wo anschließen und wieviel Druck darf da maximal rauskommen? 53 + -5 bar?
mfg Klaus
wenn auch noch die Feuerwehr vorbei kommt und muß die Straße reinigen und will Kohle,dann laufe ich Amok! :twisted: :twisted: :twisted:
an meinem VG hats heute den Druckkolben durchgeschossen.
Jetzt frage ich mich warum ist das passiert???
VG war letztes Jahr noch neu revidiert,der verstärkte Druckkolben war schon vom Vorbesitzer bei der ersten Revision eingebaut.
Druckspeicher mit Druckregler hatte ich 05/2001 neu reinmachen lassen.Druckspeicher war allerdings ein 1994 er.
Diesen Druckspeicher hatte ich 11/2002 durch einen nagelneuen ausgetauscht.
Im September 2002 ,also kurz nach der 2.Revision hatte ich einmal etwas Ölverlust aus dem Entlüftungsschlauch :shock: Da hatte ich dann einen Auffangbehälter angeschlossen und seitdem kam nichts mehr heraus,bis heute.
Hatte mich auch mit Reto in Verbindung gesetzt,er sagte,so einen Fall hatten wir noch nicht,ich solle es weiter beobachten.
Jedenfalls merkte ich beim VG Ölwechsel,das mehr als 0,6 l Altöl herauskamen,also Hydrauliköl war mit dabei.Hab halt soweit wieder Öle aufgefüllt.
Bis ich diese Woche gemekt habe,das das Öl auch schon aus der geschlossenen Entlüfterschraube rausläuft.Also neuen O-Ring reingemacht,das selbe wieder.
Also anscheinend ist der Druckregler kaputt,jetzt noch der Druckkolben.
Frage:
1.Hat das vielleicht der 1994 er Druckspeicher verursacht???
2.Kann man den prüfen lassen?(und beim Händler auf die Theke schmeißen)
3.bekommt man im Zubehör auch einen Druckregler,oder nur bei Opel? Der Regler kostet bei Opel 450 €...
4.wie prüfe ich den Regler?Manometer wo anschließen und wieviel Druck darf da maximal rauskommen? 53 + -5 bar?
mfg Klaus


wenn auch noch die Feuerwehr vorbei kommt und muß die Straße reinigen und will Kohle,dann laufe ich Amok! :twisted: :twisted: :twisted: