Unterschiedlicher Overboost, knallen im Auspuff. Hilfe...

Diskutiere Unterschiedlicher Overboost, knallen im Auspuff. Hilfe... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde! Ich hab letzte woche meine Zündkerzen (F6DC+) durch neue derselben ersetzt. Seit 3 tagen hab ich nun folgendes problem: Beim...
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Hallo Gemeinde!

Ich hab letzte woche meine Zündkerzen (F6DC+) durch neue derselben ersetzt. Seit 3 tagen hab ich nun folgendes problem:

Beim apruppten gasgeben im 2. gang komm ich auf 1,5 overboost, sobald ich dort angelangt bin, hab ich ein knallen im auspuff dass sich anhört wie anti-lag.... sobald er runterregelt auf seine 0,9 bar ist alles wieder weg.

Das ganze zieht sich dann bis in den 5. gang so....

Mir ist auch aufgefallen dass der overboost ab und zu unterschiedlich hoch ausfällt, so zwischen 1,3 und 1,6.

Elektrodenabstand ist auf 0,6 vermindert. Ich fahre EDS Phase 2

Kann mir da jemand nen tip geben?
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Wie fest haste die Kerzen angezogen? Ich hoffe mit nem Drehmomentschlüssel.Die Bosch Kerzen sind sehr empfindlich und platzen gerne mal am Keramik, dann haste auch solche symptome!
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
zwar nicht mitm drehmoment, aber auf keinen fall zu fest... ist ja nicht dass erste mal dass ich zündkerzen wechsle... das würde ich ja am keramik erkennen ob da was fehlt oder?
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Unterdruckschläuche hab ich auch alle gecheckt.... alles i.O.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja wenn du die rausschraubst musst ganz genau aufs Keramik schauen, das hat dann Haarrisse!!!
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Ok, dann mach dich des gleich noch.... schlagen die kerzen dann durch wenns so wäre oder?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Das ganze zieht sich dann bis in den 5. gang so....
was machts im 6.Gang? oder ist ein F20 verbaut?

kann auch ein viel zu mageres Gemisch sein,1,6 bar ist auch zuviel Ladedruck.
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
ist f20 verbaut....

ich fahre 3,9 bar benzin druck mit den z20let düsen... agt im 5. gang sind 890 grad. lambdawert passt laut anzeige auch....
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
ach ja und walbrobenzinpumpe mit seperater verkabelung und relais...
 
turboasci

turboasci

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin (Spandau)
Wenn's bei mir so wäre, würde ich als erstes die alten Kerzen nochmal reinschrauben, um einfach zu sehen, ob's an den neuen liegt oder sich ein anderer Fehler eingeschlichen hat. Vorrausgesetzt die waren bis zum Ausbau i.O. und Du hast sie noch :lol:

Als nächstes würde ich mir dann alle Schläuche der LDR zu gemühte führen und nochmals genauestens überlegen, was ich beim "Kerzen wechseln" noch so alles mal angefasst habe.
Viel Glück, so long, Gruß de Kai
 
H

hotntotn

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
4300 Sankt Valentin
Hi
In was für einem auto fährst du den c20let mit f20 getriebe ?
wie lange hält dein getriebe schon ?
P2 wieviel ps?
mfg felix
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Re: Unterschiedlicher Overboost, knallen im Auspuff. Hilfe..

Hallo Gemeinde!

Ich hab letzte woche meine Zündkerzen (F6DC+) durch neue derselben ersetzt. Seit 3 tagen hab ich nun folgendes problem:

Beim apruppten gasgeben im 2. gang komm ich auf 1,5 overboost, sobald ich dort angelangt bin, hab ich ein knallen im auspuff dass sich anhört wie anti-lag.... sobald er runterregelt auf seine 0,9 bar ist alles wieder weg.

Das ganze zieht sich dann bis in den 5. gang so....

Mir ist auch aufgefallen dass der overboost ab und zu unterschiedlich hoch ausfällt, so zwischen 1,3 und 1,6.

Elektrodenabstand ist auf 0,6 vermindert. Ich fahre EDS Phase 2

Kann mir da jemand nen tip geben?

Vielleicht einfach die Wastegatedose zu fest gespannt?
Obwohl, wenn die MKL nicht kommt, dann eher nicht. Aber 1,6 bar ist schon sehr viel.

Bosch sagt ja die F6DC+ könne man nehmen. Hatte mir mein Bosch service auch andrehen wollen. Habe damals aber noch aus dem Geschäft extra bei EDS angerufen und die sagten mir diese Kerzen bei den EDS Phasen nicht nehmen. Habe dem Bosch service seine F6DC+ da gelassen, weil er die F6DTC nicht besorgen konnte. Fahre selber EDS Ph.1.
Habe dann die bei EDS empfohlenen und da bestellten F6DTC reingemacht, weil mir die F5DPOR (oder wie die nochmal genau heißen??) Platin Dinger zu teuer sind.
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Das seltsame ist ja, ich bin die F6DC+ vorher auch 10000km streßfrei gefahren... und f6dtc hat es damals geheissen, gibt es nicht mehr. Hab damals schon die DC+ bekommen.

Also es sind definitiv Zündaussetzer, hab die Kerzen gestern nochmals genau angeschaut, ihnen fehlt nichts.

Ich werd heute noch schauen dass ich F5dp0r besorgen kann und dann werd ich die probieren. Hoffe dass die für die Phase 2 nicht zu kalt sind...

Fahr einen Corsa B, das Getriebe hält jetzt schon über 2 Jahre und ca. 20000 km.... *3xaufholzklopf*
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Hab grad mit einem Herrn von EDS telefoniert... ich fahr ja ein externes 38er TIAL Wastegate... er meinte dass dieses nen klemmer haben könnte.... hab vorhin schon wieder 1,6 bar overboost gehabt....

bin vorher allerdings auch mal 10 min gefahren da war wieder alles in ordnung...

zum prüfen muss ich ja nur den seitlichen anschluss am WG unter druck setzen oder?
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Ich hab vorhin das Wastegate zerlegt, alles in Ordnung, Membrane gut, Feder gut.... Hat ja auch erst 15000 km drauf des Teil.

Der von EDS meinte dass das Klemme 4 Kabel vom Verteiler zur Zündspule gern mal abspackt.. meint er damit des grüne?

Ladedruckregelventil verursacht ja keine Zündaussetzer? Werd jetzt nochmal Zündspule, Zündkabel und den kompletten Verteiler tauschen.

Was anderes fällt mir echt dazu nicht mehr ein.

Und mir ist aufgefallen, das hat er erst wenn er richtig betriebswarm ist, also öl 90 grad. Vorher hat er das gar nicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
38er TIAL Wastegate

Garrett Lader und Phase 2? das ist so nicht vorgesehen ! kein Wunder wenn das bockt.
wie ist der Lambdawert bei 1,6 bar?

Zündspule brauch man nicht tauschen,Zündkabel kann man prüfen und Ohm Widerstand messen.Verteilerkappe ist eher ein Verschleißteil wo man erneuern darf ab und zu...
 
M

McsmikeC20XET

Dabei seit
28.07.2009
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau
Ich fahr keinen Garett Lader, sondern einen K24 7000 vom Audi S2.

Also heute früh wars wieder, erst wenn er warm ist spinnt er so... Wassertemp.fühler könnt ich noch tauschen, aber was hätte das mitm ladedruck zu tun...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
was auch immer,ist kein Serienlader und völlig andere Laderdynamik
 
Thema:

Unterschiedlicher Overboost, knallen im Auspuff. Hilfe...

Oben