Unterschiedliche Reifenhersteller

Diskutiere Unterschiedliche Reifenhersteller im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Darf man 2 unterschiedliche Reifen auf einer Achse fahren? Also hinten links z.b. Fulda und rechts Dunlop ? Grösse usw. ist natürlich...
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Darf man 2 unterschiedliche Reifen auf einer Achse fahren?
Also hinten links z.b. Fulda und rechts Dunlop ?

Grösse usw. ist natürlich gleich..

Danke
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Moin!!

Also, soweit ich weiß...nö! Auf jeden Fall ham se mich mal deswegen angepubt!!
Ok, das waren auch vier verschiedene, damals auf nem Panda :lol:
aber das waren auch die gleichen Größen. Damals hieß es zwischen vorne und hinten ja, auf einer Achse nein!!

Gruß
Markus
 
P

proLET

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Allensbach am Bodensee
hm glaub da gibts ne neue Regelung aber fragt mal bei isnogud nach
meine meinung dazu ist nur auch wenns erlaubts ist absoluter schwachsinn verschiedene profile zu fahren auch vorder zur hinterachse aber gut ist jedem sein ding
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Vorder / Hinterachse lasse ich mir noch gefallen. Wenn man den Hersteller tauscht, hat man die chance noch die Reifen voll runter zu fahren, aber links und rechts... Die sind trotz gleicher Größenangabe nie gleich groß...
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Also das kann ich mir auch absolut nicht vorstellen, unterschiedliche Hersteller haben doch schon allein ganz verschiedenes Bremsverhalten, wer will denn sowas erlauben?! :roll:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ist aber wirklich erlaubt. Ich hatte mal für meine Mutter nen alten Fiesta gekauft und da waren auch vier verschiedene Marken drauf. War deshalb beim TÜV und die bestätigten mir das es erlaubt sei. Naja.... :roll:
 
F

Futzemann

Dabei seit
03.08.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Kannst du das 100% sagen?
Ich will so nicht lange fahren, ist nur ne Notlösung..

Danke
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Laut § 36 Abs. 2a der StVZO darf man Reifen von vier unterschiedlichen Herstellern fahren. Wichtig ist nur das auf einer Achse Reifen mit gleicher Größe und Bauweise sind, also entweder Diagonal, oder Radialreifen. Da es Diagonalreifen praktisch nicht mehr gibt, gibt es keine wirkliche Einschränkung mehr.

Sinnvoll ist das aber nicht :!:

Bei Sonderrädern kann es natürlich noch weitere Einschränkungen geben. Diese können auch bei nicht abnahmepflichtigen Rädern in der ABE stehen und müssen dann auch strikt eingehalten werden.

Sagt jedenfalls Google :roll:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja darf man! stand bei ner Kundin auch mal vor der Frage denn der Reifen mit dem sie nen Platten hatte gab es nicht mehr und deswegen 3 andere neue kaufen.... es ist eindeutig erlaubt
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ja darf man. Stand vor ca. einem Jahr im ADAC und ist auf der ADAC hab ich dashier dazu gefunden:

Reifenersatz
Bei der Verwendung unterschiedlicher Reifentypen verschlechtern sich die Fahreigenschaften. Mischbereifung (Diagonal-/Radialreifen) ist sogar verboten. Deswegen auf allen vier Rädern (mindestens allerdings auf einer Achse) Reifen gleichen Typs verwenden. Neues Reserverad in den Tausch der Reifen einbeziehen. Im Zweifelsfall bessere Reifen auf der Hinterachse einsetzen. Es dürfen grundsätzlich nur Reifen auf Ihrem Fahrzeug gefahren werden, deren Bezeichnung in den Fahrzeugpapieren angegeben ist. Bei der Neumontage von Reifen auch neue Ventile verwenden.

leider find ich den genauen Artikel der damals in der MOtorwelt stand nicht mehr.
Schwachsinn ist es in jedem Fall, von mir aus noch Achsweise, aber auf einer Achse bitte nur die gleichen Reifen. Sooooo teuer ist das meist doch gar nicht ;-)
 
Thema:

Unterschiedliche Reifenhersteller

Unterschiedliche Reifenhersteller - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Meriva B negativer Sturz Hinterachse HR: Ich habe volgendes Problem ich bin mit meinen Meriva 1.4 140 PS 225/40 R18 in den Niederlanden an so einen hohen Bordstein kollidiert also hinters...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Oben