
16VplusX
- Dabei seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 2.269
- Punkte Reaktionen
- 47
Was wird beim Motorkaltstart geändert bzw. worin liegt der Unterschied in der Einspritzung? Generell heist es das es vom Kühlwassertemperatursensor aufgefasst wird. Doch an welcher Wassertemperatur am Sensor ist er aus dem Kaltlauf draussen? Und ist es so das der Motor ein anderes Einspritzkennfeld bei 75 Grad als bei 90 Grad hat? Oder gibt es beim C20let einen Wert der bis z.b. 50 Grad Wassertemp. als Kaltlauf gilt und alles andere drüber bedeutet Betriebswarm?
Und warum läuft ein kalter Motor fetter?
Was würde passieren wenn der Motor kalt ist, aber das Kühlwasser aus irgend einem anderen Grund (wie z.B. Standheizung) warm ist? Dann würde er ja nicht mehr so fett einspritzen als er ja eigentlich sollte?
Und warum läuft ein kalter Motor fetter?
Was würde passieren wenn der Motor kalt ist, aber das Kühlwasser aus irgend einem anderen Grund (wie z.B. Standheizung) warm ist? Dann würde er ja nicht mehr so fett einspritzen als er ja eigentlich sollte?