N
Nitro
Hi,
habe im Moment einen Astra F Caravan mit C20XE, aber für einen 18 Jährigen isses net unbedingt so ne Erfüllung mit nem Kombi durch die Gegend zu rasen... der Überraschungseffekt war bis jetzt immer ganz doll. Will mir jetzt aber nen normalen Astra GSI zulegen. Jetzt meine Frage:
Wie unterscheiden sich der C20XE vom C20LET. Also klar ist, der LET hat einen anderen Krümmer mit K16 Lader, nen Ladeluftkühler, M2.7 und so kram. Dat is alles klar. Aber wie siehts innendrinnen aus? Weil ich will nähmlich den XE zum lader umbauen. Ich denke das kommt billiger wie nen kompletten LET Block zu kaufen. Fahren werde ich eh erst mal mit F20 Getriebe. Mir ist auch klar das die Verdichtung per Reduzierungsplatte geändert werden muss. Aber wie unterscheiden sich die Pleuel, Kolben, Nockenwellen... etc.
WAS müsste ich beim XE alles wechseln um einen Standfesten LET zu besitzen? Also jetzt nur so von den Engine Internals aus gesehen. Außenrum ist egal, innen interessiert mich.
Danke für die Antworten (im Vorraus).
habe im Moment einen Astra F Caravan mit C20XE, aber für einen 18 Jährigen isses net unbedingt so ne Erfüllung mit nem Kombi durch die Gegend zu rasen... der Überraschungseffekt war bis jetzt immer ganz doll. Will mir jetzt aber nen normalen Astra GSI zulegen. Jetzt meine Frage:
Wie unterscheiden sich der C20XE vom C20LET. Also klar ist, der LET hat einen anderen Krümmer mit K16 Lader, nen Ladeluftkühler, M2.7 und so kram. Dat is alles klar. Aber wie siehts innendrinnen aus? Weil ich will nähmlich den XE zum lader umbauen. Ich denke das kommt billiger wie nen kompletten LET Block zu kaufen. Fahren werde ich eh erst mal mit F20 Getriebe. Mir ist auch klar das die Verdichtung per Reduzierungsplatte geändert werden muss. Aber wie unterscheiden sich die Pleuel, Kolben, Nockenwellen... etc.
WAS müsste ich beim XE alles wechseln um einen Standfesten LET zu besitzen? Also jetzt nur so von den Engine Internals aus gesehen. Außenrum ist egal, innen interessiert mich.
Danke für die Antworten (im Vorraus).