
hurricen
Moin,
da mein Vectra in letzter Zeit immer Ruckelt und rotzt wenn ich etwas beschleunige (meisst morgen, bzw. im kaltlauf mehr) bin ich mal ein bischen auf die Suche gegangen.
Hier lese ich jetzt vom Wassertemp.-Fühler im Thermostatgehäuse...
Was ist das dann für ein Fühler im Kühler? (Mittig, beifahrerseite, bei der Blindschraube)
Nochmal Wassertemp?
Oder regelt der im Thermostatgehäuse nur "thermostat auf-zu"?
Neulich ist mir mal durch zufall aufgefallen, das der stecker im o.g. "Kühlersensor" nicht drauf war... es kam keine MKL, auch das Fahrverhalten machte keine ändrung?!
Ist das normal?
da mein Vectra in letzter Zeit immer Ruckelt und rotzt wenn ich etwas beschleunige (meisst morgen, bzw. im kaltlauf mehr) bin ich mal ein bischen auf die Suche gegangen.
Hier lese ich jetzt vom Wassertemp.-Fühler im Thermostatgehäuse...
Was ist das dann für ein Fühler im Kühler? (Mittig, beifahrerseite, bei der Blindschraube)
Nochmal Wassertemp?
Oder regelt der im Thermostatgehäuse nur "thermostat auf-zu"?
Neulich ist mir mal durch zufall aufgefallen, das der stecker im o.g. "Kühlersensor" nicht drauf war... es kam keine MKL, auch das Fahrverhalten machte keine ändrung?!
Ist das normal?