V-Max Phase 5L gegen EDS Phase 1 welche ist besser?

Diskutiere V-Max Phase 5L gegen EDS Phase 1 welche ist besser? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, bin mir nun am überlegen ob ich mir die Phase 5L von V-Max holen soll? Hat jemand Erfahrung mit dieser Phase??? Es wird ein Dauerdruck von...
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bin mir nun am überlegen ob ich mir die Phase 5L von V-Max holen soll?
Hat jemand Erfahrung mit dieser Phase???
Es wird ein Dauerdruck von 1,05 Bar und Overbosst 1,5 ,450NM bei 4400 Umdrehungen, Kostenpunkt 499.- Euro.
Und sie ist 4-Fach umschaltbar, verglichen zu der EDS Pahse 1 ist sie doch wohl besser Preis leistungsmässig oder?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ohje, da vergleichst du ziemlichen Quatsch.

Also: wenn du die EVO 5 L mit einer EDS Phase vergleichen mußt dann mit der Phase 3 bzw 3,5. (beide um die über 300)


EDS Phase 1 würde ca Vmax EVO 3 entsprechen. (um 260 PS beide)

499€ für EVO 5l heißt aber du bekommst dafür nur den Chip, und ohne Ladeluftkühler kannst das vergessen zu fahren.

EVO 3 bze EDS Phase 1 sind das Ende der Fahnenstange mit mit Serien LLK.

Laß dich am besten mal beraten, scheinst noch ziemlich wenig Erfahrungen zu haben.
Preislich kommst damit ihn ähnliche Regionen wie EDS Phase 3, da ist ein LLK dabei.

Was dir preislich eher zusagt mußt du entscheiden.
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Wenig Erfahrung würd ich das nicht nennen!
Habe schließlich nen Lotec Phase 3 LLK und das ich die nicht ohne
gossen LLK fahren kann ist doch klar.
Die V-MAX Phase 3 kostet aber nur 399.- Euro, EDS will 450 Euro,
aber was soll ich mit ner Phase 3 mit 0,95 Dauerdruck, wenn
ich für 100 Euro mehr, ne 4-fach umschaltnare bekomme mit 1,05 Dauerdruck???
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Tja das ist es halt, teste beides und dann entscheide. Du kannst beide Probefahren, dann siehst du wo die schwächen und stärken der beiden Tunings feststellen!!!

cu
Alex
 
D

derossi

Dabei seit
30.06.2003
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hi,
leider kann ich zu beiden keine qualitätsurteile abgeben, aber würde mich auf jeden fall für die umschaltbare variante entscheiden. da hast du immer die wahl wieviel ladedruck du fahren möchtes, gerade wenn der preisunterschied nur 100 € beträgt.
habe bei mir im steuergerät noch 2 eprom´s die über eine umschaltplatine geschaltet werden (naja alt) und den kick downschalter unter dem gasbedahl, finde die lösung sehr gut weil mann einfach mal schnell gas geben kann :)
vielleicht kann mann das ja auch mit der version von v-max machen!


mfg ossi
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Wenig Erfahrung würd ich das nicht nennen!
Habe schließlich nen Lotec Phase 3 LLK und das ich die nicht ohne
gossen LLK fahren kann ist doch klar.
Die V-MAX Phase 3 kostet aber nur 399.- Euro, EDS will 450 Euro,
aber was soll ich mit ner Phase 3 mit 0,95 Dauerdruck, wenn
ich für 100 Euro mehr, ne 4-fach umschaltnare bekomme mit 1,05 Dauerdruck???

HÖ? :shock: :lol:

Nochmal langsam zum mitschreiben.

Auch wenn du einen großen LLK hast:

Was du da vergleichst ist EDS PHASE 1 mit Vmax 5 L.

.

DIE EDS FÜR 450€ und 0,95 Druck IST KEINE PHASE 3 SONDERN PHASE 1.
Mußt schon richtig lesen.

Schon klar das eine Vmax mit 310 PS mehr leistet als eine EDS Phase 1, die EDS Phase 3 hat dann 125 Ladedruck und bis 1,5 Overboost und ist per Dampfrad in 12 Stufen umschaltbar.

Wenn du sowieso einen großen LLK hast dann mag die 5l günstiger sein für dich da schon LLK hast, kannst dann natürlich einen guten Kauf machen.

Bei EDS bekommt man die Phase 3 auch billiger ohne LLK soviel ich weiß, müsste man mal anfragen.

Aber wenn du eh einen Lotec PH 3 LLK hast hol dir doch auch einen Lotec Phase 3 Chip ;-)
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
So,

auch Du darfst mitschreiben!!! :wink:

1. Die Phase Phase 3 von EDS hat 1,15 Dauerdruck!!!
(Phase 3,5 EDS hat 1,25 Dauerdruck)

2. Die EDS Phase 1 kostet 450.-Euro, mit 0.95 DD
und die V-Max Phase 5L mit 1,05 DD nur 49.- Euro mehr,
und ist sogar 4 fach umschaltbar, V-Max denke ich ist die
Bessere entscheidung!

3. Weiss schon was Du vermitteln willst, die V-Max Phase 3 ist zu
vergleichen mít der EDS Phase 1, beide 260 PS und umschaltbar
nur mit dem Unterschied das die EDS´teurer ist!

4.Was bringt der Lotec Chipsatz? Wo soll ich denn herbekommen???

Hat denn jemand Erfahrung mit der 4-fach umschaltbareb Phase 5L von
V-Max
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Projekt-Opel?

Ist das original Lotec?
Hab ja dann nen richtig teuren LLK hier liegen :lol:
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ich denke ich nehm mir die V-Max Phase 5L oder hat jemand nen besseren Vorschlag???
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ok, werde die mir die 5L kaufen und verkauf die beiden Chipsätze wieder!
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ruf doch mal bei Vmax...Mittlerweile kann man bei jeden von unseren Tunern hier nen STG zum testen bestellen....


Zumindest haben sie es bei mir so gemacht...
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das zum testen???Wie läuft das genau ab ???]
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Sie schicken dir nen STG und dann kannst du es ein Paar Tage Probe fahren. Wenn es dir gefällt kaufst du , wenn nicht schickst es zurück...


Mfg
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Das wär ja Super, behalte ich dann das SG von denen und ich schick denen meins oder wie läuft das???
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Leider haben wir momentan keine Steuergeräte zum verschicken da einige einfach nicht zurückkommen. Aber du kannst gerne einmal vorbeikommen und dann in deinem Fahrzeug, nach Absprache, eine Evo probefahren.
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Könnten Wir das denn nicht anders regeln?
Wohne zu weit weg das ist das Problem!
 
Thema:

V-Max Phase 5L gegen EDS Phase 1 welche ist besser?

V-Max Phase 5L gegen EDS Phase 1 welche ist besser? - Ähnliche Themen

Phase 3 per Stg. einsenden ok?: GIbts hier leute die eine Phase 3 nicht am Prüfstand abgestimmt haben bei EDS? Wie sind hier die erfahrungen dazu? Läuft das gut? Welche DD und...
Zu hoher Ladedruck Z20LET Phase 3 EDS: Ich habe gestern mal endlich ne Ladedruckanzeige bei der kleinen Dame eingebaut ... (ist absichtlich im Handschuhfach da ich die Optik nicht...
EDS Phase 1: Leistungsloch: Hallo, ich war letzte Woche EDS besuchen, um auf meinem Corsa C mit Z12XE die Phase 1 aufspielen zu lassen. Hauptsächlich gings mir dabei um die...
EDS Phase 1 für C20XE: Hallo, ich häte mal ne frage zur EDS phase 1 für den c20xe motor... Ich bin am überlegen mir diese leistungsteifgerung zu kaufen für meinen...
Problem mit EDS Phase 1: Hallo, Nach dem Kauf einer Phase 1 und Montage eines Vorkatersatz-Rohres von V-MAX began ich an der tasählichen Leistung zu zweifeln. Darufhin...
Oben