Willkommen im forum...
das problem in der Bodengruppe ist wahrscheinlich:
1: der 4x4 wie auch der vectra 2000 und alle Calibra haben einzeilradaufhägung so viel ich weiss der 2,0i 4x4 auch, d.h. du brauchst Hinterachse und diff vom 4x4
2: beim 4x4 ist auf der fahrerseite im bereich des vordersitzes eine grosse "Beule" drin darunter sitzt das verteiler Getriebe diese Aussparung besitzt dein 2.0i leider nicht, diesen Platz in deinem auto für das VG zu schafen wird wohl die schwierigste arbeit sein, es könnte sein das du beim Platz schaffen halt die Karroserie im Unterboden zerstörst.
3: du brauchst dann noch die ganze kardanwelle, samt Halter, Auspuffanlage (Halter müssen dann auch umgeschweisst werden)
Servolenkgetriebe weil ja der steuerdruck für das VG am Servolenkgetriebe entnommen wird, die ganze Kabelbäume (motor, Allrad), natürlich auch motor, getriebe, sammt allen anbauteilen, ladeluftkühler.
wenn ich mal meine Meinung zu dem thema sagen darf...
viel arbeit, leider auch etwas schwachsinnig, denn man bekommt schon funktioierende Calibra oder vectra turbo 4x4 ab ca. 3500€
ob es dass wert ist???
ausserdem ist dein Vectra ja 89, in zwei jahren hat sich viel in der Elektrik geändert, der turbo hatte serien mässig ABS, das wirst du dann auch benötigen, weil das steuergerät das Abs impulssignal mit dem Geschwinigkeitsignal vom tacho kontrolliert ansonsten wird dein motor erstmal nur im notprogramm laufen
also wenn du den Umbau trozdem wagst, und es dann auch noch klappt, Respekt, haben zwar schon ein paar Corsa auf 2.0i oder 16V umgebaut aber so was .....
dann wünsche ich noch viel Spass und wenn es mal Probleme gibt meld dich hier im Forum hier gibt es sehr viele kompetente Leute die ahnung davon haben!!