Unterschied Motronic 2.5 und 2.8

Diskutiere Unterschied Motronic 2.5 und 2.8 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Was ist denn genau der Unterschied bei den 2 Motronic's Ausser jetzt das Strg, der LLM ist wohl schonmal ein Anderer. Aber was noch ?
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Was ist denn genau der Unterschied bei den 2 Motronic's
Ausser jetzt das Strg, der LLM ist wohl schonmal ein Anderer.
Aber was noch ?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Vielleicht solltest mal die suche nutzen?
Die 2.8er hat keinen Verteiler mehr andere Einspritzdüsen, soweit ich weiß hatten die auch keinen Ölkühler mehr..
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

also zündung der 2.8er ist verteilerlos!
einspritzanlage ist bisl anders(düsen,BDR)

dann ist das schwungrad anders und der riementrieb auch soviel ich weiß!

irgendwelche vor und nachteile sind mir was jetzt leistung/verbrauch angeht net bekannt!

man findet halt wenn was kaputt geht von der 2.5er mehr teile wie für die "neue" 2.8er!

gruß robert
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:search: :roll:

Block:
andere Kurbelwelle (selbe wie im C-LET), andere Pleuel, anderes Schwungrad (selbes wie im C-LET), andere Kupplung (Mitnehmerscheibe für Topfschwungrad mit F20-Verzahnung)
Kopf:
Auslaßnockenwelle im Anschluß für den Verteiler anders
Saugrohr:
2 Bohrungen mehr für die Halterung der LiMa für Keilrippenriemen
Elektronik:
DK-Poti statt Schalter
Nockenwellensensor und DIS-Modul (Direktzündung) anstelle des Zündverteilers samt Zündspule
Heißfilm-LMM anstelle von Hitzdraht-LMM
Ansauglufttemp-fühler im Schlauch zwischen LMM und LuFiKasten und nicht mehr im LMM integriert wie bei der M2.5
Andere Einspritzventile (mehr Durchlass)
3-3,5bar Benzindruckregler (M2.5 2,5-3bar)
Riementrieb:
Anderes Zahnriemenprofil, dadurch andere Zahnräder
M2.5: 1 Spannrolle, 1 Umlenkrolle - M2.8: 1 automatische Spannrolle, 2 Umlenkrollen


Wer jetzt sagt, dass das Saugrohr bei der M2.8 kürzer is wegen der TC ... das trifft nur im Astra zu, Vectra/Cali gabs als XE nicht mit TC
 
J

jasuim

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ramstein
@ 24-7
Ölkühler gibt es noch, mich hat erst gestern meiner noch angegrinst :D Und ich habe 2.8er
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Und wenn man von 2.5 auf 2.8 umrüsten will ist es ein riesen Aufwand? Dann ist der komplette Kabelbaum auch anders? Ich dachte schon, man könnte einfach STG, Nockenwelle und Verteiler wechseln, aber die ganzen Sensoren sind auch noch anders?
MfG
Andreas
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
thema ölkühler

soweit ich weiß ab BJ.95 nicht mehr verbaut zumindest beim astra f!

bye
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
@Schubbi
Nockenwelle brauchst nicht wechseln, Ansaugbrücke auch nicht. Dafür Drosselklappenteil, Verteiler gegen NW-Sensor tauschen, LMM tauschen, und dann Kabelbaum und STG anschliesen. Dann must du noch einen guten Platz für das DIS-Zündmodul finden wo auch die Zündkabel reichen. Das größte Problem wird das anschliesen an den FZ-Kabelbaum sein.
Habe in meinem Kadett den Motor (war vom Astra-F) von 2.8 auf 2.5 Motronic umgebaut. Das war kein Problem.
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Gibt es vielleicht auch eine Motornr. also bis 2.8 und dann ab 2.8.
Das man es dem Block schon anhand der Nr ansehen kann ?
 
Schubbie

Schubbie

Dabei seit
03.12.2006
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg nähe Stade
Na ja, aber wenn die 2.5er bevorzugt ist, dann behalte ich diese auch, dachte die 2,8er hätte Vorteile.
MfG
Andreas
 
Seven

Seven

Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Kölle
Ist das Saugrohr von der 2.8 nicht anders im Querschnitt von den Kanälen und waren die Kanäle nicht glatter als bei der 2.5???

MFG-7-
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@Schubbi
Nockenwelle brauchst nicht wechseln.


Soweit ich weiß hat die Nockenwelle von der 2.5er ein Loch beim Verteiler wo Öl raus kommt. Bei der 2.8er ist dieses Loch mit einer Kugel versehen.

War hier vor kurzem erst nen Fred den jemand gestartet hat. Wenn ich mich noch richtig erinnere, hat er einen neuen C20XE 2.8er gekauft ohne Anbauteile und hat den in seinen Kadett für die Rennstrecke gebaut. Der hatte geschrieben das da ne Kugel drin ist was bei seinem alten Motor net der Fall war.

Fazit -> Auslasswelle tauschen oder das Loch für die 2.8er verschließen.


MfG
 
T

Tigra 16V

Dabei seit
22.01.2008
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
hallo
bin durch die suche auf das thema gekommen. thema ist zwar schon was älter aber naja .kurze info zu den motornummern

C20XE

* bis Motornummer: 14142838
* ab Motornummer: 14142839

manchen wird es helfen
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
Also zu dem Thema das heist also wenn ch jetzt nen 2,8 hab und der angenommen kaputt geht,kann ich nicht einfach nen 2,5 reinsetzen hab ich das richtig verstanden??? Was brauch ich dann noch alles das der 2,5 einwandfrei funktioniert??
 
Vectra a2000

Vectra a2000

Dabei seit
18.08.2006
Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
Ort
amstetten
meine damit allgemein!!! Da ich noch einen calibra zuhause habe xe 2,8 motronic (Motorschaden)!! Und eventuell nen xe Motor komplett mit anbauteilen günstig bekommen würde Xe 2,5!!! der 2,8 ist bj 94 und der 2,5 bj 91!!!
 
Thema:

Unterschied Motronic 2.5 und 2.8

Unterschied Motronic 2.5 und 2.8 - Ähnliche Themen

Ansaugkrümmerdichtung C20XE mit 2.8 Motronic: Hallo , ich habe heute meinen Ansaugkrümmer abgemacht und Frage mich weshalb die Ansaugkrümmerdichtung zwischen den 2 Kanälen am Steg getrennt ist...
Gesucht: C20XE Motronic 2.8 Nockenwellen, Benzindruckregler beides Serie: Hallo, bin auf der Suche nach ordentlich erhaltenen Serien Nockenwellen und einem Benzindruckregler. Passend für: C20XE Motronic 2.8 Angebote...
C20xe s Lexmaul rám jednotka motronic 2.5 FP.Dobry chip????: Mám motor Opel Astra F c20xe,Lexmaul Rám ,jednotka Motronic 2.5 FP Aký dať chip??
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Äußere Unterschiede Verteilergetriebe sauger (c20xe, c20ne) und turbo (c20let): Hallo zusammen Ich weiß, es gab schon öfter Beiträge zum VG und der Unterschiede. Die sind aber relativ schnell im Sande verlaufen, ohne dass...
Oben