Verstärkte Waste Gate Dose... einstellung?

Diskutiere Verstärkte Waste Gate Dose... einstellung? im C20LET Forum im Bereich Technik; Teste es doch mal mit 0.6!
  • Verstärkte Waste Gate Dose... einstellung?

Anzeige

S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ist doch aber nicht richtig dass ich mir jetzt welche mit 0,6mm kaufen muss oder? müssten da nich 0,6mm bei der Phase 3,5 mitgeliefert werden?

sind schließlich um die 50 Euro...

Gruß, Marc
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Du sollst Deine mit ner Lehre auf 0.6 einstellen :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
fühlerlehre zwischen und leicht mit dem hammer dengeln :wink:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hm wußte gar net das die 6er ne 3er Elektrode hat.
Hol die ne Lehre ausm Baumarkt und dann leicht gegentuckern.

M
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

ich müsste zum testen des dampfrades wissen wieviel Dauerdruck bei den einzelnen Stufen anliegen müsste. vieleicht hab ich da da schon das Problem... mir kommt es so vor als regelt stufe1 auf 0,3 und ab Stufe2 gehts schon auf die 1Bar und dann bis 5 keine veränderung mehr...

Gruß,Marc
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Moin,

Mit der Verstärkten Dose und dem dazugehörendem Chip fürs Dampfrad solltest du jetzt auf Stufe 1 - 0.5 bar Dauerladedruck haben.

Die anderen Stufen weis ich leider nicht. Hatten aber schonmal einen Thread wo was über die Drücke der einzelnen Stufen hatten.


Christian
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
hmm... wirklich sch... :x

warum regelt dann meiner mit Verstärkter Dose ca 1cm Vorspannung auf 0,3 bar? das kann doch mit dem Sitzring nichtsmehr zu tun haben!!!
(hoffe es hört mal auf mit regnen dass ich den Sitz kontrollieren kann)


werd mir wahrscheinlich ein anderes Steuergerät besorgen und vorerst auf Serie rückrüsten. hat so ziemlich wenig sinn..

Gruß, Marc
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
hmm... wirklich sch... :x

warum regelt dann meiner mit Verstärkter Dose ca 1cm Vorspannung auf 0,3 bar? das kann doch mit dem Sitzring nichtsmehr zu tun haben!!!
(hoffe es hört mal auf mit regnen dass ich den Sitz kontrollieren kann)


werd mir wahrscheinlich ein anderes Steuergerät besorgen und vorerst auf Serie rückrüsten. hat so ziemlich wenig sinn..

Gruß, Marc

Ganz ruhig ! Ich denke dein Problem hat keine große Ursache ! Spanne die Wastegate ruhig noch fester bis du den Endladedruck erreichst ! 0.3 auf der untersten Stufe bedeutet daß deine Wastegate immer noch zu locker ist ! bei mir liegen 0.6 an !

Du hast geschrieben daß du nur bis Stufe 3 fährst ?? Auf dieser Stufe liegt natürlich nicht der Endladedruck von 1.25 bar an sondern nur auf Stufe 5 !

Die Zündaussetzer kommen wahrscheinlich von den Zündkerzen ! Wenn du möchtest schicke ich dir einen Satz gebrauchter F6er mit 0.6mm ! Sind nur 10tkm gelaufen und sind in tadellosem Zustand, habe auf F5DPOR umgerüstet und habe für die 6er keine Verwendung mehr !
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
ich binn anfangs nur bis stufe 3 gefahren weil ich da den Großen LLk nicht verbaut hatte.

Wenn ich ehrlich sein soll weiß ich nicht ob ich mich traue die Dose noch weiter anzuspannen... kann dabei nichts kaputt gehen??
wenn andere nach 1 Umdrehung schon die 1,5Bar erreichen und ich mit min 1cm Gewindeüberstand auch nicht viel mehr wie 1 Bar hinbekomme.

wegen den Zündkerzen, was wills dafür haben?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Also tippe immer noch,das dein Lader platt ist,oder irgendwo ein Leck ist,Ladeluftschlauch gerissen.

mfg Klaus
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Eine Möglichkeit habt ihr bisher übersehen: Es kann auch an der Krümmerdichtung liegen. Wenn die abbläst kommen auch keine hohen Drücke mehr. Ist z.Zt. bei mir der Fall. Da mache ich aber nichts mehr dran weil ja (hoffentlich) bald der K26 kommt.
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hi,

also der Sitz im Lader sieht eigentlich gut aus.. konnte keine Risse entdecken. Die Klappe ist auch noch da.

Kurzes zwischenproblem: wenn ich die Zündung anmache, nagelt irgendwas im Motorraum los!
Hat da jemand eine Idee? (ich denke dass kann eigentlich nur ein Relais sein)

was meint ihr?

Gruß, Marc
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Dragan
Das klickern kommt vom Ladedruckregelventil und ist bei der Phase 3.5 völlig normal.

lg TC
 
G

GSI-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ein p3,5 und k26 aber kein overboost spitzen mehr..
Ist das normal ???
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich fahre schon seit 1996 eien grösseren Turbolader KKK 26 Hybridlader.
Ich habe auch ein Dampfrad aber nicht das von EDS . Dies funktioniert nicht mehr übers Steuergerät sondern frei mit einer kleinen Platine auf dem ein Potenziometer aufgelotet ist das mann einstellen kann. Ich hatte zuerst eine Waste-Gatedose die auf 1.3 bar abgedrückt ist. Diese hielt dann auch nur 1.3 bar Dauerdruck Overboost 1.8 und mehr je nach Einstellung. Als ich den Lader eingebaut hatte war die Motronik von projekt- Opel Overboost ging mit dieser Dose bis ca 1.8 bar ( Aussetzer)
Elektronik gewechselt 1.3 bar ohne Overboost. Ich habe jetzt eine ander Waste-Gatedose auf den Turbo gebaut. Dies ist eine Garrettdose die auf 1.6 bar abgedrückt ist diese dose hält auch diesen Dauerdruck. Abgasthemperaturanzeige wurde auch verbaut kann also überwacht werden. Ich sehe euer Problem eher bei der Dose selber " hält sie eventuell nicht die 1.25 bar Ladedruck? Sind da Schwankungen vielleicht
eine Streuung der Produktion?
Alsobei der Garettdose kannst du die gewindestange nicht von Hand aus der Dose ziehen, aber die mit 1.3 und die Original oder die von V-max auch.

MfG

Stefan Frei
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo!
Wie regelt euer Boostcontroller den Ladedruck über 1,5 bar? Ruckelt das dann, oder macht er das ganz sanft??

cu
Alex
 
S

Stefan Frei

Dabei seit
27.09.2001
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also der Ladedruck wird ohne ruckeln gehalten. Heist Ladedruck einstellen
zBsp. 1.5 bar oder 1.4 bar Dauerdruck geht dann im Overboost so auf ca 1.6-1.65 bar und regelt dann zurück. Ruckelt nicht, Zündkerzen FR6 DTC
habe noch einige andere Komponennten am Motor geändert. habe auch Fotos aber ich weiss nicht wie ich die hier im Forum posten kann.

MfG

Stefan Frei
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Ich hätte mal eine Frage zu der verstärkten Dose...

Wenn ich die Regelstange von Hand herausziehen geht das vom Kraftaufwand her nicht wirklich merkbar schwerer als meine "alte" Seriendose welche Bj 94 ist.

Ist das Normal? müsste die nicht wesentlich schwerer herauszuziehen sein? sonnst hab ich doch keinen Effekt von einer Verstärkten Dose...
Das könnte nämlich auch der Grund meines ladedruck problems sein.

sollte man jetzt nur irgendwie testen können...

Gruß, Marc
 
Thema:

Verstärkte Waste Gate Dose... einstellung?

Verstärkte Waste Gate Dose... einstellung? - Ähnliche Themen

verstärkte waste-gate dose: Hallo suche eine verstärkte waste gate dose,grossen llk samt verrohrung,heckklappe ,und tacho. gruß
Neue Waste-Gate-Dose für EDS Phase-3 + 3.5: Neue Waste-Gate-Dose für EDS Ph 1 , Ph2 , Ph3 , Ph3.5 , Ph4 Moin ! Ca. 10% unserer Kunden beklagten bei unseren weltweit ausgelieferten Ph-3 &...
Waste-Gate Einstellung: Hallo Jungs! Kann mir jemand sagen was die optimale Waste Gate Einstellung ist? Hab mir neuen Lader montiert, nun baut sich der Ladedruck...
Oben