V-Max Nockenwellen

Diskutiere V-Max Nockenwellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Was halltet ihr von Serien Nockenwellen umschleifen so wie es V-max Anbietet
M

Manu2000

Dabei seit
07.03.2005
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenberg
Was halltet ihr von Serien Nockenwellen umschleifen so wie es V-max Anbietet
 
M

Manu2000

Dabei seit
07.03.2005
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenberg
Nur Wellen Chiptuning Rotkäpchen Offener Filter Fächerkrümmer und Sportauspuff
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Nockenwellen

HI!
Ich würde lieber neue von Schrick etc verbaun.Ob das umschleifen gebrauchter Wellen so gut ist,naja...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Man muß diese ja nicht umgeschliffen nehmen gibts ja auch aus dem Rohling.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Is nur unsinnig, weil das selbe Profil nur teurer! ;)
Aber wer es braucht....
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich puzzle das Thema mal nochmal hoch. Hat denn nun jemand explizit Erfahrungen mit den Vmax Wellen? Jetzt haut bitte nicht raus "benutz die Suche", denn da hab ich den Thread hier ja gefunden und einen User (Stephan?) der schreibt dass er umgeschliffene Wellen fährt, hab aber nicht rauslesen können ob es die von Vmax sind.

Wo liegen denn die Nachteile (sofern es welche gibt) im Vergleich zu Wellen die direkt als das gefertig werden wie sie verkauft werden und halt nicht umgeschliffen werden?
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also ich bin jetzt nicht so der Nockenwellenspezi aber : durch Tuning-Nockenwellen soll doch normalerweise eine längere und schnellere Öffnung der Ventile erreicht werden um eine bessere Füllung der Zylinder zu erreichen.
Von daher müssen meinem Verständnis nach die Nocken größer sein (von unten her breiter).
Ich habe daher nie verstanden, wie man durch umschleifen einer Seriennockenwelle etwas in der Richtung verbessern will, da man ja beim schleifen Material abtragen und nicht auftragen würde... ?

Bin mal auf die Antworten gespannt...
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Da beim Umschleifen auch der Grundkreis kleiner wird, kann man dadurch auch einen größeren Hub und auch andere Öffnungswinkel erzielen. Die Hydrostößel gleichen den veränderten Grundkreis wieder aus (wenn nicht zuviel runtergeschliffen wird).
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
bei den umgeschliffenen nocken werden noch plättchen mitgeliefert die man zwischen ventile und hydros legt damit wird der kleinere grundkreis des umschleifens wieder ausgeglichen! ich selber hatte mal v-max evo 170 und weiß das daher!
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
jo was soll ich groß sagen war geil! werde ich demnächst auch wieder holen! :-D ne also der karren ging oben schon mal viel geiler und war auch durch den höheren drehzahlbegrenzer mal deutlich schneller! ist echt zu empfehlen!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also fahre auch diese wellen allerdings sind meine nicht von Vmax aber eben das gleiche profil für ein bruchteil des preises von Vmax!!!
also erstmal die daten

272grad max Hub 11,3mm Hub im OT 1,86mm

also ich bin recht zufrieden mit den wellen wenn sie eingemessen sind kommt die welle so ab 3500 und legt bei 5500 nochmal etwas nach !!!!

eine alltagstaugliche straßenwelle ,zumindest mit leichten einschränkungen :wink:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Woher hast du die Welle wenn nicht von Vmax?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ganz einfach man nehme 2 xe wellen gehe zu einem motorenbauer und läßt die wellen schleifen
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Was hast dafür gelöhnt wenn man fragen darf? Dir fehlen dann doch aber diese Unterlegstücke oder?
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde mal davon ausgehen, dass ein Betrieb, der Wellen umschleift dann auch diese Ausgleichsplättchen, mitliefern würde...

Also ich hab "nur" die EVO 2 (EVO 160 mit Schalter) - finde, dass er noch nen Tick besser am Gas hängt als vorher. Am TOP-Speed hat sich durch den höheren Begrenzer aber 0 geändert (hab in nem anderen Thread schonmal geschrieben, was ich bisher an meinem Auto so alles geändert habe und nie hatte es [auf der gleichen Strecke] irgendeine Änderung der Höchstgeschwindigkeit zur Folge).
Also für mehr Topspeed müßte die EVO 170 dann oben auch deutlich mehr Leistung bringen - nur der Begrenzer wird's da auch nicht tun.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
das Autobahnstück, auf dem ich meinen immer ausgefahren habe geht ist gegen Ende eher gerade - bzw geht 'nen mimimalen Tick bergauf und nicht steil abwärts.
Da war auf jedenfall immer bei Tacho 236 km/h Sense und da ist er noch nicht im Begrenzer.

Wenn du ihn im Normalzustand in den Begrenzer jagst, kannst du natürlich was an TOP-Speed rausholen.
Denke aber, dass das bei nem XE eher weniger das Problem sein dürfte - da stellt der Luftwiderstand dann irgendwann einfach ein Hindernis dar, welches 150 PS nicht zu überwinden im Stande sind...
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
wieso wurdest net schneller? mit der evo 160 schaff ich merh speed da der begrenzer ja höher ist! rassel da immer rein! :oops:

Welche Reifen + welches Getriebe fährst du??

Kollege von mir fährt ebenfalls Corsa B mit C20XE mit 194/45 15" mit 3,42er F20 und bei dem ist bei etwa 6500 U/min Sense; mehr geht nicht an Vmax....
 
Thema:

V-Max Nockenwellen

V-Max Nockenwellen - Ähnliche Themen

Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
c22xe welche Nockenwellen: Hi ! welche Nockenwellen sind zu empfehlen für einen C22xe X22se Motorblock mit Kurbelwelle und Pleuel c20xe Kolben , C20xe Kopf, Emu Classic...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Oben