Vectra A V6 Umbau auf C20LET 2,0 16V Turbo bitte Helfen

Diskutiere Vectra A V6 Umbau auf C20LET 2,0 16V Turbo bitte Helfen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Brauche dringent Hilfe!!!! Habe zur Zeit einen Opel Vectra A V6 und habe mir jetz schon einen 2,0 !6V Turbo gekauft!!! Wollte jetz mal...
B

Benj

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nennslingen
Hallo

Brauche dringent Hilfe!!!!
Habe zur Zeit einen Opel Vectra A V6 und habe mir jetz schon einen 2,0 !6V Turbo gekauft!!!
Wollte jetz mal wissen was ich alles zum Umbau brauche!
Muss ich die Antriebswelle und das Getriebe austauschen? Oder reicht das vom V6 noch!?
Und muss ich die Motorhalterungen umbauebn!?
Das ich nen neuen Luftmassenmesser, Steuergerät und Kabelbaum brauche weiß ich aber was ist mit dem Rest!?
Bitte um Hilfe!!!!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Getriebe F28
2wd umbausatz
A-Wellen vom V6 passen
Getriebehalter usw muss du ändern
 
B

Benj

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nennslingen
Danke aber hier steht auch nicht ob die Motorhalterung vom V& ändern muss und wie!? Auf was ich achten muss!??
Aber trotzdem danke!!!
 
BAD CORSA

BAD CORSA

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Motorhalter mußt du vom Turbo nehmen, oder auch vom 2l oder 2l 16V! Vom V6 passt nicht soweit ich weiß!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Motorhalter XE oder Turbo...mit oder Klima jenachdem was du hast
Getr. Halter untzer der Batterie F28
hinterer Getriebehalter aus Calibra 2WD
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Die kurze Wlle der zweigeteilten Antriebswelle passt nicht. Da mußt die vom 16V oder 8V nehmen.


MfG
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Also bei mir passen die V6 Wellen ohne Probleme. Der hintere Getriebehalter vom F25 läßt sich auch mit F28 kominieren. :wink:
 
C

corsamanni

Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
24
Ort
in der Garage
Das Zwischenstück der kurzen Welle paßt nicht an den Turbo Rumpf!

Die Befestigungspunkte sind anders, deshalb das Stück vom Calibra nehmen.

Das meinte auch Doran! Stimmts?!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Die 2 teilige welle ist ideal für diesen umbau, einzig die halterung selbst passt nicht. Aber irgendein user hier hat sicher noch eine übrig für schmales Geld.
 
V

vectra-power

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Mal ne kurze frage..
beim vectra a ist da die linke antriebswelle
bei jeder motorisierung gleich?
1,6 - turbo?
 
V

vectra-power

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
okay.. dankeschön.. und wie ist das mit dem abs? Hats da verschiedene
Verzahnungen? Oder alle die ABS haben sind gleich?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
gibt unterschiede,aber frag mich jetzt nich wie wo warum das anders war
 
V

vectra-power

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
ok werd ich dann halt mal schauen.
Besten dank...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja es gibt noch eine version wurde beim XEV verbaut da ist die Zwischenwelle (Getriebeausgang bis innengelenk) 7mm länger als bei den anderen. Dafür ist die äussere Welle (zwischen innerem- und äusserem Gelenk) wieder gekürzt um 7mm. Man kann bei tieferlegung das ganze kombinieren und erhält ne 7mm längere Welle ideal für tieferlegung. Dann gehen die Gelenke nähmlich nicht so schnell kaputt.
 
BAD CORSA

BAD CORSA

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Es gibt soweit ich weiß auch versch. ABS Verzahnungen(Anzahl ist dann unterschiedlich).
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Ja, die ABS-Verzahnungen wurden mal geändert! Leider kann ich dir nicht sagen, wann. Grund war der, daß die ersten ABS-Zahnkränze relativ viele Zähne hatten, so das logischerweise die "Vertiefungen" zwischen den Zähnen recht klein waren. Diese haben sich öfter zugesetzt (Staub, Strßenschmutz,etc.) und dann hat das ABS kein verwertbares Drehzahlsignal mehr von den Sensoren bekommen. Folge: ABS-Lampe an!
 
Thema:

Vectra A V6 Umbau auf C20LET 2,0 16V Turbo bitte Helfen

Vectra A V6 Umbau auf C20LET 2,0 16V Turbo bitte Helfen - Ähnliche Themen

Diverse C20let, Vectra a Turbo Teile: -Original Federbeine für 288 Bremse - orig. Stoßdämpfer fast neu, für vectra Calibra turbo -Astra H Opc 18 Zoll Felgen 3 Stück auf Rundlauf...
Vectra A Turbo bei eBay Kleinanzeigen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/opel-vectra-a-cc-2,0-16v-turbo-c20let-f28-getriebe-6-gang/231885565-216-1218
SUCHE DRINGEND Vectra A Dectane RO07RC Red Crystal Klarglasrückleuchten / Zahle 100€: Hey Leute! Ich suche folgende Rückleuchten für meinen Opel Vectra A: Dectane RO07RC Red Crystal Klarglasrückleuchten...
Opel V6 Turbo in die „alten“ Kisten, Astra F, Calibra, Vectra A: Guten Abend zusammen, ich bin noch an einer weiteren Ausbaustufe der alten Opels interessiert. Da mittlerweile die Leistung der zwei Liter...
Vectra A V6 mit F25 , umbauen auf F20 Getriebe, was genau wird benötigt ?: Hi, möchte in meinen A Vectra 2,5V6 ein F20 Getriebe verbauen, was genau benötige ich . Einige sagen man brauche eine Adapterplatte , andere sagen...
Oben