B
Börlin
- Dabei seit
- 02.11.2009
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Ölverbrennung
moinmoin,
ein paar fragen zur weiteren vorgehensweise beim "flottmachen" eines vectra a turbo 4x4 ks400, ca. 200tkm, motor orig. zustand.
evt. kann mir jemand ein par tips geben:
1. ölverbrennung:
war sehr extrem. neuer (gebrauchter) turblader eingebaut, ist besser, aber immer noch nicht ganz weg. bei kaltstart keine ölverbrennung sichtbar. nach warmstart im stand ölverbrennung sichtbar. beim fahren mit warmem motor dauerhaft ölverbrennung. beim schalten (bei starker beschleunigung) auch rauchwolke. verbrauch ca. 0,5 - 1l /100km. starke öldämpfe im innenraum über heizung / lüftung.
welche weiteren massnahmen sind sinnvoll:
-kompl. zylinderkopftausch?
-motor-druckverlusttest sinnvoll für fehlersuche?
-schaftis / ölabstreifringe checken?
2.
komplettfahrwerk weitec 60mm: gema ha-turzkorrektur notwendig?
danke und grußi
moinmoin,
ein paar fragen zur weiteren vorgehensweise beim "flottmachen" eines vectra a turbo 4x4 ks400, ca. 200tkm, motor orig. zustand.
evt. kann mir jemand ein par tips geben:
1. ölverbrennung:
war sehr extrem. neuer (gebrauchter) turblader eingebaut, ist besser, aber immer noch nicht ganz weg. bei kaltstart keine ölverbrennung sichtbar. nach warmstart im stand ölverbrennung sichtbar. beim fahren mit warmem motor dauerhaft ölverbrennung. beim schalten (bei starker beschleunigung) auch rauchwolke. verbrauch ca. 0,5 - 1l /100km. starke öldämpfe im innenraum über heizung / lüftung.
welche weiteren massnahmen sind sinnvoll:
-kompl. zylinderkopftausch?
-motor-druckverlusttest sinnvoll für fehlersuche?
-schaftis / ölabstreifringe checken?
2.
komplettfahrwerk weitec 60mm: gema ha-turzkorrektur notwendig?
danke und grußi