Unterschiede Motor warm und kaltlauf?

Diskutiere Unterschiede Motor warm und kaltlauf? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Was wird beim Motorkaltstart geändert bzw. worin liegt der Unterschied in der Einspritzung? Generell heist es das es vom...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Was wird beim Motorkaltstart geändert bzw. worin liegt der Unterschied in der Einspritzung? Generell heist es das es vom Kühlwassertemperatursensor aufgefasst wird. Doch an welcher Wassertemperatur am Sensor ist er aus dem Kaltlauf draussen? Und ist es so das der Motor ein anderes Einspritzkennfeld bei 75 Grad als bei 90 Grad hat? Oder gibt es beim C20let einen Wert der bis z.b. 50 Grad Wassertemp. als Kaltlauf gilt und alles andere drüber bedeutet Betriebswarm?

Und warum läuft ein kalter Motor fetter?
Was würde passieren wenn der Motor kalt ist, aber das Kühlwasser aus irgend einem anderen Grund (wie z.B. Standheizung) warm ist? Dann würde er ja nicht mehr so fett einspritzen als er ja eigentlich sollte?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Und warum läuft ein kalter Motor fetter?
Was würde passieren wenn der Motor kalt ist, aber das Kühlwasser aus irgend einem anderen Grund (wie z.B. Standheizung) warm ist? Dann würde er ja nicht mehr so fett einspritzen als er ja eigentlich sollte?

Wenn der Motor samt Komponenten kalt ist, ist ein fetteres Gemisch notwendig.
Der Grund liegt darin, das ein Teil des eingespritzten Kraftstoffs an kalten Wandungen im Saugrohr / Kopf / Brennraum zu kleinen Tröpfchen kondensiert, und somit dem Verbrennungsgemisch nicht oder nur bedingt zur Verfügung steht. :wink:

Zu Deiner weiteren Frage zur Kühlwassertemperatur.
Ich "schätze" mal, das die Ansauglufttemperatur, und/oder Lambdasondentemperatur auch eine Rolle spielt :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kanns mal leider nur wieder anahnd vom Apexi zeigen.
Es gibt gewisse Korrekturwerte, wo ein Faktor drin steht, mit dem das Grundeinspritzkennfeld multipliziert wird.

Wie du am Screenshot siehst, ist läuft das Einspritzkennfeld erst am 80 Grad auf 100%



Vorher werden die Einspritzzeiten mit den Jeweiligen Faktoren multipliziert und da der Faktor >1 ist, steigt die eingespritzt Benzinmenge
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mich würde mal interessieren eure Lambdawerte(Breitband!) in Kalt-Warmlauf
wie geht man da vor auf andere Düsen/Benzindruck abzustimmen?welche Lambdawerte sind da anzustreben?
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Die Kaltlaufregelung wird über den Kühlmitteltemp-Fühler gesteuert,hoher Widerstand: 1000-ca 6000 Ohm wird das Gemisch angefettet,bei ca 350-800 Ohm beginnt die normale warmphase.... :wink:
 
Thema:

Unterschiede Motor warm und kaltlauf?

Unterschiede Motor warm und kaltlauf? - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben