Verfügbarkeit LEH Turbolader bzw. Ebayangebote & Alternativen

Diskutiere Verfügbarkeit LEH Turbolader bzw. Ebayangebote & Alternativen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich wollte mir für mein Turbocoupe einen neuen LEH Lader kaufen (derzeit ist bereits einer verbaut), aber weder bei Klasen noch bei EDS sind diese...
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ich wollte mir für mein Turbocoupe einen neuen LEH Lader kaufen (derzeit ist bereits einer verbaut), aber weder bei Klasen noch bei EDS sind diese im Onlineshop lieferbar. Kennt jemand die Hintergründe dazu bzw. wo bekomme ich die Lader zu vernünftigen Preis? (seriöse Quellen ;) ) Auf Ebay gibt es einen Anbieter der im großen Stil überarbeitete und modifizierte LEH Lader anbietet. Was ist von diesen überarbeiteten Ladern zu halten? Gibt es mittlerweile bessere Alternativen als die normalen LEH Lader. (betreffend Haltbarkeit) Danke :)
 
R

rsqt

Dabei seit
08.01.2016
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Moin,
ist deiner denn defekt und wenn wo?

Ist der Krümmer noch ok?

Was darf es kosten?

Serienleistung oder hast du eine Phase aufgespielt?
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ich vermute das er defekt ist - bei Aufbau von Ladedruck macht er Geräusche - wurde aber noch nicht gecheckt, daher kann ich noch nichts zum Zustand von Krümmer und Lader sagen. Motor hat laut Prüfstand und Abstimmung bei EDS 292PS. Kosten sind nicht die erste Prio - ich will Haltbarkeit.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Gerissene Krümmer würde ich nicht als normal bezeichnen
 
MiG-OPC

MiG-OPC

Dabei seit
13.06.2009
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
0
Das sehe ich genau so. Der Leh Lader kann echt viel ab.

Meiner läuft seit nunmehr 90 tkm, ohne, dass der Krümmer gerissen ist (Wastegate Sitz hat nen kleinen Riss) oder er Öl verbraucht mit 290 PS und einer Agt von bis zu 1020 Grad.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
AGT 1020 grad ist zu hoch. Glaube der Guß lag bei 980grad maximal thermischer Belastung.
Mein Lader lief jetzt 3 Jahre mit 2bar in der Spitze durch. Keinerlei Verzug an dichtfläche oder abstand der Zylinder und keinerlei riss im Sitzring. Wobei Risse im Sitzring nix machen, aber ich lese ständig das risse zwischen 3. und 4. Zylinder völlig normal wären und das ist aber alles andere als normal. Der Reist da weil der Verzug zu groß ist. Den Kanal vom 4. Zylinder zieht es an den 3. Zylinder ran bis es dann wegen Spannung reist.
Jedes Mal wenn ich solch einen Lader wechselte konnte ich die Ursache dafür auf falscher Montage oder zu hoher AGT wegen anderen defekten schließen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
es kann auch willkürlich sein ob ein Krümmer Risse bekommt...

Es liegt einerseits am Design und Material Qualität- wie Rissempfindlich ein Krümmer sich verhält
Bei Übertemperaturen eskaliert sowas natürlich...oder Montagefehler....

generell ist ein K04 vom Opel Z20 nicht robuster und langlebiger designd und qualitativ verbessert als ein guter alter K16 vom C20LET

Haltbarkeit ist bei dem Thema....?

ich persönlich würde ein Fahrzeug mit Z Motor Serie lassen....
ich hab kein Bock drauf Stehbolzen im Zylinderkopf zu ersetzen weil der Krümmerverzug das wegschert
Ein C20LET macht davor halt!

Hat man keine Angst vor Schrauber Tagen..dann mach Tuning....
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Kann ich nicht bestätigen. Habe seit Jahren keinerlei krümmerverzug. Bolzen gingen jetzt super raus und neue wieder rein. Hatte erst alles auseinander. Krümmer hat keinen Verzug und Dichtfläche ist noch völlig Plan und dicht. Keinerlei Riss an Krümmer und selbst am Sitzring keinen Riss. Gefahren mit Tuning über 300PS auf Serien LEH-Lader die letzten sogar vier Jahre und nicht wie oben geschrieben drei. 25.000km Straße + einige 1/4 Meile Einsätze (wobei auf dem Drag die Thermische Belastung viel geringer war als auf der Straße und Autobahn)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
hatte Serie...Bolzen abgeschert...auf meiner Maschine zum planen gespannt....Lochbild vergrößert....ewiges spanen....Kopf Gewinde instantsetzen....
nie wieder..Astra
Ich bin einmal in die Falle getappt,nie wieder!
Astra hat Hof Verbot
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Dann war da aber was anderes im Argen wenn das so extrem ist. Hatte letztes Jahr einen auch Serie, da hatte der FOH den Lader gewechselt. Drehmoment bei weitem nicht eingehalten, paar Krümmerbolzen verkehrt herum drin, keine Feldabhilfe beachtet und schon kam nach nicht länger Zeit der Riss durch Verzug
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
das Thema haltbarkeit bei den K04 Ladern ist leider sehr kurz , gerissene Krümmer ect . leider völlig normal

melde Sich beim T. Kroll mal , der kann Dir nen feinen Upgradelader bauen , wenn der Preis keine Rolle spielt ;)

https://m.facebook.com/KT-Fahrzeugtechnik-1597125337191611/

Das klingt ja sehr exklusiv - wo ist ca. die preisliche Duftmarke für einen solchen Lader? T.Kroll sagt mir nichts (war lange weg vom Forum) und nur eine FB Seite macht mich misstrauisch. Nachdem der Vorschlag aber von dir kommt werde ich mir den aber mal ansehen. Danke

@all
Die "Nichtverfügbarkeit" bei EDS und Klasen sind also nur vorübergehend und kein allgemeines Problem - oder sind die Lader nur nicht mehr um diese Preise (ca. 800 Euro) zu haben? Danke
 
Projekt Dicke Bertha

Projekt Dicke Bertha

Moderator
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
1.115
Punkte Reaktionen
582
Ort
Heidenau Niedersachsen (40km südlich von hamburg)
Das klingt ja sehr exklusiv - wo ist ca. die preisliche Duftmarke für einen solchen Lader? T.Kroll sagt mir nichts (war lange weg vom Forum) und nur eine FB Seite macht mich misstrauisch. Nachdem der Vorschlag aber von dir kommt werde ich mir den aber mal ansehen. Danke

@all
Die "Nichtverfügbarkeit" bei EDS und Klasen sind also nur vorübergehend und kein allgemeines Problem - oder sind die Lader nur nicht mehr um diese Preise (ca. 800 Euro) zu haben? Danke

Mein 400+ k16 umbau sowie meine nockenwellenräder und der zylinderkopf kommen auch vom tobi! ( kt-fahrzeugtechnik) qualität ist da sehr gut!
 
R

rsqt

Dabei seit
08.01.2016
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Bei einem Laderumbau auf einen größeren werden auch nochmal Kosten für eine neue Abstimmung anfallen. Das liegt dann aber schon sehr weit über den ca. 800,- für einen LEH Lader.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Dabei bleibts ja nicht normalerweise muss der LMM und die Düsen neu. Dann kommen noch die Kleinteile wie Dichtungen, Schrauben etc. dazu. Klar kann ich auch den LEH Turbo fahren, ohne die Düsen und den LMM zu ändern, aber muss mich eben dann auch mit 250-260ps zufrieden geben und dann wiederum ist der Sprung vom kleineren Turbolader so gering, dass sich das auch kaum lohnt. Ich würde immer +-1500 € für den Umbau einplanen.

Wenn man da noch ne Ölleitung oder sowas tauscht, sind die schnell weg. Bei ihm ist das jetzt egal, da der Wagen ja bereits auf LEH Turbolader umgerüstet wurde.

Hast du mal bei SG Turbotechnik geschaut? Der Stephan verkauft originale LEH Turbos und zu einem äußerst fairen Kurs.
 
R

rsqt

Dabei seit
08.01.2016
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Er hatte ja fast 300PS und nicht gesagt, dass er mehr Leistung will. Wenn er Haltbarkeit will ist bei so einer nochmaligen Leistungssteigerung auf 400+ dann wieder die Getriebefrage auf dem Zettel. Das soll ja auch halten. Ich weiss nicht was er für eine Kupplung hat, evtl. auch noch neu bei dem K16 Upgrade. Dazu min. komplett 3" ab Lader.
Ich denke nicht, dass er soviel ausgeben möchte. Ist ja auch eine Kolbenfrage. Hat er auch LEH Kolben verbaut oder nur LMM, LLK und Düsen, sonst ist das eh nixx.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hier will ihm ja auch keiner mehr Leistung aufschwatzen ,er will nen vernünftigen Upgradelader in seinem Leistungsbereich der Haltbar ist und Problemlos das Leistungsziel erfüllt
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
hier will ihm ja auch keiner mehr Leistung aufschwatzen ,er will nen vernünftigen Upgradelader in seinem Leistungsbereich der Haltbar ist und Problemlos das Leistungsziel erfüllt


Richtig....der Motor an sich würde mehr vertragen, da ist eigentlich nichts mehr original, mir reichen aber die 300.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wie so sollte es Lieferschwierigkeiten mit den LEH-Ladern geben? EDS Österreich weis nix davon ;-)
 
Thema:

Verfügbarkeit LEH Turbolader bzw. Ebayangebote & Alternativen

Oben