Vectra LCD

Diskutiere Vectra LCD im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Passt das an die Anschüsse vom Calibra CC am Kabelbaum oder muss ich da auch rumbastelln? Will nicht den ganzen KAbelbaumzerrupfen...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Passt das an die Anschüsse vom Calibra CC am Kabelbaum oder muss ich da auch rumbastelln? Will nicht den ganzen KAbelbaumzerrupfen...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich glaub, das passt nicht :?
Aber wart mal ab, was Kadett GT rausfindet, der wollt da ja scheinbar schon lange mal nachgucken :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Ich glaub, das passt nicht :?
Aber wart mal ab, was Kadett GT rausfindet, der wollt da ja scheinbar schon lange mal nachgucken :wink:
Hab laut EPC die gleichen nummer fuer das steuergerät,egal ob vectra oder kadett :cry: ,also müssten doch beide gleich sein,jetzt versuche ich ein kadett cc zu bekommen
Problem ist,unter Kadett steht steuergerät fuer glühlampneausfall,beim vectra steht system agregattüberwachung,sind beide 12 37 351,und beim kaddet ist ja dort wo die anzeigen selber sind eigentlich das CC steuergerät.....Also bin echt am ende mit mein latein...nach stromlaufplan ist beim vectra lcd und vectra analog alles genau gleich angeschlossen :cry: :cry: :cry:
Wer ein LCD im vectra turbo fährt und das CC funktioniert,bitte meldet euch
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Das Vectra LCD entspricht im Grunde dem LCD aus dem Omega/Senator.

Desweiteren gibt es 3 verschiedene CC-Steuergeräte.

a) vom Kadett. Dort sind Lampenkontrolle und CC getrennt. Der schwarze Kasten mit der schwarzen Buchse ist die Lampenkontrolle und das CC sitzt im Armaturenbrett mit in dem Kasten wo auch die Anzeige mit drin ist.

b) vom Vectra/ Calibra/ Omega (mit 2 Rücklichtern) mit Zeigertacho. Dort sind Lampenkontrolle und CC in einem Steuergerät untergebracht. Ganz leicht zu erkennen an dem schwarzen Kasten mit 2 Buchsen. Einmal die schwarze wie beim Kadett und zusätzlich die blaue fürs CC.

c) vom Senator (mit 4 Rücklichtern) mit Zeigertacho. Im Prinzip das gleiche wie Vectra... nur mit 2 zusätzlichen Rücklichtern.

Da das Vectra LCD ja vom Omega/Senator abstammt muss es auch wie beim beim Omega angeschlossen werden.

Dazu wird das Lampensteuergerät vom Kadett benötigt (nur die schwarze Buchse).
Das CC ist im Tacho selber integriert. Deswegen ist auch der blaue CC-Stecker am Tacho selber dran.

Für den Umbau musst du jetzt das alte Lampen+CC-Steuergerät ausbauen (müsste hinter dem Handschuhfach sein) und das Lampensteuergerät vom Kadett anschließen. Den schwarzen Stecker kannst 1 zu 1 weiterverwenden.

Den blauen Stecker vom Vectra CC musst zum Vectra LCD verlängern. Dort sind die Sensoren für Kühlwasser, Scheiberreiniger, Bremsbeläge... dran.

Belegung des blauer CC-Steckers am Vectra LCD

Pin - Funktion (Kabelfarbe)
1 - Nicht belegt
2 - Bremsbelagstärke vorne (Gelb-rot)
3 - Nicht belegt
4 - Scheibenwaschflüssigkeitsstand (Braun-gelb)
5 - Nicht belegt
6 - Geber, Glühlampenkontrolle (Schwarz-weiß)
7 - Kühlmittelstandskontrolle (Braun-blau)
8 - Ölstandskontrolle (Braun-grün)
9 - Nicht belegt
10- Geber, Glühlampenkontrolle (Schwarz-grün)
11- Anhängerkontrolle (Schwarz-gelb)
12- Nicht belegt
13- Nicht belegt
14- Zündung, Klemme 15 (schwarz)
15 Nicht belegt
16 Nicht belegt
17 Nicht belegt
18 Nicht belegt
19 Nicht belegt
20 Nicht belegt
21 Nicht belegt
22 Nicht belegt
23 Nicht belegt
24 Nicht belegt
25 Nicht belegt
26 Nicht belegt

Am blauen Stecker Pin6 und Pin10 musst du vom schwarzen Stecker abgreifen.

Am besten geht der Umbau, indem man sich ein 2. Lampen+CC-Steuergerät besorgt und dort die schwarze und blaue Buchse auslötet und damit Adapter baut.
 
K

Kadett GT

Guest
Endlich mal eine aussagekräftige antwort!!!!!Vielen dank,werden wir mal nachguggen :D
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
sag ich doch die CC sitzt schon im Tacho, wie beim Astra BC ;)

Nochmal zurück zum KM Stand ändern, wofür ist den dieser Speicher den Opel für das LCD anbietet?! Kann man damit den KM Stand nicht beinflussen? IRgendwie muss das doch gehen.... :roll:
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
Hallo,
ich habe einen angeblich neuen noch nie benutzten vectra lcd tacho,der slebstcheck funktioniert jedoch nicht, die lcd segmente schalten nicht.

habe dann kürzlich bei ebay in einer auktion gelesen das der erst zu opel muss und man den irg.wie einstellen muss oder ein programm drauf ziehen muss. wollte mal wissen ob das stimmt weil meine opel werkstatt hier die hat sowas von kein plan die sagen das muss sofort so gehen, aber wissen nicht das man bei dem tacho zb km/meilen umstellung nich übers tech oder nen brückenstecker machen muss sondern das man das mit den tasten machen kann,bzw das es für den tank ein abgleichwiederstand gibt. die sagten dann doch echt, ach ist das so? dann wissen sie ja schon mehr als wir. echt erbärmlich für eine vertrags- werkstatt.

kann mir bitte jemand sagen wie ich den tacho nun zum laufen bekomme????
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Wenn der LCD-Tacho wirklich noch nie eingebaut wurde, dann hat er wahrscheinlich keinen Programmchip drin.

Wenn du dir den Tacho von hinten betrachtest siehst du die beiden runden Öffnungen wo die Glühlampen eingesetzt werden.
Über der rechten Öffnung ist noch eine Öffnung (oval) frei.
In der sollte ein schwarzer viereckiger Baustein sitzen. Dieser enthält den Programmcode für den Tacho.

Ist dieser nicht vorhanden ist dein LCD-Tacho wie ein PC ohne Betriebssystem -> funktionsunfähig.

Ist er aber vorhanden und der Tacho funktioniert trotzdem nicht, ist etwas anderes nicht in Ordnung.
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
Wow, danke!!!! stimmt das e-prom hat gefehlt, hab eines von nem omega lcd drauf gesteckt, geht yipppiee ich bin froh das kann ich dir sagen!!!!
nur, kann ich das vom omega benutzen oder verfälscht das die werte? möchte doch gerne trotzdem nen neues haben das auch für den tacho ist, nur wo bekomme ich das her??? werd die tage mal bei opel fragen aber die werden ja erstmal blöd aus der wäsche gucken und wenn es da sowas gibt dann sicher heidenteuer...

was nun???
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Ob man die vom Omega uneigeschränkt nutzen kann weis ich leider auch nicht.

Wenn du den Systemcheck durchlaufen lässt, dann zeigt er dir in der Kilometeranzeige zwei Zahlencodes.
Aus denen kann man erkennen für welchen Motor der LCD-Tacho programmiert ist.

Ich weis das für 4 Zylinder ne 38 da stehen muss damit es richtig funktioniert, wegen der Drehzahl.
Hast aber einen Programmcode vom 6 Zylinder, zeigt der Drehzahlmesser dann falsche Werte an, wenn er am 4 Zylinder läuft. Und ungekehrt natürlich auch.

Die E-proms bekommst du nur bei Opel. Die werden fertig programmiert geliefert. Passend zum Motor.
Nach dem einbauen noch den Tankabgleich machen (wird auch in diesem E-prom gespeichert) und dann sollte alles funktionieren.
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
Danke! na da werden die in der werkstatt aber augen machen, hab ja schon von der kompetenz der leute berichtet...
bei mir steht jetz 40 und 70 drin, wird also wohl nicht passen. werd dann also mal zum freundlichen maschieren.

oder kennt hier zufällig wer wen der nen kaputten lcd hat und mir das e-prom vermacht ????
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
Ja werd ihn mal fragen, oder mal fragen ob der nen e-prom schreiber hat und man das löschen und die andere software drauf spielen kann.

war jedenfalls beim inkompetenten service, der chip kostet 187 euro :shock:

laut einer liste die ich im internet mal gefunden hab dürfte das programm nicht passen... aber werd das erstmal damit einbauen bis alles so funzt wie es soll, bis dahin bekomm ich schon irgendwoher son chip.

Danke jedenfalls!!!
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hab hier mal ein Bild von meinem LCD von hiten, weiss jemand wo da nun der chip sitzt der die km speichert oder so?
Möglich den zu tauschen oder so?
JEmand ne Idee?

 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
würd mal sagen das müsste das e-prom neben der linken (vom bild her gesehen) glühlampe sein, das andere sind ja alles prozessor-chips.

und hier meine idee : löt das ding raus pfusch dran rum baus ein.
siehe da war ein fehler weil er jetz garkeine richtigen km mehr anzeigt

folglich kannste mir dein programm e-prom vermachen :lol:
 
chrissturbo

chrissturbo

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzbubenland
Hat schon mal jemand diesen e-prom ausgelesen?
Eigentlich sollte es doch möglich sein, ihn auszulesen und dann wieder einbauen, 20Km fahren, wieder ausbauen und den unterschied im Programm suchen. Dann dies so ändern das er wieder bei null anfängt. :idea:
Ich muss aber sagen das ich keine Ahnung von e-prom’s habe.
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
106
Ort
nordöstlich von Berlin
Jegliche Manipulation des Kilometerstandes wird vom Tacho mit einer blinkenden Kilometeranzeige quittiert.

Es stehen dann nur noch 8ten in der Kilometeranzeige und diese blinken dann.

Lässt sich dann auch nicht mehr rückgängig machen.
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Eprom nicht auslesbar? ODer ersetzbar?

Warum hat so ein "alter" Tacho solche Sicherheit gegen manupulation? Jeden Astra G Tacho kann man innerhalb 2min verstellen oder auch BMW oder was weiss ich... :(

Muss doch zu machen sein....
 
Thema:

Vectra LCD

Vectra LCD - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
3 zoll Anlage für Vectra A-X 4x4: Hallo zusammen, Gibt es noch die Möglichkeit eine legale 3 zoll Anlage für den Vectra A Turbo zu bekommen? Ausser Fms. Oder hat jemand noch eine...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Oben