
Sissi
Ich hatte mein Problem schonmal gepostet, allerdings unter dem P0170 Thread, da es (leider ?) nicht der LMM ist, hier nochmal:
Total unregelmässig und ohne besondere Umstände fällt die Leerlaufdrehzahl bis unter 500 Umdrehungen und schwank heftig. Der Witz: es wird absolut kein Fehler abgezeigt! Abgesehen von der Leuchte, dass die Wasserpumpe nicht mehr genug angetrieben wird.
Seit über nem halben Jahr fahr ich die Evo 235, keine Probleme! Bis vor ca. 4 Wochen (48.000 km, EZ 06/03)
Bislang habe ich den LMM niegelnagel neu, die Drosselklappe mal gereinigt, sogar den org LLK wieder drin, versuchsweise mal das Pop Off abgehängt. Leider tritt dieses"Phänomen" immer noch auf.
Was könnte das nur sein? Bin wirklich für jeden Wink dankbar... Kann man die Drosselklappe auf Funktion prüfen? Die ist ja für den Leerlauf verantwortlich. Gibt's beim Turbo auch ein anfälliges AGR? Die Druckleitungen sind auch alle gecheckt, sieht alles gut aus....
Total unregelmässig und ohne besondere Umstände fällt die Leerlaufdrehzahl bis unter 500 Umdrehungen und schwank heftig. Der Witz: es wird absolut kein Fehler abgezeigt! Abgesehen von der Leuchte, dass die Wasserpumpe nicht mehr genug angetrieben wird.
Seit über nem halben Jahr fahr ich die Evo 235, keine Probleme! Bis vor ca. 4 Wochen (48.000 km, EZ 06/03)
Bislang habe ich den LMM niegelnagel neu, die Drosselklappe mal gereinigt, sogar den org LLK wieder drin, versuchsweise mal das Pop Off abgehängt. Leider tritt dieses"Phänomen" immer noch auf.
Was könnte das nur sein? Bin wirklich für jeden Wink dankbar... Kann man die Drosselklappe auf Funktion prüfen? Die ist ja für den Leerlauf verantwortlich. Gibt's beim Turbo auch ein anfälliges AGR? Die Druckleitungen sind auch alle gecheckt, sieht alles gut aus....