
Averell
Hallo,
ich habe am Wochende nun endlich mal meinen Renner auf der Autobahn testen können.
Nun meine Frage:
mir und auch dem freundlichen Opelhändler ist es nicht möglich, herauszufinden, welches F20 Getriebe mein 88/89 16V verbaut hat. :?
Es gibt ja wohl einen langen fünften Gang und einen kürzeren ! :?:
Mehrmalige versuche den fünften Gang auszudrehen scheiterten kläglich am dichten Verkehrsaufkommen.
Sowohl der BC als auch das Digi zeigten bei 6200 U/min unglaubliche 228 Km/h an, und der Motor zieht immer weiter.
Der Begrenzer wird erst bei 7200 U/min erreicht, also wie schnell soll das Ding denn noch werden ?!
Mein alter Herr ist mir einem 24V Senator mitgefahren, hat aber Probleme den Anschluss zu behalten, der Senator erreicht knapp eine Spitze von 230 km/h und der 16V zieht immer noch weiter ?!
Scheint es sich jetzt um das längere F20 zu handeln ???
Mein alter Gsi mit 2 Liter 8 Ventiler erreicht mit Mühe 210 Km/h und dann geht nichts mehr, allerdrings dreht er dann shon viel höher, knapp 6800 U/min.
Auf der A61 Richtung Venlo geht auch schon mal der Begrenzer rein, wenn es leicht Bergab geht.
Am Motor des 16V ist nichts geändert, lediglich eine WSK ist drunter und ein K&N Plattenfilter ist im Original Luftfilterkasten eingesetzt.
Das SG ist bis auf den Begrenzer Serie.
Der Motor hat echte 58 TKM drauf und besitzt natürlich den Coscast Kopf, wobei ich natürlich nicht glaube, das der Kopf alleine diese Fahreigenschaft bewirkt.
Würde gerne von Euren Erfahrungen hören.
MfG Simon :roll:
ich habe am Wochende nun endlich mal meinen Renner auf der Autobahn testen können.
Nun meine Frage:
mir und auch dem freundlichen Opelhändler ist es nicht möglich, herauszufinden, welches F20 Getriebe mein 88/89 16V verbaut hat. :?
Es gibt ja wohl einen langen fünften Gang und einen kürzeren ! :?:
Mehrmalige versuche den fünften Gang auszudrehen scheiterten kläglich am dichten Verkehrsaufkommen.
Sowohl der BC als auch das Digi zeigten bei 6200 U/min unglaubliche 228 Km/h an, und der Motor zieht immer weiter.
Der Begrenzer wird erst bei 7200 U/min erreicht, also wie schnell soll das Ding denn noch werden ?!
Mein alter Herr ist mir einem 24V Senator mitgefahren, hat aber Probleme den Anschluss zu behalten, der Senator erreicht knapp eine Spitze von 230 km/h und der 16V zieht immer noch weiter ?!
Scheint es sich jetzt um das längere F20 zu handeln ???
Mein alter Gsi mit 2 Liter 8 Ventiler erreicht mit Mühe 210 Km/h und dann geht nichts mehr, allerdrings dreht er dann shon viel höher, knapp 6800 U/min.
Auf der A61 Richtung Venlo geht auch schon mal der Begrenzer rein, wenn es leicht Bergab geht.
Am Motor des 16V ist nichts geändert, lediglich eine WSK ist drunter und ein K&N Plattenfilter ist im Original Luftfilterkasten eingesetzt.
Das SG ist bis auf den Begrenzer Serie.
Der Motor hat echte 58 TKM drauf und besitzt natürlich den Coscast Kopf, wobei ich natürlich nicht glaube, das der Kopf alleine diese Fahreigenschaft bewirkt.
Würde gerne von Euren Erfahrungen hören.
MfG Simon :roll: