Ventil- Deckel Hilfeeeee!

Diskutiere Ventil- Deckel Hilfeeeee! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leuts, Schaut euch das mal an! Wie kann das denn Passieren? -Falsche dichtung? -Darf GARKEIN Kleber dran? Und es ist ne menge da durch...
ctMic

ctMic

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Hi Leuts,

Schaut euch das mal an!
Wie kann das denn Passieren?
-Falsche dichtung?
-Darf GARKEIN Kleber dran?

Und es ist ne menge da durch gegangen!

Ist auf dem V- Deckel nicht normalerweise unterdruck? Wieso kommt da so viel raus!

Aso schnelle Fragen:
-Welche dichtung soll ich kaufen?
-Kleber? Ja/ Nein wenn ja welchen und wohin?
-wie stark festziehen?
-und habe ich noch was vergessen?
 
  • Ventil- Deckel Hilfeeeee!

Anzeige

gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Würd sagen irgendwas haut mit deiner Entlüftung nicht hin.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Oder die Schrauben angezogen wie nen Vikinger..
Sieht richtig abgeschert aus die Dichtung.


gruß Flo
 
ctMic

ctMic

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
mhmm..
aber warum baut der im deckel druck auf?? bzw. wieso passt das mit der entlüftung nicht?
Kommt da so viel öl an???? Scheint ja ne ganze menge zu sein (zu viel für entlüftung/ wenn ja warum?) zu viel Öl eingefüllt??? (ich frage weil öl von anderen aufgefüllt worden ist)

was soll ich am besten machen?
klar deckel neu abdichten! Schläuche werde ich mal Prüfen! (von der entlüftung)

Ach ja:
-Welche dichtung soll ich kaufen?
-Kleber? Ja/ Nein wenn ja welchen und wohin?
-wie stark festziehen?
-und habe ich noch was vergessen?
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
nur handfest anziehen,opel gibt 8-9Nm an,aber das kann schon zuviel sein...hatte das bei mir schon 4-5 mal,abhilfe:koche die dichtung 5min im dampfendes wasser mit 2-3 teelöffel kochsalz,danach einbauen,dann solltest ruhe haben :wink:
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
wat?? so mach ich nudeln! :lol:

Klappt das auch mit türgummis? *kaputtlach* :lol:
 
ctMic

ctMic

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
So habe jetzt für morgen früh die orginale Dichtung des Let bestellt..

aber es währe nett wenn ihr mir sagen würdet wie ihr es macht bzw. machen würdet.
-Kleber? Ja/ Nein? Wenn ja welchen und wo überall?
-wie stark festziehen? ach ja (8-9 Nm) sorry!
-und habe ich noch was vergessen?

ach so also nicht böse sein aber das Nudeln Kochen lasse ich lieber! Salz auf ner gummi dichtung??? :wink:

Und was kann ich noch Prüfen wenn die Unterdruck- (etlüftungs.-) Schläuch ok sind!
 
I

Isnogod

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Miltenberg
Er meinte wohl nur im Dampf des Wassers, also evtl. mit nem sieb drüberhängen? Das würd mich echt auch mal interessieren ob das was bringen soll bzw. was?

Oder hast dich falsch ausgedrückt weil in dampfendem wasser kochen hört sich komisch an :)

soweit ich weiss sind es 6 Nm, Kleber weiss ich auch nicht aber normal denke ich net das man da was brauch
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also in regel sieht das so aus wenn die kolbenringe hin sind dann haut er den druck ein den ventildeckel !

mal kompression gemessen??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
baah was habt ihr für Probleme?
Kleber? kochen?

dazu fällt mir nix mehr ein...
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
baah was habt ihr für Probleme?
Kleber? kochen?

dazu fällt mir nix mehr ein...
das mit dem kochen hat mir selber einer gesagt wo so Dichtungen selber herstellt!!!!!!!!!!!!Die opel dichtungen sind mitterweile mehr als 10jahre und sehr hart,trotz korrekter bauweise platzen die nach paar tagen egal wie gut oder schlecht sie eingebaut werden!!!!!gibt doch so hochgelobte Motorbauer wo selber nicht fähig waren zum ein LET abdichten :lol: :lol: :lol: ,ich sage nicht mehr dazu ein...man will helfen und wird nur belächelt,den kopf schüttle ich wenn ich lese kaputte kolbenringen etc,habt ihr wirklich das gefühl das ventildeckeldichtung von kolbenringen platzt?voher würde es der ölmesstab rausschiessen.....das problem ist jetzt wohl bei Opel bekannt,es gab mehr als 50 fälle
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
sorry manuel, Hab ich echt noch nicht gehört mit dem "al dente" machen der dichtung. :-D
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Freaks ^^

Ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung vielleicht zu? Schlauch vorne rechts neben dem Krümmer?

Oder mit 1,5m Hebel die "schrauben" angezogen... mmh
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Neue Dichtung kaufen und nach ANLEITUNG einbauen, nicht auf gut Glück.
Vorallem das Drehmoment einhalten :!:

Die Schrauben werden nur recht leicht angezogen.
Wenn man sich danach hält, dann wird das auch dich und hält.

Im übrigen, da kommt keine Dichtmasse hin, die wird trocken verbaut.
Ledigloch an den Kanten (Nockenwellen) kannste nen GANZ KLEINEN Kleckser hinmachen
 
ctMic

ctMic

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
@Stephan
Ich hoffe du hast nicht recht, habe leider hier an der Straße keine Möglichkeit die Kompression zu messen, ich würde jetzt morgen die Dichtung wechseln (mit Kleber 24h härten lassen) aber wenn du recht hast, würde er mir ja die dichtung sofort wieder zerschießen.


Aber müsste dann nicht auch der V- Deckel mit öl geflutet sein?

mfg
Mirco


@f_Calibra
Danke das ist eine Aussage auf der ich gehofft habe ("nix wirklich wildes kaputt")

kann mir einer nen Kleber nennen?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
mach dein motor an und den öleinfülldeckel auf und schau ob extremer druck raus kommt oder du schaust am ölstab, ein laues lüftchen ist normal.


deckeldichtung klebe ich immer ein und zuvor putze ich "20.000" mal die dichtflächen, dann zieh ich alles mit dem richtigen drehmoment an und lass das auto nen tag stehen, bisher waren alle dicht :)




mfg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Man muss ja net immer gleuch den Teufel an die Wand malen.
Kenn genug unwissende C20XE/LET Fahrer, die nicht in der Lage sind eine Ventildeckeldichtung zu wechsel.

Die schmieren da locker ne ganze Tube Kleber drauf und knallen die Schrauben an, als wären es Radschrauben.

Nehm den Deckel runter, mach ALLE auflageflächen GRÜNDLICH Sauber -Kopf sowie Deckel.
Und Dichtmasse NUR an den Kanten, sonst NIERGENDWO :!:

Hiermal zwei Bilder WO ich welche drauf mach und WIEVIEL.
Bisher hats bei mir noch NIE getropft!! :wink:


 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wie auch immer,wenn man Kleber oder sonstige Hilfe braucht läuft was falsch.

Ich hatte in meinen 16 Jahren XE+LET Zeit nie Probleme mit VDD.Ich kauf nur ne neue wenn se wirklich kaputt ist!ich hab in der Zeit noch keine 5 neue gebraucht(ist ja auch nicht grad billig) .
1x ist mir ein Montage Fehler passiert,wo die Dichtung sich verkantet hatte,da sahs dann auch so aus wie auf dem Bild.Ich hab schon oft genug Motor und Nocken getauscht...hatte auch schon tierisch Überdruck im Kurbelgehäuse...der Ölmeßstab flog bei mir nie raus!aber aus dem Grund weil Druck von unten kommt dann verkeilt sich der ölmeßstab(vorrausgesetzt der Dichtpfropfen ist nicht steinalt und hart)!auch nicht die VDD.Einzig am Öleinfülldeckel spritzt dann das Öl raus...

seh grad Bilder von Frank... :shock: ich packs ja nicht was ihr alles an die Dichtung schmiert.Ich kann nur sagen merkwürdig.Ich verstehs ja unten am Motorblock,die Trennfugen zur Ölpumpe+Lagerdeckel das man da Dichtmittel hinmacht aber am Ventildeckel? :roll:
ich achte auf Sauberkeit,Zustand der Teile,richtige Montage dann klappt das.
 
ctMic

ctMic

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
"Bisher hats bei mir noch NIE getropft!!"

bei tropfen hätte ich gar keine Angst, da hab ich dann sch.. gebaut gut ist.
Es sieht aber so aus, als wenn das da richtig sprizt oder nicht?

Nur ist ja im Nockenwellengehäuse unterdruck, und kein überdruck!
hatte ja erst noch an die Entlüftung gedacht (rückschlagventil zu) aber in dem Falle müsste die andere entlüftung zum Lader hin ja auch ausreichen!
Na ja morgen neue Dichtung verbauen, Schläuche Prüfen!
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Im Zubehör gibts einige....

Aber wie schon gesagt.....da kommt keine DICHTMASSE hin!
 
Thema:

Ventil- Deckel Hilfeeeee!

Ventil- Deckel Hilfeeeee! - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben