Hi zusammen,
will mal kurz erklären,wie ich auf diesen lader mit den verstellbaren leitschaufeln komme.Ich war vor 2-3 monaten auf einem hondatreffen.Dort sah ich einen integra,der auf turbo(abgas)umgebaut war.Allerdings konnte ich kein wastegate oder dergleichen erkennen.Also hab ich den besitzer gefragt,was es mit dem lader auf sich hat.Er sagte,daß er sich den turboumbausatz aus den U.S.A. bestellt hätte und daß dieser neuartige turbolader kein wastegate bräuchte,weil dieser durch die verstellbaren leitschaufeln einen fest eingestellten max.ladedruck erzeugt und nichts darüber,was irgendwo abgelassen werden muss.Die stellung der leitschaufeln wurde elektronisch in abhängigkeit mit der anliegenden drehzahl(vom steuergerät oder einem zusätzlichen modul)geregelt und nicht mechanisch.Der typ sagte auch,daß der lader eine luftlagerung hätte und nicht wie die normalen lader eine gleitlagerung.Ausserdem sollen einige teile im turbolader aus einer extrem hitzbeständigen keramik sein.(vielleicht ist das der grund,warum man diesen variablen turbolader auch bei benzinern einsetzen kann).
Scheint also eine neuartige turbotechnik zu sein.Ich glaube nicht,daß es ein lader aus einem diesel war,weil diese haben trotz verstellbaren leitschaufeln doch immer noch ein wastegate.Oder?
MfG
DAS BÖSE