
50Style
Hallo zusammen!
Habe folgendes problem:
Bei normaler mit dem c20let (serie) steigt die wasser temp. auf ca. 95grad und wenn ich ein wenig gas gebe steigt die temp ins unermässliche!
durchgeführte arbeiten bis jetzt:
-Temp. geber für steuergerät und anzeige schon getauscht
-thermostat war neu habe ich jetzt zum testen aber ducch ein komplettes leeres getauscht.
-wasserkühler wurde durch neuen ersetzt
-wasserpumpe neu (habe ich eben aber vorsichtshalber nochmal augebaut) (metall pumpe)
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Motor springt normal an und läuft normal, leistung ist meiner meinung nach auch voll da! Motor wurde komplett mit schläuchen mit wasser durchgespült um durchgang zu prüfen.
Kann das evtl. mit dem heizungskühler zu tun haben das der verkalkt oder verdreckt ist das nicht genung durchfluss da ist?
Bitte um schnelle antworten da ich gerade in der werkstatt bin und versuche das teil fit zu kriegen.
Gruß Nico Vectra A turbo 4*4 bj 94. mit klima motor serie
Habe folgendes problem:
Bei normaler mit dem c20let (serie) steigt die wasser temp. auf ca. 95grad und wenn ich ein wenig gas gebe steigt die temp ins unermässliche!
durchgeführte arbeiten bis jetzt:
-Temp. geber für steuergerät und anzeige schon getauscht
-thermostat war neu habe ich jetzt zum testen aber ducch ein komplettes leeres getauscht.
-wasserkühler wurde durch neuen ersetzt
-wasserpumpe neu (habe ich eben aber vorsichtshalber nochmal augebaut) (metall pumpe)
Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Motor springt normal an und läuft normal, leistung ist meiner meinung nach auch voll da! Motor wurde komplett mit schläuchen mit wasser durchgespült um durchgang zu prüfen.
Kann das evtl. mit dem heizungskühler zu tun haben das der verkalkt oder verdreckt ist das nicht genung durchfluss da ist?
Bitte um schnelle antworten da ich gerade in der werkstatt bin und versuche das teil fit zu kriegen.
Gruß Nico Vectra A turbo 4*4 bj 94. mit klima motor serie