Vectra LCD

Diskutiere Vectra LCD im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; LCD @Vectra A-T Pilot Danke schon mal werden das prüfen. :idea: Ivan
K

Kadett GT

Guest
Ja aber das Signal muß nicht nur zum Tacho. Kontrolliere Ob das blau-rote Kabel zum STG verbindung hat.
Hm,aber voher hat es ja einwandfrei funktioniert,weil allrad und BC hohlt das gleiche Signal vom blau roten kabel,haben nur dort abgetrennt und mit dem anderen wegstreckengeber verbunden und dem tacho......
 
K

Kadett GT

Guest
Hab noch eine frage:

Evolution_7 und ich haben ja wie gesagt das LCD gestern montiert:da der LCD fuer links und rechts je eine Blinkerkontrollampe hat haben wir dementsprechend ein kaben am blinkerschalter angeschlossen,aber das alte kabel am X21 ist jetzt frei,und wenn warnblinker drin ist,dann leuchtet das fernlichtkontrolleuchte:kann einer hier sagen wie man dies richtig anschliesst?
Danke fuer eure antworten
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Also mal eine Erkenntniss zum Geschwindikeitsunterschied:

Der WSFG des 280km/h Turbo Tacho hat 14 Spieglein (W=604) drin! Und ich habe den WSFG mit 8 Spieglein erhalten... Kann ja nicht gehen!

Ivan
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi

Wer kann mir mit dem Checkcontrol des Vectra LCD helben? Oder kennt jemand der so einen in den Vectra verbaut hat?

Letztes Problem ist ich habe den blauen Stecker vom Checkcontrol verkabelt. Nun leuchten aber ständig alle 6 Checkcontrol Lampen. Dies auch wenn der blaue Stecker nicht mal am LCD angeschlossen ist.

Brauche dringend jemand der dies eingebaut hat und mir die Belegung wie er sie verkabelt hat nennen kann...

Bitte um eure Hilfe.

Grüsse

Ivan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Ivan,

wenn du sie nur aus haben willst, lege die Kabel auf Masse. Tut bei mir eignetlich ganz gut (schon längers her der Umbau). Wen du sie funktinstüchtig haben willst heißt es nach Schaltplan verkabeln, d.h. Bremen mitden Sensoren ausrüsten, Lapenkontrolle, etc. pp.

Wegen tachosignal gibt es ein Modul welches zwiscen dem Impulsgeber und dem Tacho geklemmt wird und das du über ein Poti einstellen kannst. Solltest es nur nicht im MOtorraum lagern, weil es wärmeempfindlich ist. Müßte ich glaub sogar noch eins rumfahren haben.

Wie sieht es denn jetzt aus wegen km einstellen. WEnn man ein defekten Tacho tauschen muss im Vectra, muss OPEL doch auch irgendwie den KM stand einstellen können.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Nein das geht nicht wie bei den normalen halt. Tacho hat dann 0Km.
Bei den neueren Autos Astra G kann man sie einmal programmieren dann nicht mehr. Mit Tech.

Um das mit dem Km Stand hinzubekommen müßte man den Chip dafür auslesen bearbeiten und auf einem neuen chip speichern. Auf dem richtigen würde ich nichts verändern nacher ist wie gesagt Km Stand 999999. Der Km Stand ist im Tacho nicht in dem steckbaren Programmchip.
 
K

kadett16vsteinke

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zeven
Frage????
Habe gestern einLCD tacho vom Vectra mit steckern und geber für 350€
gekauft. hat optisch nen guten eindruck gemacht und soll auch funktionieren
Ist der Preis OK?? :roll:
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Ceckkontrolle

Hi Lars

Danke für die Antwort.

Das ist es ja eben. Der Vectra Turbo hat ja alle Geber drin. Habe diese auch nach Plan verkabelt... Nur habe ich an dem Stecker (blau) weder Masse noch + verkabelt. Es leuchten aber alle 6 Lampen ob der blaue Stecker drauf ist oder nicht... Und weiss nicht ob ich Masse oder + verkabeln muss.

Wegen Geschwindigkeitsanzeige ist das Problem behoben. Wie beschrieben hat mir der Lieferant des Tacho einen 8 Impuls Geber (von hinten am Tacho wo Welle draufkommt) mitgeliefert und damit hatte ich falsche Werte. Dann habe ich aus dem analogen Tacho (280 km/h) den Geber weggebaut und an den LCD gehängt und Funktioniert einwandfrei! Der Originale Geber hatte nämlich 14 Spieglein drinnen und nicht 8! Von da habe ich +, Masse und das Wegstreckensignal dem LCD und Steuergerät geben und gut war! (siehe Bild weiter oben)

Aber die CC macht mir noch Kummer. Also please help!

Grüsse

Ivan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es gibt meines Wissens nach 2 verschiedene Check-Control-Steuergeräte, einmal die "alten" im Kadett, dann die "neuen" für Calibra, Astra, Vectra ...
Das LCD braucht meines Wissens nach aber das CC-Stg vom Kadett-Check-control ...
 
K

Kadett GT

Guest
Es gibt meines Wissens nach 2 verschiedene Check-Control-Steuergeräte, einmal die "alten" im Kadett, dann die "neuen" für Calibra, Astra, Vectra ...
Das LCD braucht meines Wissens nach aber das CC-Stg vom Kadett-Check-control ...
nei,check control vom kadett ist total anderst als im vectra,astra,etc..hab beide stromlaufpläne verglichen,mit vectra analog und vectra lcd,dort ist CC identisch,aber gut das du das erwähnst emi,morgen gugge ich nach :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Aber eben,wieso leuchtet das verfluchte CC kontrolllampen auch ohne den blauen stecker,das verstehe ich nicht ganz :cry:
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Masse?

@ Lars

Also brauche ich an einem Pin des blauen Steckers Masse?

Kein Wunder leuchtet der verflu.... CC wie ein Weihnachtsbaum... :roll:

Danke Lars

Grüsse

Ivan
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
jup, ich glaub einfach alles mit Masse verbinden (ein einziges Kabel) *grübel* zur sicherheit aber einfach nochmal im Schaltplan schauen, ist eigentlich ziemlich eindeutig wenn man da reinschaut ;) (geht alles auf Braun)
 
chrissturbo

chrissturbo

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwarzbubenland
Was geschieht eigentlich wenn der Zähler bei 999'999 Km angekommen ist :?:
Zählt er dann nicht mehr weiter oder springt er auf 1[000’000] Km :?:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Was für ein Geber ist denn nun richtig?
Habe das CC Gerät vom Calibra drin, also das tut nich?
Is ja genauso wie beim Astra BC da brauchst kein CC-STG mehr weil das da mit drin ist, kann das? D.h. die Sensoren kommen direkt da ran...

Hmmm gibt es sonst keine Möglichkeit den Tacho rückzustellen?
Wo ist die KM Zahl drauf gespeichert?
MAl bei Opel oder dem Hersteller angefragt?
Das Teil einschicken an Hersteller?
 
Thema:

Vectra LCD

Vectra LCD - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
3 zoll Anlage für Vectra A-X 4x4: Hallo zusammen, Gibt es noch die Möglichkeit eine legale 3 zoll Anlage für den Vectra A Turbo zu bekommen? Ausser Fms. Oder hat jemand noch eine...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Oben