V6 Radnaben an Kadett 16V HA

Diskutiere V6 Radnaben an Kadett 16V HA im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ganz einfach und doch so schwer..... Passen die Radnaben vom Vectra A V6 an die Hinterachse vom Kadett 16V? jeder den ich gefragt hab, meinte...
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
Ganz einfach und doch so schwer.....

Passen die Radnaben vom Vectra A V6 an die Hinterachse vom Kadett 16V?

jeder den ich gefragt hab, meinte was anderes.....mal ja! ....mal Nein!

was denn nun?

thx Ben
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
100%ig sicher?

das is cool....dann sind ja alle probs aus der welt!!!

many many thx eric....

gruß Ben
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bau doch die kompl. achse vom v6 drunter
 
D

DD

Guest
Passt nicht ganz.
ABS-Sensoren im Weg! :wink:
Also Sensoren ab oder Loch größer machen (viel Spaß...)

Gruß, Stephan
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
kenne nen ganzen Vectra v6 zum schlaxten , kann vermittelt werden

Innenraum ziemlich leer , Antriebe fehlen .leichter heckunfall ...140 tkm 94 er ?? ..

FP: 1850 ?
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
nur die achse mit den naben...nicht mehr und nicht weniger :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Passt nicht ganz.
ABS-Sensoren im Weg!
Also Sensoren ab oder Loch größer machen (viel Spaß...)

Und wenn der Kadett ABS gehabt hat? Dann muß es doch problemlos passen, oder? Einfach Naben umschrauben, oder brauch ich da noch was? z.B: Bremsankerblech???

lg TC
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
Hi TC......

der Vectra V6 hat die ABS geber in der Nabe....d.h. das du bei der Kadettachse das mittenloch vergrößern musst.....anders passt das nicht.....auch nicht wenn der Kadett ABS hat.....da wiederum der geber nicht mittig verbaut war sondern nebendran ein extraloch für den geber hatte

gruß Ben
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Hi TC......

der Vectra V6 hat die ABS geber in der Nabe....d.h. das du bei der Kadettachse das mittenloch vergrößern musst.....anders passt das nicht.....auch nicht wenn der Kadett ABS hat.....

gruß Ben

deswegen die kompl. asche verbauen :wink:
fürs aufbohren des nabenloches kannste dir schon mal paar diamant bohrer zulegen...
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
Genau :wink: ....aber du meinst mit sicherheit beim aufbohren der ACHSE sollte man sich ein paar Diamantbohrer besorgen....:wink:
Gruß Ben
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
wie siehts mit der astra f gsi achse aus?
der hat doch den geber in der mitte, oder?

mfg ttb
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
astra F is genau der gleiche mist...auch das mittenloch zu klein......

sollte die gleich achse sein wie beim kadett......

laut CPE ist die Kadett Achse ohne ABS mit der Astra GSI Achse gleich..

Gruß Ben
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Falls Ihr mit dem aufbohren das Schwenklager meint, wo später die Radnabe eingepresst wird, das wird nicht gebohrt, sonder in speziellen Vorrichtungen ausgedreht, in Kleinstserien teilweise sogar ausgespindelt :wink:
Beim Bohren gibts Wurfpassungen :shock:
Einfacher wäre es die Radnabe ab zu drehen.
Oder hab ich da was falsch verstanden???
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
also wenn das eine Astra achse ist, dann sollte die doch auch funzen für den umbau......vorausgesetzt ist natürlich das man die V6 Naben hat.....

die Kadett HA sieht anders aus......dort sitzt der ABS sensor neben dem mittenloch in einem separaten loch....der durchmesser beträgt da ungefähr 30mm....

dann muss ich mich mal auf die suche nach ner astra achse machen...

gruß Ben
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
war zumindest im astra drin die achse. also sollte sie auch ne astra achse sein! :wink: aber soweit ich weiß ist sie bei nem vectra ab 1.8 liter bzw 2.ß liter genauso! denke die bekommste auf jedem schrott. problem wird halt die v6naben/ankerplatten sein. ich hab circa nen halbes jahr gesucht bis ich sie zu einem preis bekommen habe, der kein wucher oder überteiben is... :lol:

dachte nur sie wäre beim kadett auch so?!?!

mfg ttb
 
Thema:

V6 Radnaben an Kadett 16V HA

V6 Radnaben an Kadett 16V HA - Ähnliche Themen

Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
C20XE im Kadett C ohne Kat: Hallo, Frohe Weihnachten an alle!I Ich baue mir gerade einen Kadett C auf wo ein C20XE mit 2,8er Motronik verbaut wird. Da ich keinen Kat verbaue...
Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse 288 Bremsanlage NEU: Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse 286 Bremsanlage NEU Kadett E GSI bzw. Astra F GSI Hinterachse ( es wurden nur Neuteile verbaut )...
Oben