Ursache Zylinder Schäden

Diskutiere Ursache Zylinder Schäden im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; zitat: (C20NE, da brachen früher bei viel Laufleistung die Ringstege aus, schlechter Kolben) und ich dachte mein c20ne tuning opfer war ein...
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
zitat:

(C20NE, da brachen früher bei viel Laufleistung die Ringstege aus, schlechter Kolben)


und ich dachte mein c20ne tuning opfer war ein einzelfall :D
hatte das bei 2 kolben...

aber gut was solls

das ist jetzt ne sache zwischen dem herrn aus holland und einem kollegen aus deutschland ;)
 
  • Ursache Zylinder Schäden

Anzeige

DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.761
Punkte Reaktionen
533
Ort
neben meinen Nachbarn
Im Astra G Forum ist auch jemandem die Laufbuchse gerissen, bei 280 Ps.
Wie kann das passieren?

Kenne ich auch einen, z20let, der war zu hoch verdichtet durch die verwendung von neuen kolben, die aber weniger muldenvolumen hatten, nochdazu kam eine eh schon grenzwertige software und keine neue abstimmung.
da ist auch ne ecke aus dem zylinder, einlass-seitig.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@Samy: DEN klassischen Wasserschlag, z. B. durch angesaugten Wassernebel auf der Autobahn, meinte ich natürlich nicht. ;-)
Ich denke auch, dass der Zylinder durch Schwingungen nachgegeben hat und immer mehr Wasser eingetreten ist - irgendwann war der Druck ungleich höher und hat den Zylinder gesprengt.

@DD: Warum hat der Kolben mutmaßlich Brandspuren?
Durch den Wassernebel wäre doch theoretisch eine Innenkühlung eingetreten, bei gleichzeitiger Mehrbelastung im Zylinder - kann es eher ein Kavitationsschaden sein, wo Material durch Dampfblasen innen im Kühlkanal am Zylinder abgetragen wird?

Mahle hat das mal so beschrieben:
Kavitation (lat. cavitare „aushöhlen“) bezeichnet die Bildung von Hohlräumen in (stark fließenden) Flüssigkeiten – zumeist mit unmittelbar daran anschließender Auflösung der Hohlräume. Ursache dieses Phänomens sind Druckschwankungen im Verbrennungsmotor, verursacht von den Kolbenbewegungen. Diese Schwingungen übertragen sich auf den umgebenden Wassermantel, der soebenfalls zum Schwingen gebracht wird. Beim Zurückweichen der Zylinderwand während einer Schwingungsphase entsteht im Kühlwasser ein Vakuum, das an dieser Stelle zur Dampfblasenbildung führt. Beim Zurückschwingen der Wassersäule implodieren diese Dampfblasen und „sprengen“ einzelne Atome aus der Oberfläche der Zylinderbuchse: Lochfraß entsteht

Ungünstig:
Niedertemperaturbetrieb 60-70° (Wenig Druck im Kühlsystem)
Aufgebohrte Zylinder (Materialstärke) und falsches Kolbenspiel (Schwingung)
Defekte Verschlussdeckel des Kühlsystems (Dampfblasenbildung)
Schlechte Kühlmittel (vornehmlich hoher Wasseranteil, destilliert, alkalisch, säurehaltig)
 
Zuletzt bearbeitet:
blackout

blackout

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland
Ich meine mit dem Hintergrund, dass Ihr den Motor und auch die Abstimmung aus einer Hand habt, steht der Tuner der euch das verkauft hat jetzt wenigstens hinter euch und beteiligt sich oder bleibt Ihr auf dem Schaden jetzt komplett allein sitzen?

Muss ich FaHrInUrLaUb ja etwas zustimmen. Kleineres Auto & einfach Hälfte der Leistung.
Ist auf Dauer sicher haltbarer und vor allem günstiger.
Denn 15000km oder auch 25000km ist ja echt ne üble Lebenserwartung.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ich find 15000km mit 500PS super :smile:

@Averell, weist du was für Temperaturspitzen entstehen wenn du Kühlwasser (oder Motorenöl) mit verbrennst?
Mit Innenkühlung hat das nichts mehr zu tun! Das Gegenteil tritt dann ein!

Gruß,
Andreas
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@Andi: Dann ist der Kolben dadurch thermisch beschädigt worden (Verdichtung/Hitzenest). Ich hatte da eher das Beispiel von Leistungssteigerung durch Wassereinspritzung (mit Alkohol) im Kopf.
Dabei wäre es ja kontrolliert mit dem Sinn, die Innenkühlung zu verbessern und klopffester zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ursache Zylinder Schäden

Oben