Vectra A 2.0i auf Let

Diskutiere Vectra A 2.0i auf Let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi erstmal.... bin vom Opelclub forum auf eure Page gekommen.... Ich hatte demnächst vor meinen 89er Opel Vectra A auf den c20Let aufzurüsten...
V

Valadur

Dabei seit
20.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop-Rauxel
Hi erstmal....

bin vom Opelclub forum auf eure Page gekommen....

Ich hatte demnächst vor meinen 89er Opel Vectra A auf den c20Let aufzurüsten. Hatte auch vor auf 4x4 umzubauen...

Stellt sich nur die Frage was ich alles zu beachten habe....
ich denke da an Karosserieversteifung etc.!

Kann mir jemand genaueres erzählen...

Danke im vorraus...

Valadur
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Leiderleider sagt der schneider...

Hi Valadur
Erstmal willkommen im [schleimmodus] Besten Forum fuer die Turbos von Opel [/schleimmodus] :D

Da Die Bodengruppe der Frontkratzer-Vectra nicht mit derjenigen der Allrad-Vectras (Calibras) identisch ist, gestaltet sich ein Umbau von FWD auf 4x4 sehr schwierig.

Kommt nun draufan, was Du willst:

Wenn Du in erster Linie Turbo willst:
...kannst Du Dir den LET auch in den Frontkratzer implantieren (bremsen anpassen nicht vergessen). Dies macht IMHO aber nur dann Sinn, wenn der Motor dann mehr oder weniger Serie gefahren wird. Sinnvoll waere z.B. ein F28, welches auf FWD umgestrickt wurde...(ich weiss nicht, wie lange die kleineren Schaltgetriebe die Leistung des LET auf Dauer aushalten...)

Du hast dann einen sehr schnellen FWD (der aber bei Naesse usw. mit erheblichen Traktionsproblemen zu kaempfen haben duerfte).

Angenommen, Du willst - neben dem LET - unbedingt auch 4x4:
...dann ist es am einfachsten, wenn Du Dir guenstig einen guten 4x4er Vectra suchst (gabs ja auch als stinknormale 2Liter) und dann den Motor implantierst. Nachher noch Teile wie VG und bremsen der staerkeren Leistung anpassen....oder Du machst einen kurzen abstecher in die Schweiz: hier stehen noch einige Let Vectras rum (das waere wohl das einfachste).


hoffe geholfen zu haben...
Gruss
 
V

Valadur

Dabei seit
20.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop-Rauxel
Nun erstmal danke für die Begrüßung...

Und also ich dachte eigentlich wenn schon Umbau dann komplett...
Und nen neuen Wagen wollte ich mir auch nicht anschaffen weil, der den ich habe zwar alt aber noch super in Schuß ist...
Ist der alte Wagen meiner Oma und der ist wahrlich gut gepflegt...

Und was die Problem mit dem Kraft auf die Straße bringen angeht, die hat er mit FWD ja jetzt schon wenn man ein wenig zuviel Gas gibt...

Deshalb dachte ich wenn schon denn schon...
also 4x4 und Turbo sollte doch auch machbar sein (wenn machbar auch nicht gerade wenig arbeit heißt)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
dann wirds viel arbeit.....
am besten du besorgst dir erstmal eine 4x4 karrossee..vectra 4x4 oder calli 4x4......dann haste wenigstens was zum messen usw.....
viel spass ...........:rolleyes:
 
M

Mirox

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrgebiet
Also ich denke mal es ist nicht nur die Arbeit, sondern auch ne ganze Menge Geld die dich ein Umbau auf 4x4 kosten wird. Für das Geld kannst du dir drei Allrad-Karosserien kaufen und diese dann auch noch komplett in Schuß setzen. Meiner Meinung nach lohnt sich dieser immense Aufwand nur, wenn du ein Fahrzeug bauen willst, das es nicht schon für wesentlich weniger Geld zu kaufen gibt, wie halt nen Astra, Kadett oder Corsa mit Allrad.

Gruß
Mirox
 
V

Valadur

Dabei seit
20.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop-Rauxel
Jo ich dachte mir, dass das nicht leicht wird, deshalb habe ich ja gefragt, wer mir da genauer auskunft geben kann...

Also ich dachte eh daran mir nen geschrotteten alte 4x4 zu besorgen...

Irgendwo muß ja schließlich auch alles her kommen was man verbaut, woll?

Also erstmal müsste ich dazu natürlich wissen ob der Calli und der Vectra vom unterbau her komplett identisch sind...
Soweit ich weiß doch eigentlich ja, deshalb darf es ja egal sein aus welchem typ ich alles rausnehme, oder?
Desweiteren müsste mir mal jemand alles technische erklären, wie zum beispiel den Begriff F28... ist doch ein Getriebe oder?
Nur wo sind die unterschiede zu anderen und was gibt es für andere?

Was mich auch interressiert ist, hat der Turbo ein 6-Gang Getriebe?

Also alles was mich auf den Umbau irgendwie vorbereiten kann, bitte hier posten...DANKE!!!
 
M

Mirox

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrgebiet
Thema Getriebe:

F28 ist die Bezeichnung des 6-Gang-Getriebes aus dem Vectra- und Calibra-Turbo mit C20LET Motor. Es ist auch eigentlich das einzige, was für dich in Frage kommt. Das F20 ist das 5-Gang vom C20XE (16V Sauger), das hält aber nicht lange.

Gruß
Mirox
 
V

Valadur

Dabei seit
20.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop-Rauxel
Meinste, das das so teuer wird, Mirox?

Ich mein das wird ja dann alles mit meinem Onkel und ein paar Kollegen gemacht in der Werkstatt meines Onkels, von daher kostet das nich viel...

Und ich mein an meinem ist ja nich viel zum instand setzen, das wäre also nur den neuen Kram drunter und (fast) fertig....

Von daher weiß ich nicht ob das soviel teurer wäre als andere zu holen...
 
V

Valadur

Dabei seit
20.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop-Rauxel
Also ist das F28 das was ich meinte... gut zu wissen...

Jetzt bin ich schonmal einen Schritt weiter....
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Nur so als kleine Info:
Mach dir mal gedanken wie du die Kardanwelle unter dein jetzigen Vectra bekommen willst, ohne die Bodengruppe, bzw. die Karosse zu tauschen :D:D

Bevor du dir weiter gedanken machst, schau dir mal irgendwo ein Cali 4x4 oder Vectra 4x4 von unten an und vergleich das mit deinem *lol*

dann wirst du selbst darauf kommen, das du deine Karosse wohl eintauschen mußt ;) Da is die Links/rechts variante angesagt!

Gruß,
Lars
 
V

Valadur

Dabei seit
20.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop-Rauxel
Ist das so ein ehrlich so ein Problem? *grml*

Mist... dachte eigentlich das das nicht so schlimm werden kann... *grml*

Nun gut wenn ihr alle meint das das unsinn ist...

Dann eben nich....

Trotzdem danke euch allen
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
warum unsinn.....?
du must dir nur im klaren sein das du etwas zeit und arbeit investieren muss......verrückt sind wir doch eh alle.....:)
da du ja einen vectra 2l fährst musst du den kompl. unterboden bearbeiten...die 4x4 bodengruppe ist völlig anderes als die vom 2l......alleine im unterschied der hi-achsen ist es gut zu erkennen......
 
V

Valadur

Dabei seit
20.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop-Rauxel
Nun das es sich um arbeit handelte, war mir von vornherein klar...
Von alleine passiert ja nix, woll?

Also gut... wollen wir mal schauen...
Ich denke ich behalte mein Projekt im Hinterkopf... Weil ich denke Let mit FWD reicht mir eh nich...:D

Aber bevor es an die Arbeit gehen kann muß erstmal gespart werden, denn Geschenk bevor ich die nötigen Teile, ja auch nicht...Leider...

Also dann aber wenn ich den 2L auf Turbo umrüste muß ich da nich irgendwas an der Karosse machen, ich meine, dass meine sicher nicht für soviel Power ausgelegt ist, oder?
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Die Karosse selbst ist beim Let nicht staerker als beim 1.6Liter :D
wenn dann denke ich eher, dass die 4x4 Bodengruppe stabiler/ steifer ist als die FWD (weiss ich aber nicht mit bestimmtheit)

Gruss
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Willkommen im forum...

das problem in der Bodengruppe ist wahrscheinlich:

1: der 4x4 wie auch der vectra 2000 und alle Calibra haben einzeilradaufhägung so viel ich weiss der 2,0i 4x4 auch, d.h. du brauchst Hinterachse und diff vom 4x4

2: beim 4x4 ist auf der fahrerseite im bereich des vordersitzes eine grosse "Beule" drin darunter sitzt das verteiler Getriebe diese Aussparung besitzt dein 2.0i leider nicht, diesen Platz in deinem auto für das VG zu schafen wird wohl die schwierigste arbeit sein, es könnte sein das du beim Platz schaffen halt die Karroserie im Unterboden zerstörst.

3: du brauchst dann noch die ganze kardanwelle, samt Halter, Auspuffanlage (Halter müssen dann auch umgeschweisst werden)
Servolenkgetriebe weil ja der steuerdruck für das VG am Servolenkgetriebe entnommen wird, die ganze Kabelbäume (motor, Allrad), natürlich auch motor, getriebe, sammt allen anbauteilen, ladeluftkühler.

wenn ich mal meine Meinung zu dem thema sagen darf...
viel arbeit, leider auch etwas schwachsinnig, denn man bekommt schon funktioierende Calibra oder vectra turbo 4x4 ab ca. 3500€
ob es dass wert ist???
ausserdem ist dein Vectra ja 89, in zwei jahren hat sich viel in der Elektrik geändert, der turbo hatte serien mässig ABS, das wirst du dann auch benötigen, weil das steuergerät das Abs impulssignal mit dem Geschwinigkeitsignal vom tacho kontrolliert ansonsten wird dein motor erstmal nur im notprogramm laufen

also wenn du den Umbau trozdem wagst, und es dann auch noch klappt, Respekt, haben zwar schon ein paar Corsa auf 2.0i oder 16V umgebaut aber so was .....


dann wünsche ich noch viel Spass und wenn es mal Probleme gibt meld dich hier im Forum hier gibt es sehr viele kompetente Leute die ahnung davon haben!!
 
M

Mirox

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrgebiet
Kleine Korrektur:

Original geschrieben von Koschi

2: beim 4x4 ist auf der fahrerseite im bereich des vordersitzes eine grosse "Beule" drin darunter sitzt das verteiler Getriebe


Das ist nicht richtig! Das Verteilergetriebe sitzt mal ganz woanders! Wenn mich nicht alles täuscht ist an dieser Stelle der Auspuff drunter.

Gruß
Mirox
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
uups sorry habt recht habs mir vorhin angeschaut...
 
V

Valadur

Dabei seit
20.02.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop-Rauxel
Also erstmal danke...

Nun ich werd mal schauen... denke erstmal wird auf Turbo umgerüstet, wenn dann auch erstmal nur mit FWD *grml*

aber wer weiß was die Zeit noch bringt:D

Was ABS angeht, das hab ich doch auch....

Mein Vectra ist zwar alt aber nich von Vorgestern *g*

Nun ja, ich danke euch soweit schonmal und freu mich endlich nen Platz gefunden zu haben wo einem mal wirklich geholfen wird...
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
boa BJ. 89 und schon ABS, da hat beine Oma aber ganz schon auf Sicherheit gesetzt ist eigentlich ungewöhnlich für das BJ,

Ich habe die ganze Zeit mein Calli auch auf FWD gefahren bis ich mein Unfall hatte, klar ist es geiler 4x4 zu fahren aber wenn man sich kontrolliert geht das auch mit frontkratzer.
Muss mich nur an den letzten Freitag vorm Autokino erinnern, da hat ein BMW fahrer probiert mich in der Einfahrt zum A-Kino zu überholen da bin ich mal im 3. aufs gas gelatscht und dann warer weg der Calli der BMW fahrer hat sich dann natürlich an der Kasse tierisch aufgeregt wie ich im Rückspiegel beobachten konnte Hat bestimmt mich auf türkisch beschimpft aber egal
 
Thema:

Vectra A 2.0i auf Let

Vectra A 2.0i auf Let - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
C20LET Lagerauflösung PO LLK Vectra 2000 Tacho F28: Hi, wie aus dem Titel schon ersichtlich löse ich die Reste meines Lagers langsam auf. Hat sich einiges angesammelt und wird von Zeit zu Zeit...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Vectra a Turbo 4x4 original: hallo jungs, verkaufe hier den ehemals vectra turbo von vectra evo 360 aus dem c20let forum. der vectra wurde komplett wieder aufgebaut. mit...
Unglaublich! Opel Vectra A Turbo 4x4 mit orig. 34 tkm: Hi, habe mir letzte Woche meinen Lebenstraum erfüllt. Ein Opel Vectra A 2.0 16V 4x4 aus 1. Hand mit original 34.948 km auf dem Tacho. Das Auto...
Oben