Unterschiede Kopfdichtung C und Z - Let

Diskutiere Unterschiede Kopfdichtung C und Z - Let im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus, Soweit ich weis gibt es doch bei den beiden Dichtungen unterschiede bei manchen Wasserlöchern. Im Durchmesser meine ich. Wer hat denn...
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus,

Soweit ich weis gibt es doch bei den beiden Dichtungen unterschiede bei manchen Wasserlöchern. Im Durchmesser meine ich.

Wer hat denn von euch mal ein Bild von beiden Dichtungen ?
Ich hab keine Lust bei Opel beide Dichtungen zu kaufen und dann die alte C Dichtung nach dem vergleichen in Müll zu werfen.


thanks,
gruß Christian
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
gab schon genug diskussionen. ich persönlich kenne keinen der bei nem XE oder LET Kopfdichtungsschaden hatte

auch nicht bei 250tkm und mehr!


die originale ist meiner meinung nach völlig ausreichend.

spar dir das zeugs mit der Z Dichtung am besten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
soll jeder machen wie er will,gibt jedenfalls genug Infos über das Thema :wink:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Beim 16V Kadett hatte ich bei 228 000KM zwischen 2-3 Zylinder Kopfdichtungsschaden.
Kanns halt mal geben...
Bei den 1,4L Fiat Motoren gehört die Kopfdichtung ja zu den Verschleißteilen :roll:
Hab ich jetzt schon 4 Stück gemacht.
Bei Autos um die 30-70 000KM.

mfg.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Also wenn du den Motor neu machst dann niemm die Z Dichtung.
Aber wenn dein Motor noch ok ist mit der alten Dichtung dann lass sie drauf.(extra alles ruter reissen Lohnt sie nicht)
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Moin,

@Cali-Faucher

Genau das Thema was ich gesucht habe !! Besten Dank !!

Mein Problem ist das ich dir Z Dichtung eingebaut habe und jetzt Probleme
mit meiner Wasser Temp. habe.

Is halt echt kacke wenn du auf der Bahn mal Kette lassen willst und ruck zuck is die Wasser Temp jenseits der 90°....

Bau ich halt den ganzen Kack wieder auseinander...


gruß
Christian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Moin,

@Cali-Faucher

Genau das Thema was ich gesucht habe !! Besten Dank !!

Mein Problem ist das ich dir Z Dichtung eingebaut habe und jetzt Probleme
mit meiner Wasser Temp. habe.

Is halt echt kacke wenn du auf der Bahn mal Kette lassen willst und ruck zuck is die Wasser Temp jenseits der 90°....

Bau ich halt den ganzen Kack wieder auseinander...


gruß
Christian
bau einen neuen Kühler mit 82° Thermostat ein,dann ist gut und laß die Kopfdichtung wie sie ist!
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@Cali-Faucher

Ich hab nen Wasserkühler mit Tropennetz..nen 82° Thermostat..nen anderen Thermoschalter für den Lüfter..nix bringts..

Der wird zu Warm auf der Bahn..
Ärgert mich jetzt Persönlich auch, aber besser so als im kommenden Sommer immer nur kurz aufs Gas gehen zu können.. :(


gruß
Christian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
komisch,ist der Kühler noch relativ neu oder schon verkalkt?wird der richtig angeströmt und ist nicht zugebaut?
läuft der Motor vielleicht zu mager?
Temperaturanzeige geht richtig?
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Kühler, Thermostat und der Thermoschalter sind vor 3 Monaten neu
eingebaut worden !!

Vor dem Kühler sitzt der Ölkühler und dann der LLK.
Stoßstange ist die Rieger GTS..also auch genug öffnungen für Luft.

Temp. Anzeige funzt einwandfrei.

Abgasstemperatur liegt bei 870 grad unter Vollast...und dann geht die Wassertemperatur in die Höhe...


gruß
Christian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
ruck zuck is die Wasser Temp jenseits der 90°....
wie hoch geht denn die Temperatur?
bis 95-97 °ist normal,wäre auch kein Problem.100 ° sollten aber nicht erreichbar sein.
 
Thema:

Unterschiede Kopfdichtung C und Z - Let

Unterschiede Kopfdichtung C und Z - Let - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Metallkopfdichtung vs. normale Kopfdichtung - Vorteile?: Dass die Z20LET Kopfdichtung passt (mit Nieten ausbohren), weiss ich, bin ich selbst auch 2x so gefahren, darum geht´s hier nicht sondern darum...
Z20let&OPC-Teile -- 2 Astra G CC-Karossen -- Komplett-Motorset z20let: Servus Jungs und Mädels, Gebe bald meinen kompletten Z20let Motor ab(reserviert). Darin beinhaltet ist: Motor mit Turbo F23 Getriebe mit...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Oben