Verkabelung

Diskutiere Verkabelung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin moin! Habe in meinen Astra F C16NZ einen C20XEJ eingebaut! Hat jemand zufällig ne ahnung welche kabel ich von den beiden kabelbäumen...
K

Krueger1988

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Moin moin!
Habe in meinen Astra F C16NZ einen C20XEJ eingebaut!
Hat jemand zufällig ne ahnung welche kabel ich von den beiden kabelbäumen verwenden bzw
umlöten muss damit er endlich mal läuft!!!
 
  • Verkabelung

Anzeige

A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
das kommt auf deinen motorkabelbaum an, von welchem auto der ist und dann nimmste dir nen schaltplan oder halt entsprechend zwei und lötest das entsprechend zusammen
 
K

Krueger1988

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ja gut OK...
Aber wo bekomme ich denn die richtigen schaltpläne her?
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Normal musste nur Innengerätekabelbaum Farbe an Farbe, Anlasserkabelbaum vom ursprünglichen Motor übernehmen, dort evtl Anpassungsarbeiten blauweiß schwarzrot und blaugrün anschließen, dann brumbrum
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
was zur hölle ist denn ein c20xeJ ?

darauffolgende Stellen: spezielle Ausführung (bei Bedarf)

C = ?
F = Fahrzeuge für Behörden
H = hohe Leistung / Aufladung
I = Irmscher
J = angepasste Leistung
K = Komprexaufladung
L = niedrige Leistung / Aufladung
P = Kanalabschaltung "Twinport"
R = erhöhte Leistung
T = Turboaufladung
V = Volumenmodell
1 = Familie-I-Motor
2 = Familie-II-Motor
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hm, gabs den XEJ mit Kat? Mir ist nur der 20XEJ bekannt...ohne C

SR
 
DaveC20***

DaveC20***

Dabei seit
14.07.2008
Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hm, gabs den XEJ mit Kat? Mir ist nur der 20XEJ bekannt...ohne C

SR

tatsache.. ssehs auch grade..

20XE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 115 / 6000
Drehmoment (Nm bei min-1): 203 / 4800
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic M 2.5
Oktanzahlbedarf: 95 / 98v, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: kein Katalysator
Besonderheiten: Na-Auslassventile
Verwendung: Kadett E (F20CR)

20XEJ
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 110 / 6000
Drehmoment (Nm bei min-1): 196 / 4800
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic M 2.5
Oktanzahlbedarf: 95 / 98v, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: kein Katalysator
Besonderheiten: Na-Auslassventile
Verwendung: Kadett E (F20CR), Vectra A (F20CR)

C20XE
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 110 / 6000
Drehmoment (Nm bei min-1): 196 / 4800, ab MJ93 196 / 4600
Verdichtung: 10,5 : 1
Motormanagement: Bosch Motronic M 2.5, ab MJ93 Bosch Motronic M 2.8
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: geregelter Katalysator
Besonderheiten: Na-Auslassventile
Verwendung: Astra F (F20CR, F18+CR), Calibra (F20CR, F18+CR), Kadett E (F20CR), Vectra A (F18+CR, F20CR)
 
K

Krueger1988

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Danke schon mal!!!
Meld mich wenn er läuft...
 
Thema:

Verkabelung

Verkabelung - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Zweiter Temperaturfühler: Moin Moin. Da die Temperaturanzeige im Astra ja anders läuft als im Tigra brauche ich einen zweiten Fühler. Hat jemand ne schlaue Idee wo ich den...
Drosselklappenfehler: Hallo, ich habe seit dem Tausch des Motorkabelbaum (MSTG zu X2) das Problem dass die Drosselklappenpotis 0,0V haben. Nun hatte ich den Kabelbaum...
Oben