Unterdruckfrage

Diskutiere Unterdruckfrage im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hatte meinen Astra Z20LEL Ph2, zum Kopfdichtungswechsel in der Werkstatt. So, heute wieder abgeholt und nun is der Unterdruck weniger...
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Hi Leute,
hatte meinen Astra Z20LEL Ph2, zum Kopfdichtungswechsel in der Werkstatt.
So, heute wieder abgeholt und nun is der Unterdruck weniger. Hatte vorher im Stand immer so -0,8 Bar nun hab ich noch -0,4 Bar. Werkstatt hatte dann leider schon zu. Nun meine Frage: Normal, kann das nicht sein, oder?
Und eigentlich, kann das Problem, doch dann nur hinter der DK liegen, oder? Denn wenn die zu ist, also im Leerlauf dann spielt ja die LLK-Verohrung keine Rolle mehr!?
Leistungstechnisch, kann ich eigentlich nix feststellen. Scheint so gut zu rennen wie sonst.
Hatte anfangs das Gefühl, das die Bremse bisserl anders is, aber ob das ne Rolle spielt, keine Ahnung?
Hab jetzt im Dunkeln bisserl rumgeleuchtet und die oberen Schläuche schauen soweit gut aus. Aber zum Druckspeicher seh ich net runter.
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Es kann gut sein das beim, mehr oder weniger, sanften entfernen der Unterdruckleitungen ein Riss entstanden ist! Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, Unterdruck ist ne reine Sache von Drosselklappe zu Einlassventilen. Bevor du dich da etz verrückt machst, morgen nochmal im Hellen nachschauen. Ggf einfach mal absprühen
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Bei meinem ist Unterdruck auch bei 0,4 seit dem ich Nockenwellen von EDS verbaut habe.
Vielleicht hat die Werkstatt ja was Andres noch gemacht.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Naja, Nockenwellen waren natürlich auch draussen ;)
Sind aber wieder die orginalen drin.
@f_calibra: Was is mit absprühen gemeint?
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Er meint mit bremsen Reiniger drauf Sprühen.
Motor muss dabei laufen und drauf achten ob sich der Motorlauf verändert.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Da gabs doch mal dieses schöne Bild, mit dem kompletten Unterdrucksystem.
Hat das vielleicht mal eben jemand zur Hand?
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
bei mir wars auch schonmal so das der unterdruck mit der zeit immerweniger wurde. anfangs noch bis zu -0,9bar bei schubabschaltung und dann nur noch -0,5bar. schläuche waren alle drauf allerdings hatte eine schelle am t-stück zur LD-anzeige einen ganz,ganz feinen riss in den schlauch geschnitten. schlauch erneuert = alles ok.
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Ja, komischer Weise, ist der Unterdruck nun bei -0,6bar - -0,7bar.
Kann das sein, da sich das Steuergerät anfangs neu anlernt, daß das damit zu tun hat?
Werd aber morgen mal auf die Bühne fahren und gucken...
 
Thema:

Unterdruckfrage

Unterdruckfrage - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Leistungsabfall Z20LET: Hallo Zusammen, Es handelt sich um einen Z20LET BJ 5/2003 OPC Laufleistung 80000km Also, wenn ich beschleunige aus dem Rollen z.B. im 2. Gang...
Probleme nach Ladertausch und Zahnriemenwechsel!: Hatte vor 2 Wochen en Termin zum Turbowechsel (Krümmerriss) und gleichzeitig Zahnriemenwechsel! Das ganze wurde aus Garantiegründen in einer...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Oben