V-Power 100 Oktan von SHELL!!

Diskutiere V-Power 100 Oktan von SHELL!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich muß derzeit zwar noch kein V Zeug tanken, aber ich finde es schon eine Frechheit. Im Vergleich zu anderen Tanken kostet das Zeug hier 9 Cent...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ich muß derzeit zwar noch kein V Zeug tanken, aber ich finde es schon eine Frechheit. Im Vergleich zu anderen Tanken kostet das Zeug hier 9 Cent mehr.

Auch die Werbung dazu... "Ein Turboeffekt!" Hmmm, für mich ist der Turboeffekt folgender... Man gibt gas, bis zu einer gewissen Drehzahl geht die Leistung langsam hoch, dann rapiede und das bis zum Begrenzer...

Ich bezweifel das V-Power DAS kann...

Na ja, netter Versuch....
 
  • V-Power 100 Oktan von SHELL!!

Anzeige

A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Auch die Werbung dazu... "Ein Turboeffekt!" Hmmm, für mich ist der Turboeffekt folgender... Man gibt gas, bis zu einer gewissen Drehzahl geht die Leistung langsam hoch, dann rapiede und das bis zum Begrenzer...

Genau so seh ich das auch.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Update: Hier bei uns gibs drei Shells

An den beiden Tanken wo es V-Power gibt kost der liter: 1.209/1.219Euro
An der einen Tanke wo es Optimax gibt kost der Liter 1.089

Optimax ist günstiger als das Super plus bei uns (1 cent billiger)

keine Frage wo ich gentankt habe oder?


mfG

Martin
 
A

AlexMV6

Dabei seit
26.01.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchheim/Teck
in meinem zafi merk ich absolut keinen unterschied zu optimax und das nach 3 tankfüllungen.
kumpel i500 auch keinen, außer das seiner 0,3 ltr/100 km weniger verbraucht.
der preis von 1.214 ist ne sauerei!!!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hab ihn mit meinem xe gefahren 1.21/liter

gemerkt hab ich keinen unterschied zum super plus.

war das erste und letzte mal.
das einzige was sich lohnt ist statt super superplus zu tanken kommt ungefähr aufs gleiche raus wegen niedrigerem verbrauch
 
D

DD

Guest
Was mich an der ganzen Sache noch aufregt, daß fast alle DEAs bei uns innerhalb einer Woche SHELLS wurden.
Und wenn man keine Lust hat, mal eben 10Cent mehr als für Super zu zahlen, muß man wieder ne andere Tanke suchen, echt ätzend!

Kann mir sogar gut vorstellen, daß SHELL in der Anfangszeit extra hohe Oktanwerte haben wird, damit einige Kunden auch einen Unterschied merken. Wahrscheinlich daher auch der hohe Preis. In ein paar Monaten wird sich hoffentlich der hohe Preisunterschied wieder gelegt haben. Der Preis geht aber um so schneller runter, je weniger das Zeug getankt wird!

Gruß, Stephan
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Die Oktanzahl ist doch grob gesagt das Maß für die Klopffestigkeit eines Kraftstoffes, also die Tendenz der Selbstentzündung unter Verdichtung. Selbstentzündung ist definiert als Entstehung einer gegenläufigen Flammenfront verursacht durch den hohen Druckanstieg in von der Zündkerze weit entfernten Teilen des Brennraums. Damit wird die Kolben aufwärtsbewegung behindert, es kann zu schweren Schäden an der Mechanik kommen.

Ein Brennstoff mit höherer Oktanzahl ermöglicht es also die Zündung anders einzustellen und so etwaige Leistungsreserven zu mobilisieren. Soweit die graue Theorie.

In der Praxis verspricht die Shell&Dea Oil GmbH bis zu 10% mehr an Leistung und bis zu 5% mehr Drehmoment (Zitat aus ihrer Pressemitteilung). Ähnliche Aussagen wurden schon zur Einführung des Kraftstoffes Optimax getroffen. Widerlegen kann man so etwas natürlich nicht, obschon der ADAC in seinem Test von Serienfahrzeugen keinen Unterschied im Bereich Leistung und Leistungsentfaltung zu Superkraftstoffen feststellen konnte. Das ist doch auch mehr als logisch, denn bei gleichem Kennfeld, wo soll die Mehrleistung herkommen? Der Vorteil besteht doch darin, dass sie Kompression besser umgehen können und damit gerade bei alternden (verdreckten) Motoren noch immer volle Leistung ohne Klopfen liefern können.

Warum ist ein Hochoktaniger Sprit so teuer?

Iso-Oktan (Oktanzahl=100) ist leider nach der Destillation des Rohstoffes relativ selten und damit teuer.

Wenn es alles nix bringt, warum dann trotzdem tanken?

Je kurzkettiger der Kraftstoff (bsp. Erdgas), desto weniger Abgase (ausschließlich CO2, Wasser und Stickstoff bei einer kompletten Verbrennung) werden ausgestoßen. Leider finden sich aber auch Schwefelverbindungen, unverbrannten Kohlenwasserstoffen, Kohlenmonoxyd und sonstiger Mist in den Abgasen, so dass die Verwendung eines schwefelfreien Kraftstoffes (wie er zunächst durch Shell (Optimax) und Dea (Super Plus), mittlerweile aber auch durch Dritte angeboten wird) durchaus aus umwelttechnischen Gründen Sinn macht. Ich sehe schon die Schlagzeile: Gestern noch wegen Steuerhinterziehung verurteilt (Kat ausgebaut), Heute mit dem Umweltpreis ausgezeichnet (fürs Fahren mit umweltschonenden Kraftstoffen).

Wer weniger Verbrauch will, soll seinen Fahrstil anpassen.

Wer mehr Leistung will, soll Geld in die Hardware stecken.

So zumindest mein Fazit!

Mike
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
warscheinlich ist es nur einbildung, aber ich hab echt das gefühl, meiner läuft jetzt besser mit der suppe!

hatte mir auch schon wie stephan gedacht, das sie vieleicht jetzt extrem hohe oktanwerte haben, damit man was merkt, und das es deshalb so teuer ist.

wie gesagt, kann natürlich auch einbildung sein. oder der motor hat sich jetzt erst so richtig eingefahren!

@mikels6: dachte da stand was von 10% mehr beschleunigung,nicht leistung ,oder?

he he, das macht dann ja auf der 1/4 mile richtig was aus, wenn mans auf die zeit bezieht! :wink:

mfg ttb
 
T

turbohammer0_3

Dabei seit
21.01.2003
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
schaumburger land
Das erinnert mich so den K+N Filter,man glaubte ja auch das es was bringt...
Ach TTB...dein ex Wegda verträgt die suppe nich so richtig,es raucht manchmal etwas weiss hinten raus...liegt aber am sprit
weil mit anderem hab ich es nich...oder hat jemand eine erklärung???

MFG Alex
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach.
Habe jetzt auch schon 2mal v-power getankt, (bei uns 1,20) und von meinem gefühl her bringt es GARNIX!.
Finde es auch scheisse dass es bei Shell kein "normales" Super Plus mehr gibt. Nur noch das sau teuere V-"Geldmacherei" Power.
An unserer Shell kostet V-power immer um 1.20 rum. Zum vergleich gibts an unsere BP tanke Super Plus für 1.10.
Also werde ich woh auch nicht mehr so oft zu Shell fahren.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@alex: bei mir hatte es hinten nur geraucht, wenn ich die ventildeckelentlüftung am lader angeklemmt und nicht ins freie gelegt hatte.dann hat er ziemlich viel öl verbrannt.

aber weiser rauch vom sprit her, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

haste eigentlich mitlerweile die gr.düsen drin?

mfg ttb
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
DareDevil Wrote:
Was mich an der ganzen Sache noch aufregt, daß fast alle DEAs bei uns innerhalb einer Woche SHELLS wurden.
Und wenn man keine Lust hat, mal eben 10Cent mehr als für Super zu zahlen, muß man wieder ne andere Tanke suchen, echt ätzend!

Ich bin mit meinem Problem nicht alleine ! Juhuu :) Meine Stamm Dea Tankstelle ist von Tag auf Tag verschwunden und nun steht dort ne knall gelbe Shell Tankstelle. Aus 1,09Euro DEA Super Plus wurden nun 1,20 Shell V Power. Und weit und breit keine ordentliche Tankstelle. Nur Freie Tankstellen ganz ohne Super Plus oder mit Super Plus aber schonmal klagen wegen gestrecktem Benzin da tank ich dann nicht.
Ach ja Super kostet bei Shell soviel wie Super Plus früher bei DEA und Normal Benzin soviel wie Super bei DEA ... ziemliches Abzock Unternehmen.[/b]
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hi!
Ich finde es bringt schon was ! Bin jetzt über 1000km mit V-Power gefahren! Der Motor zieht untenrum etwas besser und auf Tachoanschlag komme ich mit Stufe 0 ! 8) Der Preiss ist nur heftig! :evil: Hab meinem Shellpächter gesagt er soll mal bei der Shell AG bescheid geben das sich die ehemaligen Optimax-Kunden ärgen und sauer sind über 10 cent mehr!! :evil: :wink:
Ich hab jetzt schon über 250 Shell-Smart-Club Punkte! Dafür gibts Red Bull , Gummibärchen bis hin zum Formel 1 Wochenende bei Ferrari! :lol: :lol:
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Weiß gar nicht warum Du das Zeug tankst, hast doch eh schon den schnellsten und schönsten Calli...... :roll: :lol:
 
D

DD

Guest
Du hast Probleme...

Wohne ja zum Glück nicht auf´m Dorf - ne Aral oder BP gibts alle paar km hier. Werde in Zukunft nur noch dort tanken, sehe es echt nicht ein, weiter bei Shell zu tanken. Hoffentlich fallen die mit ihrer derzeitigen Preispolitik mächtig auf die Schnautze... :evil:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Da ich ja gestern mit´m Kumpel mal 700km in Alpinem Gelände gefahren sind, kamen wir nach Italien .... Super 1.05, V-Power hab ich nur an einer Tanke gesehen und die wollten glaub über 1.30 dafür ...

In Österreich hingegen gibt´s an den Tanken noch Optimax für 0,96€ :wink:
 
Thema:

V-Power 100 Oktan von SHELL!!

Oben