Ventildeckel gebrochen

Diskutiere Ventildeckel gebrochen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; lass das nicht auf dir sitzen, sprech da mit jemanden der was zu sagen hat, evtl auch mal mit nem kfz sachverständiger auseinandersetzen. man...
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
lass das nicht auf dir sitzen, sprech da mit jemanden der was zu sagen hat, evtl auch mal mit nem kfz sachverständiger auseinandersetzen. man sieht ja auch als laie sehr genau ob ein bruch alt oder neu ist und so beim fahren fällt kein ventildeckel einfach auseinander.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ganz so kann man des a net stehen lassen.... Mein Ventildeckel is auch einfach mal so gebrochen und durch den Riss hat sich sämtlichstes Motoröl binnen kürzester Zeit im Motorraum und auf der Strasse verteilt...

Es war Winter und ca. -15 Grad; möglich das es da zu dem Riss kam...

Der Riss is auch erst nach der Motorwäsche aufgefallen; bei dem Schmodder da vorne tippten wir alle erstmal auf irgendeine Ölpipe im Laderumfeld....

Es rechnet also keiner damit, man kanns aber net ausschließen.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
binnen kürzester zeit.

sein motorraum ist aber nicht versaut und der riss sieht frisch aus, kann also selbst nach deiner aussage kein älterer schaden sein.
2 schäden bei einem werkstattbesuch ist echt der brüller und dann auch noch die schuld von sich weisen.
beim nächsten wechselintervall meld dich bei mir dann machen wir das selbst und es geht auch nichts kaputt^^
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Bei mir war der Riss auch vorne mittig... Hier siehts noch net danach aus, dass der Riss bis zum Ölbereich durchgeht...

Es sieht aber danach aus, als hätte da wer die Abdeckung etwas schroff und lieblos abgenommen, verkantet, und dabei den Deckel geknackt...

"binnen kürzester Zeit" war bei mir auf ner Strecke von ca. 25km... dann ging die Ölstandskontrolle an und es hat vorne rausgequalmt an ner Kreuzung...
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ich rufe gleich den Serviceleiter von dem Händler an und spreche Ihn nochmal drauf an, mal sehen was der sagt. Der Schweller ist wieder ok, hab mir Karosseriekleber gekauft und wieder angeklebt.

Genau an der Stelle, wo der Riss anfängt, ist ja die Abdeckung des ZR eingehängt und meiner Meinung nach dürfte gerade dort nicht einfach so was reissen, da die Abdeckung ja zusätzlich Stabilität verleiht.

bin jetzt schon einige KM gefahren und ein Ölaustritt zu sehen, aber so oder so wird nen neuer Deckel draufkommen.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
da wird der mechaniker wohl versucht haben das nockenwellenrad abzuhebeln. und beim abstützen ist es kaputtgebrochen. oder so, vielleicht...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Nockenwellenrad muss nicht runter für ZR wechseln, aber kann gut sein, dass er beim Riehmen runter ziehen dort angesetzt hat mit einem Schraubendreher!
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Also es wird jedwede Schuld abgewiesen und der Riss soll vorher schon vorhanden gewesen sein Mir wird jetzt zum sonderpreis von 250 Euro der Austausch angeboten, aber das werde ich nicht annehmen und hole mir den gebrauchten vom Bekannten.

Muss nur mal schauen wie ich das mit der Montage mache, hab selber keine Erfahrung und nichtmal nen Drehmomentschlüssel.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
:shock: Sonderpreis 250€? :shock:

der VD kostet neu 110€ :lol:
VERBRECHER
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Ich würde jedes Mal, wenn ich mein Auto abgebe, in die Direktannahme gehen. Dabei soll der Servicemeister auch alle Vorschäden schriftlich festhalten. Wenn der dabei etwas übersieht und es nicht aufgeschrieben hat, seine Schuld. Ich denke damit kann man sich besser absichern.

Aber ist schon scheiße das die sich quer stellen. Alle Mitarbeiter sind doch versichert und die Versicherung des Autohauses trägt den Schaden.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
:shock: Sonderpreis 250€? :shock:

der VD kostet neu 110€ :lol:
VERBRECHER

Woher hast denn die 110?

Evtl über Lagerauftrag mit Prozenten und dann zuzüglich Steuer... Aber das sind trotzdem mehr als 110 Brutto...

Ich kam damals auf 180 Brutto glaube ich...
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
da ich einen neuen drauf bauen will hatte ich bei meinem Händler des vertrauens nachgefragt und bei dem bekomme ich den VD für 110€
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Das mit der Sichtprüfung bei Abgabe des Autos hat mir der Mitarbeiter bei Abholung dann auch fürs nächste Mal angeboten, aber bisher war sowas nie nötig und teilweise denkt man auch nicht immer an sowas.

Naja, ich kann es nun nicht mehr ändern und hab wieder etwas gelernt.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
wenn ich eine sichtprüfung vorher durchführe hat dies nix mehr mit "Händler meines Vertrauens" zu tun
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Das sehe ich anders. Gerade weil die Vertragswerkstätten alle eine Direktannahme vorhalten müssen wird die Kundenbindung intensiviert.

Der Servicemeister spricht mit dem Kunden den Auftrag durch, am Fahrzeug. Dabei können Mängel entdeckt werden von denen die Kunden bisher nichts wußten und werden sofort darüber informiert was getan werden muß, was es kosten wird und ob sich die Reparaturdauer verlängert.

Für mich ist eine Werkstatt, wo ich mein Auto hinstelle, den Autoschlüssel übergebe und ich dann nicht mal weis ob die Werkstatt weis was sie reparieren soll einfach nur schlechter Service. So nach dem Motto: ... eh Kunde, stör mich jetzt nicht wir wissen schon was du für Probleme hast.....
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ja, da hast du schon recht, nur muss ich mir keine schäden dokumentieren lassen, denn da es die Werkstatt meines vetrauens ist, vertraue ich auch darauf, dass schäden, die bei der reparatur entstanden sind, wieder behoben werden, wenn dies nicht mehr der fall ist, suche ich eine andere Kfz-Werkstatt auf
 
Thema:

Ventildeckel gebrochen

Ventildeckel gebrochen - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Ölkohlebildung am z16xer: Moin, da hier ja auch einige Mechaniker von Opel arbeiten, wollte ich mal nachhören ob bei dem Motor etwas Bekannt ist zum Thema Ölkohlebildung...
Z20LER kürzere Lambdasonde für Hauptkat ? FMS Kat verbaut, Kabel liegt am Hitzeblech: Hallo, ich habe gestern beim FOH unter meinen H GTC 2.0 Turbo meine FMS 3" Anlage verbauen lassen (ab Vorkat, mit HJS 200 Zellen-Kat). Nach 3...
Oben