Unterschied 2,5er und 2,8er Nockenwellen

Diskutiere Unterschied 2,5er und 2,8er Nockenwellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mir hat grad wer gesteckt, das die 2,8er Nockenwellen ein "zahmeres" Profil haben. Stimmt das oder nicht? Speedy seine Meinung zählt nicht, weil...
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Mir hat grad wer gesteckt, das die 2,8er Nockenwellen ein "zahmeres" Profil haben. Stimmt das oder nicht?

Speedy seine Meinung zählt nicht, weil der hat mir des grad erzählt.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Blödsinn!

Kann ja mal beide Wellentypen ausmessen auf der Messmaschine...
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
die bohrung am zündverteiler ist nicht so tief bei der 2.8er mot.
und würd einfach mal mit dem messschieber den hub messen und die nocken optisch vergleichen....( pie mal daumen )

die gradzahlen kannst wohl eher schlecht messen...

hub gleich... grundkreis bis nockenspitze minus grundkreis....


aber glaub nicht das die ein anderes profiel haben.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
haben die auch nicht.


Wenn mans genau nimmt werden die vielleicht nicht identische Maße haben, aber das sind Abweichungen von vielleicht max. 0.01 mm
Das sind die Toleranzen die bei jeder Nockenwelle einer Bauart vorhanden sind.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
die M2.8 ist lahmer wegen kurbelwelle und schwungrad... und weils im astra und nett kadett steckt...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Dann macht der deutsche Maschinenbau aber was falsch und wir wären nicht da wo wir sind.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Kurbelwellen im LET und M2.8 waren circa 1,5kg schwerer.
Gab auch mal ein schönes Vergleichsbild hier im Forum.


Komisch dass ihr sagt die M2.5 gehen schneller, in Griechenland wird gesagt die M2.8 waren "stärker" als die M2.5, abgesehen vom leichteren Gewicht des Kadetts zum Astra. Weil das ist Leistungsgewicht und hat nicht direkt mit dem Motor zu tun.


Zu den Nockenwellen, ich denke auch nicht dass die 2.8er anders sein sollen als die 2.5er. Ist uns zumindest noch nie sowas eingefallen.




edit: tippfehler korrigiert.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ist eben schwerer weil man bei allen C20 irgendwann die selben teile verbaut hat aus kostengründen. d.h. m2.8 ist alles gleich wie bei M2.7. weiterhin ist es ein komfortfaktor mit mehr bewegter masse im system.

gibt doch genug leute hier im forum die ne alte XE KW eingebaut haben um gewicht zu sparen!
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wo ist der Unterschied zwischen Schneller und Stärker M2.8?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
schneller: vielleicht obenraus? stärker vielleicht mehr moment im mittleren bereich? laut hersteller leigt das Mmax bei der M2.8 ja früher an. nominelle endleistung aber gleich. keine ahnung was das alles soll- sagen und legenden!
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wurde nicht ab einem Bestimmten BJ zusammen mit den Anderen Kolben eine geänderte Auslassnockenwelle verbaut um den Aggresiven Klang vom XE ein bisschen wegzubekommen (LowNoise?)
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Ja, die mit M2.8 besitzen zumindest ab Werk keine Schmiedekolben mehr.
Auslasswelle blieb trotzdem die gleiche.

gegen aggresiven Klang aus dem Motorraum soll ne Dämmmatte helfen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ja, die mit M2.8 besitzen zumindest ab Werk keine Schmiedekolben mehr.
Auslasswelle blieb trotzdem die gleiche.

kann gar nicht die gleiche sein da die M2.8 ein zusätzliches Gewinde in der AL Nockenwelle hat ;)

Also Teilenummern sind definitiv anders!

Wie es mit Steuerzeiten etc pp aussieht.... KA!
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
Ja, die mit M2.8 besitzen zumindest ab Werk keine Schmiedekolben mehr.
Auslasswelle blieb trotzdem die gleiche.

kann gar nicht die gleiche sein da die M2.8 ein zusätzliches Gewinde in der AL Nockenwelle hat ;)

Also Teilenummern sind definitiv anders!

Wie es mit Steuerzeiten etc pp aussieht.... KA!

das zusätzliche Gewinde im Auslassnockenwelle ist nur für der Nockenwellensensor,weil die M2.8 gar keinen Zündverteiler mehr hat!!!Auf der Nockenwelle ist da ein Stück Metall,damit die Motronic weiss wo der 1 zylinder ist mehr nicht..Nockenwelle ist identisch.
Und ja...der M2.8 Astra GSI geht obenheraus besser als jeder Kadett GSI 16V mit M2,5,obwohl er objektiver lahmer zu sein scheint als ein Kadett GSI
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
liegt aber an der Zündung oder ??? Der M2,8er wird sicher obenrum etwas besser zünden als der m2,5er
 
Thema:

Unterschied 2,5er und 2,8er Nockenwellen

Unterschied 2,5er und 2,8er Nockenwellen - Ähnliche Themen

Schrick Nockenwellen einmessen x20xev: Hallo, ich hab bei meinem XEV Schrick 272 Grad Nockenwellen verbaut mit 10,5mm Ventilhub und 1,8mm Hub im OT. Hab dazu auch einstellbare...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
2,5er Nockenwellen auf 2,8er umbauen: Wie kann man die 2,5er Wellen am leichtesten auf 2,8er umbauen? Das Loch für die gebernase von der 2,8e bohren und Gewinde schneiden ist klar aber...
Dringend, wer kennt sich mit Nockenwellen, Tuning , Gradzahl aus ?: Wer kann mir zu diesen Nockenwellen sagen was sich empfiehlt zu verbauen ? Es ist ein 2.0-16V Turbo Motor. Serie verbaut : Einlaßnockenwelle...
scharfe Nockenwelle -> keine HU mehr möglich?: Hallo, der Motor läuft ja mit einer scharfen Nockenwelle im stand unruhiger, wie siehts dann aus mit der HU? Ist die bei einer 286er noch...
Oben