Verteilergertriebe im Eimer

Diskutiere Verteilergertriebe im Eimer im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, an meinem VG hats heute den Druckkolben durchgeschossen. :cry: Jetzt frage ich mich warum ist das passiert??? VG war letztes Jahr noch neu...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi,
an meinem VG hats heute den Druckkolben durchgeschossen. :cry:
Jetzt frage ich mich warum ist das passiert???
VG war letztes Jahr noch neu revidiert,der verstärkte Druckkolben war schon vom Vorbesitzer bei der ersten Revision eingebaut.
Druckspeicher mit Druckregler hatte ich 05/2001 neu reinmachen lassen.Druckspeicher war allerdings ein 1994 er.
Diesen Druckspeicher hatte ich 11/2002 durch einen nagelneuen ausgetauscht.
Im September 2002 ,also kurz nach der 2.Revision hatte ich einmal etwas Ölverlust aus dem Entlüftungsschlauch :shock: Da hatte ich dann einen Auffangbehälter angeschlossen und seitdem kam nichts mehr heraus,bis heute.
Hatte mich auch mit Reto in Verbindung gesetzt,er sagte,so einen Fall hatten wir noch nicht,ich solle es weiter beobachten.
Jedenfalls merkte ich beim VG Ölwechsel,das mehr als 0,6 l Altöl herauskamen,also Hydrauliköl war mit dabei.Hab halt soweit wieder Öle aufgefüllt.
Bis ich diese Woche gemekt habe,das das Öl auch schon aus der geschlossenen Entlüfterschraube rausläuft.Also neuen O-Ring reingemacht,das selbe wieder.

Also anscheinend ist der Druckregler kaputt,jetzt noch der Druckkolben.

Frage:
1.Hat das vielleicht der 1994 er Druckspeicher verursacht???
2.Kann man den prüfen lassen?(und beim Händler auf die Theke schmeißen)
3.bekommt man im Zubehör auch einen Druckregler,oder nur bei Opel? Der Regler kostet bei Opel 450 €...
4.wie prüfe ich den Regler?Manometer wo anschließen und wieviel Druck darf da maximal rauskommen? 53 + -5 bar?

mfg Klaus




wenn auch noch die Feuerwehr vorbei kommt und muß die Straße reinigen und will Kohle,dann laufe ich Amok! :twisted: :twisted: :twisted:
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hmm, das Bild kenne ich doch von meinem!! :(

Bin mir ziemlich sicher, daß das von meinem neuen alten DS von Opel verursacht wurde (auch 94). Aber Du hattest den ja wieder ausgewechselt.
Da mußt Du wohl noch mal bei den Hürlimanns nachfragen, ob dadurch auch noch im Nachhinein das VG alle viere von sich strecken kann.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hi,
Das kenne ich doch gut, nur das bei mir die Stadt war und die Polizei...
siehe auch www.geileopels.de/calibra

Einen Druckregeler hätte ich da und ich kann bei meinem Großhändler neue Druckspeicher bestellen wenn du möchtest, ich weiß wie das alles ist.. nämlich richtig mies...
 
G

Guest

Guest
@V6 Power
Du bist wirklich nicht zu beneiden.Bewundere deine geduld.
Ich glaube ich hätte dem Händler die "Möre"gleich wieder auf den Hof gestellt.Bzw.hätte das KFZ mit dem rucken erst gar nicht gekauft.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi,
also so wie es aussieht brauche ich einen neuen Druckregler,
meint ihr der neue Druckspeicher könnte schon hinüber sein und den auch neu geben???
Wenn ich dann wieder fahren will,muß ich dann Sicherung 19 ziehen,oder muß ich die Druckleitung zum VG mit Blindstopfen verschließen?Welches Gewinde ist denn das?

mfg Klaus
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hi,
Also mittlerweile ist der Klopfsensor kaputt, rollen ist angesagt. Also ich konnte eigentlich ncoh nie Vollgas fahren, jetzt war er beim AUTOHAUS WELLER IN BIETIGHEIM und naja Sie hatten anscheinend einen Klopsensor da, dann aber doch net, hatte den Termin umsonst gemacht..
Der Klopsensor soll am Montag oder Dienstag eintreffen. Ich bin mal gespannt wie es weiter geht mit dem Auto...

Falls jemand nen Calli sucht LET soll sich melden...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Hi,
mein VG wurde gestern bei Hürlimann auf Garantie zu meiner vollsten Zufriedenheit wieder instantgesetzt. :D :D :D
Habe auch wieder viel gelernt und habe auch Einblicke über das F 28 bekommen.Schäden,Verschleiß am Getriebe.Zerlegen der Wellen,abpressen der Zahnräder...

Was man da sieht,was alles für VG und Getriebeschrott angeliefert wird und wie es geschrottet wird,kaum zu glauben wie die Leute mit ihren Autos umgehen.Da war auch wieder eine verbrannte leergelaufene Visco da,die brachte nur noch 8 NM bei der Prüfung.Dann jammern die Leute wenn alles im Eimer ist und die Reperatur teuer wird.Meine Viscokupplungen (einmal die orginale und jetzt die 156 Nm) hatten nach meinem Gebrauch immernoch die selben Werte wie bei der Befüllung.Also,gleiche Räder und Reifen,Sturzausgleich usw...lohnt sich!

Vielen Dank an Familie Hürlimann


mfg Klaus
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Naja verkauft wird alles was sich verkaufen lässt, mein zweiter Astra war auch billig gewesen da kamen schäden hervor das glaubte ich fast nicht.
War eine A-Garage nicht so eine hinterhofbude.
1. Wasserpumpenwelle war schon schräg(lagerschaden aber ohne Wasserverlust)
2. Hintere Rücksitze waren vom Kofferaum aus mit Löcher von 30cm durchmesser! Vermutlich hat der vorbesitzer Boxen reingemacht?? :shock: :? :roll:
3. Ablage hinten mit 2k kleber schonmal was angeklebt.(Verstärker)?
4. Radiogerät war einfach eins reingestopft ohne anschlüsse. Ausserdem war der Opel orig stecker am Kabelbaum Radio nicht mehr vorhanden!!
5. Manschetten an Antriebswelle waren verschlissen und sabberten fett..
6. Bremsen waren schon Metal auf Metal, zusätzlich Spannungsrisse in der Bremsscheibe kommt wohl daher das man noch ohne Bremsbelag gefahren ist.
7. Stand im Kaufvertrag ich müsse einen Service machen bei 76'000km.
habe es mit 75'600km gekauft??
8. Der Rückspiegel Beifahrerseite fehlte plötzlich auf der Autobahn.
Ich war entäuscht sowas hatte ich nicht vermutet von einer A-Garage.
Ein blick ins Abgaswartungsdokument verriet mir dan wer der Vorbesitzer war es gab übrigens nur einen vorbesitzer und der wahr ein Jugosklavischer Staatsangehöriger also mal Tel mit ihm geführt dabei stellte sich heraus das dieser wegen diesen mängeln sein Auto verkaufte das er selbst innerhalb von 4 Jahren kaputt gemacht hatte, die Garage verkaufte mir sozusagen ein kaputtes Auto.
Naja soviel zu nicht Opel Garagen. Seitdem glaube ich nichts mehr so schnell vorallem merke ich sehr gut wieviel ahnung einer hat.

Mike
 
Thema:

Verteilergertriebe im Eimer

Oben