verbauen von Glyco Pleulager ???

Diskutiere verbauen von Glyco Pleulager ??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo ich habe mir heute von der Firma Glyco Pleulager bestellt, habe nen c20let Motor mit Phase 4 verbaut. Nun ist die Fragen ob die STD...
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
Hallo ich habe mir heute von der Firma Glyco Pleulager bestellt, habe nen c20let Motor mit Phase 4 verbaut. Nun ist die Fragen ob die STD Pleulager 71-3764/4 oder die 71-3870/4 ("SPUTTER") verbaue.

Vieleicht hat es ja schon einer mal gekauft bzw. verbaut, weil ich würde gern die "SPUTTER" Pleulager verwenden wollen.


LG
 
  • verbauen von Glyco Pleulager ???

Anzeige

3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Mir wurde gesagt, die Sputter sind nicht so das Optimum für die Kurbelwelle.. Sie wäre zu weich... Das wiederum steht im Widerspruch dazu, dass exakt diese Lagerschalen beim 1.7er Diesel verwendet werden, und da is die Kurbelwelle auch nicht nitriert oder ähnliches...

Ich hab die Sputter verbaut (is ja immer nur die obere Lagerschale Sputter) und hab vorher die Welle nitrieren lassen.

Gruss
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
ja aber die passen ja net ganz habe ich gehoert. Das heißt die nase muss mal auf die ander seite setzen (ein pfeilen) oder stimmt das net ganz. Also meinst du ich kann die nicht so einfach verbauen bzw. verwenden!

LG
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Passen tun die wie andere Schalen auch. Sind nur etwas schmaler. Plug n Play.

Die Aussage km seinerzeit von Herrn Klasen mit der Welle. Aber da scheiden sich die Geister. Ich habs halt einfach nitrieren lassen die Welle, is ja net nur wegen den Lagerschalen. Schaden tuts auf jeden fall nix.

Gruss
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ich denke, Dieser Thread is hier falsch... also das Unterforum... Erfahrungsbereich is für was anderes da... Aber wird sicherlich ein MOD in den Bereich "Technik-Smalltalk" verschieben...??!!
 
C

c20letmike84

Dabei seit
10.08.2011
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berum
Ich habe auch bei meinem Let die Glyco lager genommen!Toll Motor wieder zusammen und der sifft wie sau mit ÖL!!!Warum lager passen nicht sind zu dünn.Da hat die Kurbellwelle mal eben 3 mm spiel!Man war ich sauer,sowas kann mann dann doch nicht verkaufen!
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Als erstes... Du hast Serie schon Glyco-Lager drinne... zumindest im Z... Dann hast du entweder die falschen Lager bestellt, oder jemand hatte schonmal die KW auf Untermaß geschliffen... Aber das macht keine 3mm... Wie auch?? So ne Schale is wenn überhaupt 2mm dick, wenn de da auf einmal 3mm Spiel hättest, da würde ja ne Schale um 0,5mm stark sein; das is Blödsinn!!!

Sicher das de net gar die Lagerschalen vergessen hast???? :-D
 
C

c20letmike84

Dabei seit
10.08.2011
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berum
ja drei mm waren sicher übertrieben,aber es war so viel spiel der simmering nicht mehr abgedichtet hat!Und die lager waren richtig hab dann auch mit den leuten Telefoniert!Sie meinten das wären die richtigen!Naja hab dann nur die hauptlager wieder getauscht und alles gut!Vergessen hab ich keine
;-) hab ich auch erst gedacht aber ne!Also kann ja sein das die schon falsch verbackt waren?Waren auf jeden fall zu dünn...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja drei mm waren sicher übertrieben,aber es war so viel spiel der simmering nicht mehr abgedichtet hat!Und die lager waren richtig hab dann auch mit den leuten Telefoniert!Sie meinten das wären die richtigen!Naja hab dann nur die hauptlager wieder getauscht und alles gut!Vergessen hab ich keine
;-) hab ich auch erst gedacht aber ne!Also kann ja sein das die schon falsch verbackt waren?Waren auf jeden fall zu dünn...

also wenn man erst beim Motorlauf merkt das man falsche Lager verbaut hat macht man grundlegend was falsch.
Das falsche Lager vom Hersteller geliefert werden sollte eigentlich nicht möglich sein aber überall können Fehler mal vorkommen.Ich hatte auch schon mal einen Satz KW Lager bekommen,da waren statt 10 Schalen nur 9 Schalen drinnen.Unverzüglich umtauschen und gut.
Ich fahre auch nur die sputter Lager,absolut keine Probleme,KW nitrieren ist nicht nötig.Ein Muß ist alledrdings,sauber arbeiten :wink:

achja,>71-3764/4 oder die 71-3870/4
also ich verbaue andere Sputterlager,die Nummer lautet anderst.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
soviel zum thema: arbeiten mit Plastigauge! nee das brauch ich nicht, ich lass meine Wellen immer vor dem einbau vermessen. ich denke ihr wisst was ich damit sagen will..
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
ja drei mm waren sicher übertrieben,aber es war so viel spiel der simmering nicht mehr abgedichtet hat!Und die lager waren richtig hab dann auch mit den leuten Telefoniert!Sie meinten das wären die richtigen!Naja hab dann nur die hauptlager wieder getauscht und alles gut!Vergessen hab ich keine
;-) hab ich auch erst gedacht aber ne!Also kann ja sein das die schon falsch verbackt waren?Waren auf jeden fall zu dünn...

also wenn man erst beim Motorlauf merkt das man falsche Lager verbaut hat macht man grundlegend was falsch.
Das falsche Lager vom Hersteller geliefert werden sollte eigentlich nicht möglich sein aber überall können Fehler mal vorkommen.Ich hatte auch schon mal einen Satz KW Lager bekommen,da waren statt 10 Schalen nur 9 Schalen drinnen.Unverzüglich umtauschen und gut.
Ich fahre auch nur die sputter Lager,absolut keine Probleme,KW nitrieren ist nicht nötig.Ein Muß ist alledrdings,sauber arbeiten :wink:

achja,>71-3764/4 oder die 71-3870/4
also ich verbaue andere Sputterlager,die Nummer lautet anderst.

Welche hast du den Verbaut wen ich mal fragen darf, ich habe jetzt die Sputter lager bestellt und werde sie einbauen.
Wird schon schief gehen :wink:

LG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
die vom 1,7 er Diesel.Die vom 2,2 Diesel(oder war es 2,0?,weiß nimmer genau) hab ich unterschiedliche Aussagen gehört,passen/passen nicht.Laut technischen Daten sollten sie am C20 passen.
Berichte mal ob sie gepasst haben.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
Gut dann werde ich die zurück schicken und die normalen Pleulager verwenden.

Danke dir Stephan konnte ich mir fast denken, das so net funktionieren würde !!!

LG
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
Ja ich verbau jetzt die Originalen Lager.

Aber mich würde mal interessiren welche du verbaut hast?

Mein Block ist nen c20let :wink:

LG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich weiß jetzt nicht genau wer es war,ich hatte auch schon mal angefragt wegen den "großen bzw breiten" Sputter Lagern...wo im Shop angeboten werden...
"passen die am C20 Motor"...?
Antwort: ja die passen,schon zig mal verbaut....

ich denke die müssen dann die Aussparung am Pleuel bearbeiten damit kein Lagerversatz entsteht(oder verbauen die einfach so mit Versatz...).Ich habe da nicht weiter hinterfragt...die 1,7 er Lager sind auch perfekt zum verbauen.
71-3821
ist ja kein großes Geheimnis,hier im Forum nachzulesen....

nur,diese aufzutreiben zum guten Preis ist nicht ganz einfach.
 
Thema:

verbauen von Glyco Pleulager ???

verbauen von Glyco Pleulager ??? - Ähnliche Themen

Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben