Verdichterad durch zu wenig Öl im Lader schaden nehem ?

Diskutiere Verdichterad durch zu wenig Öl im Lader schaden nehem ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Das ist bekannt mit den kleinen 1,3 Diesel.... Habe vor drei Wochen einen Lader neu gemacht bei dem das Verdichterrad verbogen war von einem...
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Das ist bekannt mit den kleinen 1,3 Diesel....
Habe vor drei Wochen einen Lader neu gemacht bei dem das Verdichterrad verbogen war von einem Eiswürfel.
Da kommt dann eine geänderte Motorentlüftungsleitung rein.

Die betroffenen Besitzer werden angeschrieben.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wer übernimmt den wenn ich mit so einem Corsa als Beispiel in die Werksatt fahre und die machen nen neuen Lader auf Garantie rein , die Garantie durch so einen ,, Wasserschaden'' ?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Wenn der auf Garantie neu kommt bezahlt Opel den natuerlich.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ist das eine Fehlkonstruktion und was genau ist der Fehler bei diesem Modell ?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Tjo und ich hab Unterlagen wie sich der Abscheidegrad zum Massenstrom verhält. Wenn dann der Filter sich noch zusetzt dann verschiebt sich auch noch der Betriebspunkt vom Lader...
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wo und wie bildet sich denn das Wasser genau?
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
meiner vermutung nach direkt im strömungsablösungsbereich der verdichterschaufel, also direkt da wo die "einschläge" sind, weil da durch die rapide druckreduzierung der Taupunkt der luft unterschritten wird.

hab gerade im netzt nen "taupunktrechner" gefunden, da kann man mal mit rumspielen:
feuchterechner
in den erweiterten funktionen, kann man temperatur und druck eingeben und er spuckt einem dann die taupunkttemperatur bei der entsprechnden luftfeuchtigkeit aus.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Das is eine Fehlkonstruktion von der Motorentlueftung(da kann Kondenswasser drin gefrieren), bei der produktverbesserungsmassnahme wird die Motorentlueftung geändert.
Das im wesentlichen nur ein andere Schlauch der wo anders lang läuft.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Also das heisst das es nicht nur beim Corsa sein kann sondern auch bei anderen Fahrzeugen anderer Hersteller . Daran denkt man ja nicht einfach so wenn man den Fehler sucht , woran der Lader defekt läuft!
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
ich glaube wir reden hier von zwei grundlegend verscheidenen problemen.
das von dem corsalete spricht passiert, wenn die entlüftung vor lader wieder dem ansaugtrakt zugeführt wird, aus diesem grund haben alle neueren fahrzeuge eine beheizte entlüftungsleitung, wenn die so konstruiert sind.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
Das is eine Fehlkonstruktion von der Motorentlueftung(da kann Kondenswasser drin gefrieren), bei der produktverbesserungsmassnahme wird die Motorentlueftung geändert.
Das im wesentlichen nur ein andere Schlauch der wo anders lang läuft.

smart hat das gleich problem.
mit kavitation hat die ganze sache mal gar nix zutun!
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Und wenn die Werkstatt die Lader wechselt und immer wieder in der Garantiezeit defekt geht, haftet der Hersteller immer dafür oder wer ?
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Was in den zwei Jahren werksgarantie kaputt geht is in der Regel Opels Sache
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ich meine jetzt wir nehmen mal an der Wagen ist 7 Jahre alt und eine freie Werstatt wechselt den Lader, wer ist für die Garantie in diesem Fall Verantwortlich, bei sowas??
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Die Werkstatt muss gucken warum der Lader kaputt gegangen is wuerde ich mal sagen .
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi Turbofreunde...
da ich angesprochen wurde hier"ich weiß alles..."
möchte dazu sagen:
ich bin kein studierter Mensch wo alles mal aus dem Ärmel zaubert.
das Problem wird kaum Kavitation sein,hatte ich halt mal angenommen ,warum auch immer.
vielleicht wäre der Begriff Erosion passender.Ich weiß es nicht.Ich habe momentan keine Zeit mir dem richtig anzunehmen.Der Frank wird wohl auch sehr beschäftigt sein.
Ich habe privat Arbeit ohne Ende.Ich drücke mich nicht vor dem Thema!ich verbringe momentan wenig Zeit im Forum.
ich habe selbst Turbinenschäden hier gezeigt wo halbes Verdichterrad verrieben wurde...war aber eindeutig ursächlich durch gelöste"tanzende" Mutter vor Verdichterrad durch Rechtsgewinde...
ich kenne aber C20LET Verdichterräder die nach Reinigung wie neu sind!
ich kenne C20LET Turolader K16 die im Axiallager nicht das geringste Problem hatten.Alles mehrfach!
wie man liest,haben Z20 Lader auf Frischluftseite enorme Probleme... (jetzt mal Krümmerrisse außer Acht gelassen)
darüber habe ich auch schon mal eine Vermutung abgelassen...
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Laderpumpen halt... da geht richtig was ab :D

Ach ja, beim 1.3er gibt es die kleine Heizung in der Entlüftung nur für "Skandinavien", hier sollte da nix groß passieren.
 
Thema:

Verdichterad durch zu wenig Öl im Lader schaden nehem ?

Verdichterad durch zu wenig Öl im Lader schaden nehem ? - Ähnliche Themen

Kann Opels 5W30 Öl Schäden verursachen? Bitte Hilfe: Hallo, es ist bei meinem Opel Calibra BJ 1996 Motor C20LET die Frage aufgetaucht ob das von Opel derzeit vertriebene 5W-30 Motoröl für diesen...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Schräge Laderposition möglich?: Hi! Kann man einen Turbolader etwas schräg vorm Motor einbauen, sprich dass er nicht wie sonst üblich in Wage zum "Boden" positioniert ist? Hätte...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Plötzlicher Ölverlust am Z20LEH Lader: Hallo, ich habe seit Montag plötzlich starken Ölverlust am Turbolader(LEH). Der Motor hat 80.000 km runter, der Lader wurde vor weniger als einem...
Oben