Unwucht

Diskutiere Unwucht im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Obwohl ich schon mehrmals meine Vorderräder habe auswuchten lassen, stellt sich nach sehr kurzer Zeit wieder Lenkradflattern ein...
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Leute!

Obwohl ich schon mehrmals meine Vorderräder habe auswuchten lassen, stellt sich nach sehr kurzer Zeit wieder Lenkradflattern ein.
Das Problem tritt bei ca. 100 Km/h auf. Mein Kollege, der selbst einen Reifenhandel betreibt hat mir die Räder gewuchtet und meint, ich soll die Räder am Fahrzeug auswuchten lassen.

Hat das schon mal jemannd gemacht und wenn ja hat es was gebracht?

Im Forum habe ich gelesen, dass es an Spurplatten liegen könnte. Meine Felgen sind mit Adapterplatten montiert die ich ja nun mal nicht weglassen kann.

Auf jeden Fall ist es total zum kotzen und wäre für jeden Tip sehr dankbar!


Vielen Dank im Voraus und immer lächeln!
 
D

Dark Angle

Dabei seit
05.05.2002
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Hi,

am Fzg. wuchten ist ein Feinwuchten, wobei die unwucht direkt an der Achse ausgewuchtet wird, genauer gehts nicht mehr. Gerdae zu empfehlen wenn Du Distanzscheiben hast.
 
S

sos

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Was für Adapterplatten sind denn montiert, mit Mittenzentrierung oder ohne?
Bei LK4/100 ist es bei Distanzscheiben ohne Zentrierung an der Vorderachse ein bekanntes Problem.
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hi!

Am Fahrzeug wuchten klingt ziemlich logisch. Ich frage mich nur, warum sich die Unwucht nach kurzer Zeit wieder einstellt. Das Problem ist ja nach dem Auswuchten zunächst mal weg und wie gesagt, nach kurzer Zeit nimmt das Übel wieder seinen lauf.

Ich habe RH Felgen 8,5 X 17 mit 5/110 Lochkreis montiert. Ob eine Mittenzentrierung vorhanden ist weiß ich nicht, denke aber eher ja weil RH ja nicht unbedingt ein No Name Anbieter ist.

Viele Grüße!
 
S

sos

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
liest sich für mich wie eine fehlende Zentrierung der Räder, vielleicht solltest du bei RH (www.rh-alurad.de) mal nachfragen ob du die richtige Zentrierung (evtl. Plastikzentrierringe) hast. Wenn du alle Radschrauben gelöst hast, darf sich die Felge auf der Aufnahme kein Stück bewegen.
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
THX für den Tip!!

Werde den Wagen morgen auf die Bühne nehmen und die Sache mal checken, danach kann man dann wohl mehr sagen.

Halte Euch auf dem Laufenden!
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moment !

RH gibt vor die Räder mit angebauter Adapterscheibe zu wuchten !!! Wurde das denn bei dir auch gemacht ???

Gruss...
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Natürlich wurden die Räder ohne Adapterscheiben ausgewuchtet.

Naja, jetzt weiß ich wenigstens, was ich zu tun habe!!


THX Steinmetzter!!!!!!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
das Lenkradflatter is aber bei OPEL ein bekanntest Problem, welches von den Lagerbuchsen am Querlenker und Stabi herrührt. Werf mal ein Blick in die TIS, da steht das Problem und auch die Lösung genau beschrieben ;)

Gruss,
Lars
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi TiCar,
das Lenkradflatter is aber bei OPEL ein bekanntest Problem, welches von den Lagerbuchsen am Querlenker und Stabi herrührt. Werf mal ein Blick in die TIS, da steht das Problem und auch die Lösung genau beschrieben

Würde mich auch sehr interressieren,ich hab leider kein TIS.Könntest du das Problem und die Lösung etwas schildern?
Ich hab auch so ein unkonstantes Flattern.Manchmal ist so gut wie nichts und ganz selten recht starkes Flattern wenn der Wagen länger nicht gefahren wurde.

mfg Klaus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte das auch mal ! Hat vorne auf den Begrenzern aufgelegen und dann bilden sich fühlbare Unebenheiten (Huppel) auf der Lauffläche ! Das gleiche passiert bei defekten Stoßdämpfern !
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Habe vorne Rebound-Dämpfer mit Konis drin, von daher glaube ich nicht, dass es am Fahrwerk liegt.

Nachdem es in den letzten Tagen etwas wärmer geworden ist, hat sich das Problem komischer Weise minimiert.

Wenn es tatsächlich ein temperaturabhängiges Problem ist, dann wird's wohl kompliziert.

Ich werde die Sache weite beobachten und Euch berichten.

Also, dann bis Sonntag!!!!
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Taurus

Hast du es denn jetzt schon mal probiert mit dem erneutem wuchten ???

Gruss...
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hallo Steinmetzer!

Hoffe, dass ich bald Zeit finde die Sache anzugehen.

Werde auf jeden Fall wieder posten!!


Einen schönen Abend im Forum wünscht Euch



Taurus
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Jahre später

Besser zu spät als nie mehr!

Hallo Leute, ist zwar schon ne Weile her, aber man glaube es nicht, habe ich es dennoch geschafft die Vorderräder mit Adapterplatten auszuwuchten.

Also, nach erneitem Wuchten war das Problem zunächst für einige Tage verschwunden, hat sich dann aber wieder eingestellt, so dass bei ca. 100 km/h Lenkradflattern angesagt ist.

Mir ist aufgefallen, dass das Problem besonders beim Lastwechsel bzw. Gaswegnehmen extrem ist.

Jetzt steh ich wieder wie der "Ochs vorm Berg" und weiss nicht weiter! Hat noch jemannd ne Idee oder Karre notschlachten?
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich würde an Deiner Stelle erstmal die Bremserei richten. Vielleicht ist dann auch das Flattern weg. Bei meinem Bruder war auch eine Bremsscheibeninnenseite für das Flattern verantwortlich. Bei meinem weissen Vectra hat ein verbogener Vorderachsstabi das Flattern ausgelöst. Es gitb da viele mögliche Ursachen. aber die Bremserei ist bei Dir sehr wahrschenlich!
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Meistens liegt das Lenkradflattern an den Gummibuchsen des unteren Dreieckslenkers der Vorderachse. Aber es kann sehr wohl auch an einer eventuell fehlenden Mittenzentrierung der Felgen liegen. Wenn´s von den Bremsen wäre, dann würde es ja nur auftreten wenn du bremst. Am Fahrwerk liegt es ganz sicher nicht. Schau dir einfach nur mal alle Gummibuchsen der Vorderachse an. Ob es an dem Zentrierring der Felge liegt, kannst du ja ganz leicht prüfen: Rad abmontieren und ohne Radbolzen auf die Radnabe drücken. Jetzt darfst du in keine Richtung ein merkbares Spiel haben. Wenn doch: Zentrierringe besorgen!

mfg Turbo-Cali
 
H

herman

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ich hatte so ein phaenomen auch mal und habe zunächst den reifenmann fast zum wahnsinn getrieben.
dann habe ich die bremsscheiben getauscht und es war weg.
viel glück
herman
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Tachchen!

Vielen Dank erstma für Eure Tips!

Heute werde ich die Exzenterbuchsen reinwerfen und dann bei der Gelegenheit die Zentrireung checken.

Bis bald!
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Hallo zusammen!

Habe jetzt die Exzenterbuchsen verbaut, welch eine scheiß Arbeit!
Hat sich aber voll gelohnt, denn der Wagen hat neben den Hauptvorteilen auch ein spürbar besseres Fahrverhalten bekommen und läßt sich nun viel leichter einlenken. Auch die nervenden Rückstellkräfte bzw. Spannungen am Lenkrad sind weniger geworden. Aber das Beste, ja das Allerbeste ist, dass die Lenkradflatterei bis jetzt vollständig weg ist, Ich kann's selber kaum glauben!!! Nach dem Einbau habe ich hinten und vorne die Achse vermessen lassen, vielleicht lag da der Fehler. Ich will aber den Tag nicht vor dem Abend loben, womöglich fängt das scheiß Geflatter ja bald wieder an, also erstmal abwarten.

Der Reifenfritze hat übrigens gelacht und wahrscheinlich gedacht, dass ich nicht "Alle auf der Latte" hätte als ich ihn fragte: "Bei meinem Calibra stimmt hinten der Sturz nicht, könnten Sie den freundlicher Weise mal richten"?

Als er dann die Sachlage gepeilt hat, kam er sich ziemlich dämlich vor!
Tja, man lernt eben nie aus!!!!

Wenn's was neues vom Lenkrad zu berichten gibt, werde ich wieder posten.

Also, dann hoffendlich nicht bis bald.


Taurus
 
Thema:

Unwucht

Unwucht - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben