
fate_md
- Dabei seit
- 08.12.2005
- Beiträge
- 3.772
- Punkte Reaktionen
- 1
Mahlzeit,
nachdem ich mir auf meiner letzten flotten Landstrassenetappe meine Bremse runiniert habe, wär es wohl an der Zeit für neues Material an der VA. Momentan hatte ich normale Scheiben und Beläge aus dem Zubehör, hielten 2 Jahre auch ganz vernünftig, doch jetzt hab ich coolen Vibrationsalarm im Auto beim Bremsen
:lol: .
Da ich im Winter nur 14" fahre, fallen größere Bremsanlagen aus, bin also wieder an die 256x24 gebunden. Wollte dort jetzt pro Seite einen Aluflexschlauch (ca. 60mm) direkt von der Frontschürze (Lufteinlass) bis an den Bremssattel bzw. Bremsscheibe legen um wenigstens etwas Kühlung zu ermöglichen.
Als Scheiben hatte ich jetzt die Brembo Max im Auge kriegt man im Paar für ca. 100€, dazu wollte ich normale ATE Beläge holen.
Hat jemand Erfahrung mit der genannten Kombi oder andere Empfehlungen? Budget ist studententypisch klein, es sollte allerdings schon was sinnvolles sein, also kein 40€ ebay Bremsenkit.
Stahlflexbremsleitungen folgen demnächst noch.
Also nochmal zusammengefasst:
-preislich im Rahmen
-alltagstauglich
-256x24
-muss zwingend TÜV zugelassen sein
-Scheiben und Beläge
Meine aktuellen Beläge sind vom Material her zwar noch ok, aber ich denke mal bei neuen Scheiben sollte man auch direkt neue Beläge nehmen oder?
Dann lasst mal hören oder gebt eure Erfahrungen zu den Brembo Max preis.
nachdem ich mir auf meiner letzten flotten Landstrassenetappe meine Bremse runiniert habe, wär es wohl an der Zeit für neues Material an der VA. Momentan hatte ich normale Scheiben und Beläge aus dem Zubehör, hielten 2 Jahre auch ganz vernünftig, doch jetzt hab ich coolen Vibrationsalarm im Auto beim Bremsen
Da ich im Winter nur 14" fahre, fallen größere Bremsanlagen aus, bin also wieder an die 256x24 gebunden. Wollte dort jetzt pro Seite einen Aluflexschlauch (ca. 60mm) direkt von der Frontschürze (Lufteinlass) bis an den Bremssattel bzw. Bremsscheibe legen um wenigstens etwas Kühlung zu ermöglichen.
Als Scheiben hatte ich jetzt die Brembo Max im Auge kriegt man im Paar für ca. 100€, dazu wollte ich normale ATE Beläge holen.
Hat jemand Erfahrung mit der genannten Kombi oder andere Empfehlungen? Budget ist studententypisch klein, es sollte allerdings schon was sinnvolles sein, also kein 40€ ebay Bremsenkit.
Stahlflexbremsleitungen folgen demnächst noch.
Also nochmal zusammengefasst:
-preislich im Rahmen
-alltagstauglich
-256x24
-muss zwingend TÜV zugelassen sein
-Scheiben und Beläge
Meine aktuellen Beläge sind vom Material her zwar noch ok, aber ich denke mal bei neuen Scheiben sollte man auch direkt neue Beläge nehmen oder?
Dann lasst mal hören oder gebt eure Erfahrungen zu den Brembo Max preis.