Verteilerfinger mausetot...:-)

Diskutiere Verteilerfinger mausetot...:-) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Ich habe die Ursache für meine Aussetzer gefunden, der Verteilerfinger hatte Null Durchgang. Und das Teil ist sicher noch keine 5000...
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich habe die Ursache für meine Aussetzer gefunden, der Verteilerfinger hatte Null Durchgang.
Und das Teil ist sicher noch keine 5000 Kilometer gelaufen! Finger und Verteilerkappe habe ich im Sommer bei ATU gekauft. Ist das normal dass die ATU-Teile so kurzlebig sind? Oder habe ich mir den Finger mit meinen Zündspulen-Experimenten geschrottet?
Jedenfalls rennt mein Cali jetzt wieder und der Verbrauch ist auch wieder deutlich gefallen.
 
  • Verteilerfinger mausetot...:-)

Anzeige

C

Chrissi

Guest
Genau dieses Prob hatte ich auch schonmal!
War auch ein billiger Noname-Finger!
Niki und ich haben tagelang rumexperimentiert, bis wir den Fehler gefunden haben!Von aussen sah das Ding nämlich recht gesund aus! :(



Let-Grüsse aus Hannover 8)
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Genau wie bei mir, sieht noch sehr passabel aus, ist aber 'ne elektrische Leiche. Da das Teil noch so neu ist habe ich das auch zunächst bei der Fehlersuche ausgeschlossen, erst als gar nichts anderes übrig blieb habe ich mal den Multimeter dran schnuppern lassen. Jetzt weiss ich was ich bei ATU NICHT mehr kaufe.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Malzeit !!!

Also von ATU kann ich die ein Lied singen (aber ein schlechts)

1. Habe für einen Bekannten Bremsscheiben und Beläge gekauft (Astra C16NZ) und sie montiert - nach 5000km hat Metall auf Metall "gebremmst"
auf beiden Seiten (der Bekannte ist 42jahre und kein Heizer).

2. Dann hatte ich für mein Winterauto 4 Zündkabel bei ATU gekauft - die Dinger eingebaut - nach dem ersten Regen funkte alles im Motorraum nur nicht die Zündkerzen. Folge - alle 4 Kabel weggeworfen und vom Schrott "gut" geholt.

3. "Achsvermessung" bei ATU - "ich trau mir das garnicht zu erzählen!!!"
hatte meinen ,dahmals noch Vectra2000, bei ATU zur Achsvermessung .
Habe ihn gleich früh gegen 9uhr hingebracht und meine Tel.nummer da gelassen damit ATU anruft wenn ich ihn wieder holen kann.Als sich bis 16uhr noch nichts getan hat habe ich angerufen - man sagte mir er sei zu tief und die Frontstoßstange geht nicht ab???? Ich hatte dann erst mal Tränen in den Augen, schnell einen Bekannten angerufen und hingefahre, leider war die Stoßstange dann schon ab - mehr oder wenniger.
Nach 2 weiteren Stunden war dann auch die Vermessung fertig! Der Preis war ok. So Stoßstange in Kofferraum Kennz. hinter die Frontscheibe und ab nach hause - doch was war das...??? sehr lautes rollgeräusch der Reifen??? beim ersten Bremsversuch aus über 80km/h hätte ich fast den Gegenverkehr gerammt - das Auto zog stark nach links! Leider hatte ATU an diesem Tag schon zu. Tag darauf gleich früh wieder hin ging schnell Stoßstange war ja noch ab und nach ca 1stund konnte wieder fahren naja erst mal 30dm bezahlen für ....keine Ahnung ,auf der Rechnung stand was von Mehrkosten???? Fahrverhalten war gut und die Geräusche waren weg -fast weg,bis auf ein leises poltern. Nach ca2wochen als ich die Achsmanschetten gewechselt habe hätte ich mir fast eingesch.....en - auf beiden Seiten hingen die Schrauben der Spurstangenköpfe nur noch lose an zwei windungen!!! Das war mein letzter ATU Besuch (August 2000)!!

Seid dem kaufe oder verbaue ich keine ATU teile mehr weder bei mir noch bei anderen!

Was ich bei Bekannten noch gesehen habe die bei ATU waren:
-Achsmanschetten mit Kabelbinder fest gemacht
-Stoßdämferabdeckung aufgeschnitten Federwegbegrenzer aufgeschnitten und "rein gelegt"
-Vorschalldämpfer an Kat angeschweißt (gibt ja keine Dichtung dafür)
-Laufrichtungs gebundene ZR Reifen verkertrum auf die Felge montiert
-Reifen auswuchten ohne Gewichte
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
meine erfahrungen bei atu waren eigentlich gar nicht so schlecht. ok ich habe bisher nur immer was da gekauft und noch nie reparieren lassen, aber wenn man weiss was man will bzw braucht und das dem menschen dort langsam und deutlich erklärt geht es meist ganz gut.
@erhard: hab mal verteilerkappe und finger für nen polo gekauft. war vor etwa 2 jahren. bisher immer noch ohne probleme.

hab aber auch schon eine geschichte gehört wo ein atu mechaniker, der selbst passat fährt, jedes mal wenn ein passt zum bremse machen kommt, den besten belag drin lässt, sprich dem kunden nur 3 (!) neue verkauft! nach 4 mal beläge an einem passat machen hat er einen neuen satz für seinen!!! :evil:
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Gauner gibt's überall, Montagsteile auch. Ich wollte mit meinem Beitrag nicht ATU schlecht machen sondern nach den Erfahrungen der anderen bezüglich solcher Teile fragen. Kann ja sein dass ich einfach nur Pech hatte und Schrott erwischt habe, die Teile im allgemeinen aber gut sind?
 
C

c25let

Dabei seit
14.07.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hab bei ATU neue Keil riehmen gekauft. Hab die zuhause draufgemacht war alles problemlos. Na gut einige KM damit gefahren, mit richtig Gummi auf einer Kurvenreichestrecke. Ist mir der Keilrihmen von der LIchtmaschine abgerutscht und hat direkt den Keilrihmen von der Servopumpe mit abgehauen, bei voller Fahrt. Glück gehabt beide Hände am Lenkrad gehabt.
Naja dachnach hab ich gedacht beim Einbau irgend was Falsch gemacht. Na ATU gefahren hab die das machen lassen vieleicht machen die es richtig, aber nix da wieder gerissen. :evil:
Hab dann die vom Orginal Opelhändler gekauft und selbst drauf gemacht und siehe da haben gehalten. Hab mich leider nicht bei ATU nicht beschwert hätte ich machen sollen. ABer abendzu ist man doof.

PS: Ich kauf da keine Riehmen mehr Keilriehmen oder geschweige denn ein Zahnriehmen

MFG Matthias
 
T

Toxic

Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich glaube Atu ist wirklich gut!!!!

Bekannter Keilriemen für LiMa und Servo bei ATU draufmachen lassen......hat 300km gehalten!!! :lol:
Danach zu ATU gefahren.....Ho,ho selbstverständlich aus KULANZ :wink: neue Riemen verbaut,nach 10km gab es einen Knall..........Motorschaden!!!! :shock:
Die Jungs bei ATU waren so auf Zack.......die haben vergessen die Reste hinter der Zahnriemenabdeckung rauszuholen......nach dem Motto:"DA IS SCHON NIX REINGEKOMMEN!!!"!!!! :evil:
Natürlich hat sich ATU nichts von der Geschichte angenommen.....der Zahnriemen springt ja nicht über wenn ein Keilriemen reisst!!!! :?
Trotz Klage gegen ATU.....bekam er den Wagen nicht repariert!!!!!

Soviel zum Thema ATU!!!!!

Gruss Toxic
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Das mit den Bremsen nach 5000 Km platt bei normaler fahrweise kann ich auch bestätigen! das kann es auch nicht sein... die kaufen anscheinen nach dem Motto Hauptsache billig ein.
Ich gehe eigentlich immer zu der Firma "Trost" die haben eigentlich nur qualität im Angebot! und ist auch nur unwesentlich teurer... in manchen dingen auch billiger.

Gruß, Marc

P.S: gehört eigentlich schon zu "Erfahrungsberichte" :wink: etwas vom Thema abgewichen. Wollte es aber trotzdem auch kurz erwähnen. vielleicht hilft es jemandem bei einer Kaufentscheidung.
 
Thema:

Verteilerfinger mausetot...:-)

Verteilerfinger mausetot...:-) - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Ladedruck und Leerlauf Problem: Hi, Gesucht hab ich, viel gefunden aber leider keine Lösung für mein Problem. 1.Problem: Leerlauf immer bei 1000 U/min und geht nicht weiter...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Calibra Turbo Wertschätzung. Schlachten oder ganz Verkaufen: Hi, Vorweg: Noch ist nix entschieden.. Bin am Überlegen meinen Calibra Turbo zu veräußern. Ich hab den Anfang dieses Jahr gekauft und seitdem ne...
Oben