Vectra Turbo-Umbau

Diskutiere Vectra Turbo-Umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich fang jetzt mal von ganz vorne an, wäre nett wenn ihr trotzdem drauf eingeht: Ich habe vor mir einen LET in meinen jetzigen 1,6er Vectra-A...
V

Vectraheizer

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich fang jetzt mal von ganz vorne an, wäre nett wenn ihr trotzdem drauf eingeht:
Ich habe vor mir einen LET in meinen jetzigen 1,6er Vectra-A einzubauen, und möchte gerne wissen worauf ich dabei achten muß, was ich alles brauche, ob der TÜV mitmacht, ob die Motoraufhängung wirklich die selbe ist, was ich für eine Hinterachse nehmen kann?
Wie siehts aus mit der 4-Loch Turbobremsanlage, ist die empfehlenswert, bekomm ich da dauerhaft Ersatzteile für?
Sollte ich den Motor generalüberholen lassen bevor ich ihn einbaue?
Danke für eure Beiträge!
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Hi.und willkommen.

im schnitt kommt jede 2 woche jemand mit so einem umbau.

immer die gleichen fragen,und die gleichen antworten,benutze mal die suchmaschiene,da wirst du auf deine fragen auch die antworten finden.

Ps.warum kaufst du dir nicht direkt nen vectra turbo :?:
 
V

Vectraheizer

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Na ich häng so an meinem Auto! :wink:
OK danke, ich werd mich mal umschauen!
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Ja kenne ich.aber den gibt es ja serie so,warum also den umbau auf sich nehmen zumal du dann nur frontantrieb hast,und beim 1,6er musst du einiges ändern.

mfg c.e
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Also die Hinterachse kannst du von einem 2l (115PS) Vectra nehmen oder vom V6 Vectra zwecks 5-Loch! Vorne kannst du die Turbobremse nehmen in LK 4x100 oder eben die Dämpfer mit Naben vom V6 Vectra! Den Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder vom Turbo. Ich persönlich habe würde dann noch den Fahrschehmel vom 2l oder V6 Vectra nehmen wegen der besseren Stabilität(bei dem sind die längsträger unten geschlossen).Mit diesen Sachen bist du beim Tüv schonmal auf der sicheren Seite! Die Motoraufhängungen sind vom Bj. abhängig die selben!Ich selber habe gerade so einen Umbau hinter mir! Werde auf bald ein paar Fotos ins Netz stellen!Ich habe einen Vectra A 2,0i,Bj.7/95 mit Klima auf Turbo Umgebaut.


Gruß Eric
 
Thema:

Vectra Turbo-Umbau

Vectra Turbo-Umbau - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Hab nen jetzt nen Vectra b und ein paar Probleme: Tag die Herren, hab mir für den Winter und für meine Freundin nen Vectra b 2l 16V 98Bj. geholt. Jetzt hab ein paar Probleme. Ich habe versucht das...
Turbobremse auf den Corsa B: Hi Leute.....ich stell mich erstmal vor...ich bin der Roli aus Düsseldorf und fahre nen Corsa B. Einige werden mich aus dem Corsa-Tigra Forum...
Oben