" Ventilflattern" ??? 5000upm ~ 1 Bar Ladedruck

Diskutiere " Ventilflattern" ??? 5000upm ~ 1 Bar Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, habe mir nen Turbo zusammengebaut und in meinen C20XE ( Karosse) eingebaut. KAT ist noch vom 16V und ab Kat ist eine 63.5er Anlage dran...
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Hi,
habe mir nen Turbo zusammengebaut und in meinen C20XE ( Karosse) eingebaut. KAT ist noch vom 16V und ab Kat ist eine 63.5er Anlage dran.

Jetzt ist es so, das ich ab ca. 5000upm und 1 Bar Ladedruck ein starkes ruckeln verspühre, ähnlich wie Zündausstzer. klingt wie ien Maschinengewehr :lol:

ABER es sind in dem kopf den ich montiert habe, schon solche Setzmassscheiben verbaut.

Kann es sein das evtl. der zu kleine KAT und evtl dadurch das der Kat kaputt sein KÖNNTE ich die Abgase nicht rausbekomme?
Der Ladedruck fällt in diesem Zusammenhang dann auf ca. 0.5 Bar ab.

Achso, und ich bin nur unwesentlich schneller als ein gemachter 16 mit ca. 170 PS...
Ladedruck ist normal 1.3 OB und 0.7 DD
Dank euch
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Der Gegendruck is doch viel größer..bzw. der Durchmesser vom 16V Kat kleiner als der vom Turbo.

Abgesehen davon is der 16V Kat ein Keramik Kat und der vom Turbo ein Metall Kat.

Schmilzt da nicht der Keramik Kat dahin !?


Christian
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Wäre gut zu wissen....

Michwundert es nur weil diese Semnassscheiben ja schon verbaut sind, und dieses Problem jetzt auftritt, ich weiß ja aber nichteinmal ob es "das" wirklich ist.
MFG
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hallo !

Ich glaube nicht das das am Kat liegt. Habe selber noch meinen XE kat am Turbo dran. Der Kat hat schon einige Vollast-kilometer auf der Autobahn verkraftet und er hält und hält-" :lol: schade :lol: "

Könnte es vielleicht sein das sich dein Lader ein bischen schwehrer dreht und dadurch mehr Rückstau produziert???
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Ist nicht immer gesagt, manche 16V hatten schon einen Metallkat, hast du deine Zündanlage schon überprüft, könnten Zündausstetzer sein.

Mfg Friesi
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Achso - es gäbe dann noch die Möglichkeiten von schlechten Zündkerzen - Zündkabeln oder Verteilerfingern, sowie mangelde Kraftstoffversorgung!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
welche Tuningphase ist denn eingebaut?
Das "Ventilflattern"tritt eigentlich nur mit Ph 3.5 auf.
wenn der LD auf 0.5 bar abfällt,flattert die Ladedruckanzeige dabei?
Beim Ventilflattern ruckelt das Auto nicht sondern es brummt ganz tief und heftig im Auspuff und die Ladedruckanzeige flattert tierisch auf und ab.Die Motorleistung ist nicht mehr vorhanden und das Auto beschleunigt nicht mehr.

Welche Zündkerzen fährst du,welche Elektrodenabstand?

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
welche Tuningphase ist denn eingebaut?
Das "Ventilflattern"tritt eigentlich nur mit Ph 3.5 auf.
wenn der LD auf 0.5 bar abfällt,flattert die Ladedruckanzeige dabei?
Beim Ventilflattern ruckelt das Auto nicht sondern es brummt ganz tief und heftig im Auspuff und die Ladedruckanzeige flattert tierisch auf und ab.Die Motorleistung ist nicht mehr vorhanden und das Auto beschleunigt nicht mehr.

Welche Zündkerzen fährst du,welche Elektrodenabstand?

mfg Klaus

Ich fahre Ph3,5 ohne die Stzmassscheiben, allerdings auch nur mit 1,3OB und 0,8DD (weil keine Zusatzfeder dran)und bei mir flattert nichts.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
Hi,
ist mir klar das bei dir die Auslaßventile nicht aufgedrückt werden.Bei mir wars ab Dauerdruck von über 1 bar und Drehzahl ab 5500 U/min.
Kommt ja nicht bei jeden vor.Vor allem wenn die Ventile und Ventilsitze schonmal nachgearbeitet wurden.Dann sinkt die Schließkraft der Ventilfeder,deswegen Setzmaßscheiben um die Feder mehr vorzuspannen.

mfg KLaus
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Wollte auch schon fragen was für einen Phase er fährt da ja die Drücke nicht der Serie entsprechen!



Eric
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Hi,
fahre nen chip soll so 1.3 OB haben und 0,8 DD

Und eben gerade haben wir den Kat raus genommen und nen 3" Rohr eingebaut.
auf der Probefahrt ging der OB auch kurz auf 1.5 und es kamen Flammen aus dem Auspuff....

Bei Voll durchtreten des Gaspedals steigt der LD auf 1,3 Bar Drehzahl kommt langsma hinterher und bei 5000upm klint er wie ein MG und die Leitsung fällt rapide ab, LD dann auf 0,5 und geht dann ganz langsam auf ca. 0,7 Bar

Und ich fahre noch Serienzündkerzen....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
Hi,
Flammen hinten raus :)
willst uns nicht verraten welchen Chip du fährst?
Mach mal anständige Kerzen rein.Bosch FR6DTC

mfg Klaus
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Hi,
habe jetzt mal die Zündkerzen der Phase 3.5 reingemacht...
Mache jetzt ne probefahrt...
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Also auto läuft jetzt ohne Probleme...
Nur mit dem wechsel der Zündkerzen...
Gruß
 
Thema:

" Ventilflattern" ??? 5000upm ~ 1 Bar Ladedruck

" Ventilflattern" ??? 5000upm ~ 1 Bar Ladedruck - Ähnliche Themen

Nach Phase 1 ruckeln und Zündaussetzer: Hey Hab seit dieser Woche bei meinen Qp ne phase 1 von klasen aufgespielt. Seitdem ruckelt es beim beschleunigen wenn ich ab 3000 upm vollgas...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
HILFE !!! Starkes ruckeln ab 1 bar: Hallo Fachmänner !!! wer hat noch ne idee ??? Hab ein großes Problem mit meinem LET. Ab einem Bar Ladedruck habe ich auf einmal ein starkes...
Ruckeln/Leistung weg ab ca. 1,1 bar LD: Hi. Zum Auto: E Kadett, K16Lader, Phase 3,5+, großer Ansaugstutzen, LLK vom 330d, Eigenbau LLK-Verrohrung 56mm, 70mm DSOP Abgasanlage, original...
Schnattern und nur 0,5 bar Ladedruck: Hallo, ich wollte gestern endlich einmal eine schöne große Runde mit meinen Kadett-D ( C20LET u. F28 ) drehen, aber leider tauchten ein paar...
Oben