Unterschied Wassertemperaturfühler?!

Diskutiere Unterschied Wassertemperaturfühler?! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, da mein Vectra in letzter Zeit immer Ruckelt und rotzt wenn ich etwas beschleunige (meisst morgen, bzw. im kaltlauf mehr) bin ich mal ein...
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Moin,

da mein Vectra in letzter Zeit immer Ruckelt und rotzt wenn ich etwas beschleunige (meisst morgen, bzw. im kaltlauf mehr) bin ich mal ein bischen auf die Suche gegangen.

Hier lese ich jetzt vom Wassertemp.-Fühler im Thermostatgehäuse...
Was ist das dann für ein Fühler im Kühler? (Mittig, beifahrerseite, bei der Blindschraube)
Nochmal Wassertemp?

Oder regelt der im Thermostatgehäuse nur "thermostat auf-zu"?

Neulich ist mir mal durch zufall aufgefallen, das der stecker im o.g. "Kühlersensor" nicht drauf war... es kam keine MKL, auch das Fahrverhalten machte keine ändrung?!
Ist das normal?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Einmal Tacho
Einmal Motorsteuergerät
Einmal Lüfter

Steuern oder Regeln tut keines davon das Thermostat, das funktioniert rein mit der Wärme des Wassers
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Ahhh
Dann ist der direkt im kühler für den Lüfter zuständig...

Dann ist ja fürs stg egal, ob der drauf ist, oder nicht..
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ne, sollte nicht. Ist mir zumindest nix bekannt.

Nur wegen der Vollständigkeit, auch wenns vermutlich schon lgisch und klar ist.
Am Thermostatgehäuse, der Geber mit nur einem Pin-Anschluss, der ist für deinen Tacho. Der andere mehrpolige ist für das Motor-STG
 
Thema:

Unterschied Wassertemperaturfühler?!

Oben