Unterschied POP OFF von EDS und das von BAILEYs---

Diskutiere Unterschied POP OFF von EDS und das von BAILEYs--- im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin.. Da tut sich ja gleich noch eine Frage auf... Wer baut denn die Ventile für EDS um ? EDS selbst oder gar Baileys in U.K ? :roll: Gruß...
G

Guest

Guest
Moin..

Da tut sich ja gleich noch eine Frage auf...

Wer baut denn die Ventile für EDS um ? EDS selbst oder gar Baileys in U.K ? :roll:

Gruß Andreas
 
  • Unterschied POP OFF von EDS und das von BAILEYs---

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich schätz mal, die werden direkt bei Baileys gefertigt eben nach Federvorgabe von EDS !!! und bekommt man bei V-Max/Lotec/Sandtler usw. vielleicht auch immer das Pop-Off von Baileys, das für EDS gefertigt wird ????
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Tach,


kann sich nicht mal jemand die Mühe machen und mal ein EDS Popoff und ein orig. von Bailey öffnen und alle Bauteile vergleichen besonders die Federn! Dann wissen wir was sache ist. :wink:

Eric
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Eric...vielleicht sollte man das auch lieber lassen..wer weiss was uns dann erwartet---ich habe da ein dummes Gefühl in der Magengegend und wenn sich das bewahrheitet bin ich ganz schön sauer :evil:

Demnach wäre es dann ein absoluter Bär der mir und vieleicht anderen Leuten auch aufgebunden worden wäre--warum auch immer :roll:

Vielleicht brauchen wir das Ding ja auch nicht öffnen und es gibt ein Statement dazu....

Gruß Andreas
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

ja genau das selbe habe ich mir auch gedacht, besser wird es wohl sein das wir es nicht wissen! Also lassen wir es lieber! Meins habe ich jedenfalls von ISA-Racing für 105€ Nagelneu! Und es funktioniert Super!


Gruß Eric
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Eric....mir sind auch eine Handvoll Leute bekannt die das Ding mal eben so fix an den Z20LET gebaut haben und es sauber funktionierte...(wie schon bereits mehrfach in diversen Foren diskutiert)

Seinerzeit verlief die Sache wieder im Sande...ich finde es daher sehr interessant das das Thema erneut aufgegriffen wird und nun Nägel mit Köpfen gemacht werden müssen--was ist dran an der Sache--ich habe mich eben noch einmal auf der EDS Homepage über das "EDS Ventil" informiert..der Text besagt eindeutig eine Veränderung an der Federrate..egal ob C oder Z...
Dieses wurde mir damals auch gesagt und ich war auch bis heute in der Annahme das das stimmt..wenn auch mir damals schon Zweifel kamen als ich das "Ding" auspackte.... :roll:

Denke mal es ist Zeit für eine Erklärung !

Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Erklärung gab es schon längst , aber in der Kürze nocheinmal :

Die Ventile werden in DER Form von unserem Vertriebspartner in UK gemeinsam bestellt , wie wir damals die optimale Feder des Dichtkolbens bestimmt haben , damals wurden ein paar Ventile mit unterschiedlichen Federraten des Dichtkolbens geliefert , und wir haben für unsere Anwendungen das OPTIMUM ausgewählt !

Ich muss dazu einfügen , das die normale Federrate des DV26 Ventils damals viel zu stramm war und das die Laderwellendrehzahl sehr stark gebremst wurde , die weichste Feder allerdings lässt schon im Teillastbereich den Druck abblasen , was dann zu Störungen des LLM führt !

Nochmal : Was Baileys heute verkauft , weis ich nicht !

mfg ASH
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Komisch, daß alle anderen Pop-Offs genauso gut funktionieren!?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ich weiß nicht, was ihr alle für ein Problem habt. Ich will ja hier niemanden in Schutz nehmen, aber EDS verkauft ein Baileys Pop-Off mit Einbausatz und Einbauanleitung um einen gewissen Preis. Dem jenigen, der denkt, oder es weiß, das bei Baileys, das Pop-Off billiger ist, der soll es doch dort kaufen und Ruhe geben.
Ihr könnt ja genau sogut einen Druckspeicher fürs 4x4 bei Opel kaufen und beim Hersteller ATE dirket. Da werdet ihr auch einen Preisunterschied finden.
Manche Leute wollen anscheinend nur Zoff machen. :cry:

lg TC
 
G

Guest

Guest
Moin !
Die Erklärung gab es schon längst , aber in der Kürze nocheinmal :
Die Ventile werden in DER Form von unserem Vertriebspartner in UK gemeinsam bestellt , wie wir damals die optimale Feder des Dichtkolbens bestimmt haben , damals wurden ein paar Ventile mit unterschiedlichen Federraten des Dichtkolbens geliefert , und wir haben für unsere Anwendungen das OPTIMUM ausgewählt !

mfg ASH

Moin..

Vielleicht bin ich ja schwer von Begriff oder ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.... :roll:

Dann mal Klartext: Arno, wenn ich mein "EDS-Ventil" öffne sollten sich die Innereien von dem des herkömmlichen Bailys Ventil unterscheiden !
Durch Zufall hat ein Bekannter noch ein Bailys (DV26) damals direkt bestellt (England) sodass wir Zeitgleich unsere Poppis einbauten...
Damals war dann immer schon die Frage warum denn eine andere Feder....????..aber das scheint ja schon erklärt worden zu sein.

Defakto sollte er dann ja eine andere Feder haben !

ODER ", damals wurden ein paar Ventile mit unterschiedlichen Federraten des Dichtkolbens geliefert , und wir haben für unsere Anwendungen das OPTIMUM ausgewählt !"...

Habe ich das so zu verstehen das ihr aus der Reihe der Poppis der Fa Baileys nur dass DV26 ausgewählt habt ???

Sorry das ich so bohre....aber "Nutella" sollte nun mal im "Nutellaglas" sein.....


Gruß Andreas
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Also ich erinnere mich an ein zweikolben PopOff (sah aus wie das von EDS, war aber eines ohne beschriftung), das in einem LET NICHT funktionierte! Es hat teilweise beim Gasgeben aufgemacht. Das ist aber schon wieder über ein Jahr her (Herbst 01?)... Möglicherweise verkauft Baily jetz n ur mehr die EDS abstimmung. Damals hat es nicht funktioniert (hat bei MK-Motorsport in .at ATS 3.500.- / ~EUR 250,-gekostet).
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich drücke mich jetzt nochmal etwas KLARER aus , damit auch der letzte es versteht :

Es handelt sich dabei NICHT um 4 verschiedene Ventile , sondern um eine Variante , die unterschiedlich bestückt wurde !

Die Version DV26 gab es damals in insgesamt 4 Versionen , die Federbestückungen wurden mit a,b,c und d bezeichnet und waren unterschiedlich hart .

Wir haben zusammen mit unserem Vertriebspartner in UK die für uns damals richtige Auswahl getroffen und haben das Ergebniss beim Z20LET nochmal validiert .

Diese Abstimmungsphase lag ca 3 Monate vor unserem Vertrieb-Start !

Wenn die Jungs bei Baileys damals schlau waren dann haben Sie diese Version auch in den normalen Vertrieb gebracht , deshalb ist es NICHT ausgeschlossen , das ein zu gleicher Zeit bei Baileys bestelltes Ventil die gleiche Feder hat wie unsere Variante !

Wir haben später unsere im laufe der Zeit verbesserten Einkaufskonditionen an die Kunden weitergegeben , unser seit langem aktueller V-Preis entspricht dem des Herstellers !

mfg ASH

@Blademage: Das ist wahr , manche Federrate passte überhauptnicht , da haben die Engländer lange dran herumexperimentiert , bis sie in den Bereich der Endabstimmung kamen !
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
hallo,

@ turbo-cali :
meine rede ! ausserdem muss man für das rückschlagventil auch schon 15,-euro bei opel löhnen.
und die fummelei und sucherei nach den benötigten kleinteilen hat man sich auch gespart.

ausserdem, hat man mal n problem mit dem motor oder dem poppi und eure teile sind bunt von überall zusammengekauft, dann hilft euch keiner ,denn jeder schiebts dann auf den anderen.
so kann man wenigstens von arno erwarten, dass er einem hilft.

gruss patrik
 
G

Guest

Guest
Moin Arno

Danke deiner umfangreichen Erklärung...ich denke jetzt sollte Jedem klar sein woher das EDS Ventil kommt und was das besondere "Feature" daran ist. :wink:

Ich will die Sache mal von meiner Seite aus damit bewenden lassen..sie kommt mir zwar doch etwas komisch vor aber vielleicht tue ich dir auch unrecht damit :roll:
Einige mir bekannte Tatsachen sprechen zwar dagegen aber vielleicht sind meine Informationen ja auch falsch.

Sei es drum..ich hoffe du nimmst mir meine nervende Fragerei nicht krum..aber du kennst mich ja..wer nicht fragt bleibt dumm und mal ehrlich...die Herkunft und Entwicklungsphase der Popoffs war doch für manch einen von uns hochinteressant...

Ganz nach dem Motto: wir haben entwickelt :wink:


Gruß Andreas
 
Thema:

Unterschied POP OFF von EDS und das von BAILEYs---

Unterschied POP OFF von EDS und das von BAILEYs--- - Ähnliche Themen

Anschluss EDS Ansaugstutzen: Hallo, würde gerne wissen für was der Anschluss auf der Seite am Ansaugstutzen ist (Schwarz mit einer Schraube drauf)
Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Z20leh Stufe 3 nur 284ps /410nm: Guten Abend, Nach langer Abwesenheit hab ich auch mal wieder was das ich gerne loswerden will,bzw darüber diskutieren will . Hab meinen Astra H...
Oben